Murmeltiermama
Ich weiß, dass mir niemand die Entscheidung abnehmen kann, aber vielleicht bekomme ich ja ein paar Denkanstöße zur Entscheidungshilfe. Ich stille meine dritte (und wohl letzte) Tochter seit 15 Monaten. Alles lief super, ohne größere Probleme. Einziger Wehrmutstropfen: Sie ist kein Kuschelbaby sondern ein echter Rambo an der Brust, von Anfang an eigentlich. Also so richtig mit "Stillen genießen" war da leider nie was. Momentan bekommt sie noch abends, in den frühen Morgenstunden und manchmal mittags die Brust. Wenn ich nicht da bin, geht es aber auch ohne. Ich arbeite wieder und habe unregelmäßige Termine, auch abends, aber das ist überhaupt kein Problem. Sie nimmt zwar keine Flasche, bekommt dann vom Papa normales Abendbrot, Milchbrei, Wasser, Tee etc. Das Problem liegt mehr auf meiner Seite. Durch das teilweise unregelmäßige Stillen kämpfe ich immer wieder mit Milchstaus. Gestern war ich wegen eines Unfalls auf der Strecke 3 Stunden länger als geplant unterwegs. Derwegen sind sowohl Mittags- als auch Abendstillen ausgefallen. Prompt schmerzt die Brust wieder. Ausstreichen kann ich nicht, das hat bei mir nie funktioniert, in keiner der drei Stillzeiten. Pumpe will ich jetzt auch nicht erst noch anfangen. Aus diesen Gründen denke ich immer häufiger übers Abstillen nach. Aber das ist so endgültig. Außerdem ist Beruhigungsstillen ja manchmal auch ganz praktisch. Gerade jetzt im Urlaub fand ich es einen Segen, sie einfach in den Schlaf stillen und in den Wagen legen zu können, wenn sie müde war. Außerdem beginnen wir im Oktober mit der Tagesmutter. Vielleicht auch kein guter Zeitpunkt. Zudem nimmt sie weder Nuckel noch Flasche. Wird sie dann doch mal mitten in der Nacht wach, dürfte das Beruhigen schwer werden. Meine Große habe ich 9 Monate gestillt und dann hat es irgendwie einfach aufgehört. Kann mich gar nicht mehr so genau erinnern wann und warum. Ist auch schon 11 Jahre her. Bei meiner Mittleren war es ganz doof. Wegen einer OP musste ich nach 11 Monaten ganz plötzlich aufhören. Sie fand es offenbar nicht so wild, ich fand es ganz traurig. Deshalb zögere ich jetzt so. Aber ständig eine schmerzende Brust ist auch doof. Bin echt hin und her gerissen.
Hi! Warum magst du es nicht mit pumpen probieren? Ganz kurz reicht schon zur Vermeidung von M.Stau. Für deinen Bedarf würde eine ganz einfache , billige mit Handbetrieb doch reichen. Vielleicht hat eine Freundin so eine rumliegen und leiht sie dir (hab ich mal versuchsweise gemacht und hab so einen heftigen M.Stau mit Fieber sofort weggekriegt). Probieren geht über Studieren, übrigens Ausstreichen war und ist für mich auch nichts. Liebe Grüße , Chris
Geht mir genauso, ich mag Ausstreichen auch nicht und kann es auch nicht. Aber eine kleine Handpumpe für unterwegs... ist ja nur für Notfälle. Ich würde nicht abstillen. Gerade jetzt, wo das Stillen eigentlich nur der Beruhigung dient und nicht zwingend notwendig ist, ist es doch besonders schön, wenn man seinen kleinen Wirbelwind so 'zähmt'.
vielleicht hilft dir das bei deiner entscheidung: http://www.stillkinder.de/was-ist-wenn-ich-abstillen-moechte/
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen