Anne92
... Könnt ihr ein Tragetuch empfehlen? Habe zur zeit von meiner Hebamme das Moby Wrap Tuch hier. Würde es mir demnächst irgendwo bestellen... Außer ihr habt eine bessere empfehlung :) ich mag es weil es etwas luftiger also dünner ist als das andere was meine Hebamme hatte ... Bin gespannt .. LG
Das Tuch hatte ich auch und ich fands Super :-)
Das Moby Wrap ist toll. Ich bin gut damit zurecht gekommen. Allerdings kann man damit nicht auf dem Rücken tragen weil es elastisch ist. Zumindest wurde mir davon abgeraten und in der Anleitung gibt's auch nichts für's Rückentragen. Für den Anfang ist es aber wirklich super.
Mich konnte das Moby nicht überzeugen. Stümmt, es ist dünner - dafür bist du allerdings auch an Bindeweisen gebunden, bei der drei Tuchbahnen das Baby stützen. So ist der "luftigere" Effelt schnell dahin. Wenn das Baby schwerer wird, stößt das Moby auch rasch an seine Grenzen und leiert dir dann aus. Es ist gut, wenn man später eine Komforttrage nutzen und die ersten Wochen, bis das Baby dort reinpasst, überbrücken möchte. Als Alternative zum Tragetuch sehe ich es nicht, dafür ist es zu einseitig und zu kurz nutzbar. Vielleicht bestellst du dir mal ein Didymos oder Hoppediz Jaquard (!) zur Ansicht, oder ein Kokadi. Die sind auch sehr weich, du kannst alles damit binden und brauchst nicht gleich wieder was Neues, wenn dein Baby die sechs oder sieben Kilo erreicht hat.
So ein MobyWrap ist vielleicht für ein Neugeborenes noch ganz tauglich, aber das wars. Zeitlich also sehr begrenzt. Außerdem stützt es den Rücken vom Kind nicht richtig, wie Tragetuchstoff. Nimm lieber gleich ein gescheites aus Tragetuchstoff, davon hast du deutlich länger etwas. Leicht zu binden lassen sich die Streifentücher von Didymos oder die von Girasol in Kreuzköperbindung. Hoppediz sind auch recht griffig finde ich. LG jamelek
Ich habe den Bondolino und bin damit super zufrieden. Das Moby hat mich auch nicht überzeugt! Ab und zu trag ich noch meinen Sohn und der hat 16kg, da kann ich den Moby vergessen, vor allem weil ab 9kg die kleinen auf dem Rücken getragen werden sollen, weil es sonst zu lasten der Gesundheit der Mutter geht! LG
Die ersten 4 Monate hatten wir ein Moby Wrap, danach bin ich zur Trageberatung. Die Trageberaterin riet mir vom Moby ab, weil es einfach auf die Dauer gesehen nicht lange genug stützt. Ich kam aber super damit klar und habe es bis Kleidergröße 74 genutzt. Danach empfahl sie mir eine Mei Tai aus Tragetuchstoff und die nutzen wir ab und zu noch heute und meine Tochter ist 2 Jahre alt. Beim nächsten Kind werde ich einfach mal schauen was ich so die ersten Wochen benutze. Kann mir aber schon vorstellen, dass es wieder mein Moby sein wird. Danach aber auf jeden Fall wieder die Mei Tai. Sie war damals ziemlich teuer (ca 160 Euro) aber jeden Cent wert. Mein Kind saß und sitzt super darin :-)
Also ich habe ein leichtes Sommertuch von Calin Bleu. Heißt Cool Cotton, wiegt nur 400g, ist superdünn und superleicht, gleichzeitig aber nicht elastisch, man kann damit wie mit den klassischen dicken Tragetüchern auch größere, schwerere Kinder tragen. Wir hatten unseren Sohn mit zwei Jahren noch drin.
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen