katha1981
Hallo Mädels! Meine Tochter ist 6 Wochen alt und schläft beim stillen nachts irgendwann ein. Ich warte dann noch ein paar Minuten und lege sie dann neben mich ab. Auf den Bauch, alles andere will sie nicht. Manchmal schläft sie dann weiter, aber ganz oft wacht sie wieder auf, spuckt, heult, sucht und wir stillen weiter.... Im Liegen stillen mag sie nicht und ich muß eh aufstehen, weil ich Stillhütchen benutze.... Kann aber bald nicht mehr...bin so müde... hab noch einen Großen, daher ist tagsüber schlafen nicht drin. Wie schaff ich es, sie abzulegen, ohne daß sie immer aufwacht? Hat jemand einen Rat? Liebe Grüßle, Katha
probier mal sie auf dem bauch liegend (also das kind liegt auf dem bauch und du auf dem rpcken ;-)) zu stillen - ist anfangs schwer. denn dann liegt sie schon auf dem bauch und ihr beide könnt so weiterschlafen wenn ich meine maus nur 1cm bewege nach dem trinken ist sie munter und trinkt mindestens nochmal so lang - aber gottseidank schläft sie in alle positionen weiter also muss ich das nicht zwingend tun und wir stillen nachts im liegen
Als mein Sohn nur noch im Gehen einschlafgestillt werden wollte, bin ich erst so lange im Schlafzimmer herumgelaufen, bis er beim Trinken eingeschlafen ist und habe mich dann mit ihm hingelegt, solange er noch angedockt war,cdas geht irgendwie. Er blieb dann immer noch angedockt, manchmal auch eine Stunde, hat sich irgendwann abgedockt und weitergeschlafen. Allerdings war er da schon größer als dein Baby. Aber vielleicht könnt ihr beide mit etwas Übung auch vom "Sitzstillen" ins "Liegestillen" rutschen oder wechseln, während Baby noch saugt,.damit es nicht munter wird. Abgedockt ablegen war bei meinem Kind auch nie möglich. Liebe Grüße, Chris
Hallo, Bei mir ist das auch ähnlich. Youna geht abends so gegen 21:00 schlafen und meist wird sie so gegen 03:00, 04:00 wach und trinkt dann. Danach ist sie hellwach, egal wie ich stille. Ich habe schon im Liegen , ohne Licht versucht.....Fehlanzeige.... Sie hat die Augen auf, strampelt, lacht und knattert rum. Ich kann dann unmöglich schlafen. Meist regt sie sich so auf, dass sie Schluckauf bekommt. Dann beginnt die nächtliche Wanderung durch die dunkle Wohnung, meist so 1-2 Stunden (ich will nicht dass sie weint und den Rest der Familie weckt). Irgendwann schläft sie dann ein und wir können noch ein Stündchen schlafen. Tja so sehen meine Nächte aus.... Liebe Grüsse, troulli
Im Liegen stillen mag sie nicht? Das ist meiner Meinung nach eine wichtige Stillposition, weil sie der mütterlichen Trägheit entgegen kommt. Kannst du das evtl. etwas üben? Ich kann mir eine Stillzeit ohne liegend zu stillen gar nicht vorstellen...
Ich hab immer 2 oder 3 Stillhuetchen neben dem Bett und unterm Kopfpolster liegen gehabt, sodass ich immer im Dunkeln eines finde. In der Frueh hab ich sie dann immer gut gewaschen. Lern das im Liegen,kann ich dir nur sagen. Alles andere macht das Leben noch schwerer als es zur Zeit schon ist. Irgendwann bist du hoffentlich auch die bloeden Stillhuetchen wieder los. Probier immer wieder mal. lg niki
Danke für eure Tipps! Haben's vorhin nochmal probiert im liegen... da regt sie sich einfach total auf, wenn sie die Brust nicht sofort findet und wird hektisch. Dann trinkt sie zwar, läßt aber immer wieder los und heult die Brust an... Werd's weiter versuchen! Das mit den Stillhütchen werd ich auf jeden Fall auch versuchen! Muß wohl doch nochmal welche besorgen ;-) Liebe Grüßle vom nächtlichen Stillen, Katha
Am besten ueben, wenn sie nicht total hungrig ist. Was bei uns bei solchen Situationen immer geholfen hat, Finger in den Mund, dann hat er sich mit dem Finger beruhigt und wieder die Technik gefunden, dann gings auch mit Busen wieder. lg niki
Den ultimativen Tipp hab ich leider nicht. Bei uns ist es so, dass mein Kleiner auch immer hektisch wird und schreit, wenn es nicht schnell genug geht beim Stillen. Geholfen hat bei uns, ihm die Brustwarze praktisch in den Mund zu schieben und da er sie dann manchmal nicht richtig zu fassen kriegt, die Warze ein bisschen zusammenzudrücken - sozusagen mundgerecht. Dann klappt es meist, dass er sofort anfängt zu trinken. Natürlich mussten wir das üben und es hat etwas gedauert, aber inzwischen klappt es gut und er ist sogar geduldiger geworden, wenn er nicht sofort trinken kann. Mein Kleiner ist jetzt übrigens knapp 5 Wochen alt. Alles Gute für euch!
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen