Mitglied inaktiv
hi!! lese sehr gerne deine beiträge..ist immer was interessantes dabei!! du schreibst dein sohn war breiverweigerer und hat in der kita normal gegessen..ging das einfach so? und hat er zum einschlafen die brust gebraucht? ich frage so neugierig, weil ich ab jan krippeneingewöhnung mit meiner dann 6 monate alten tochter habe..sie nimmt weder flascche noch schnuller und schäft am besten an der brust ein? brei führen wir in ein paar wochen ein..kann ich noch nicht viel zu sagen..:-) bin etwas besorgt wie das ohne milch klappen soll? grade das einschlafen? bin mir unsicher ob ich wie jetzt mit einschlafstillen weitermachen soll und dann in der kita ist halt alles bissl anders..oder ob ich jetzt schon ohne brust üben und ihr dies schon jetzt nehmen soll?? bin hin und hergerissen..vielleicht kannst du mir helfen?? bei meinem sohn damals war es einfacher..er ging mit 10 wochen in die krippe..dort hat er solala flasche getrunken und alleine geschlafen..zu hause nur mit mama und wir haben bis 6 monate voll und bis 10 mon, teils gestillt..er hat da ganz genau zw. zu hause und kita unterschieden.. so..ist bissl lang geworden..sorry..würde mich freuen deine meinung zu hören!! liebe grüsse dom mit yuna
Hi! Unsere Kita ist große Klasse, das muss ich mal vorwegschicken. Ich finde es sehr wichtig, dass ein Vertrauensverhältnis da ist. Also mein Sohn hat als Nachmittagskind angefangen, da war er 8 Monate alt. Ich habe Teilzeit gearbeitet. Er war dort von halb zwei bis fünf. Ich habe vorne weg gestillt. Somit hatte er zur Brotzeit um drei Uhr ein bisschen Hunger. Ich habe ihm dort Brei und ein Fingerfood- Teilchen anbieten lassen. Ich denke mal mit der Gemeinschaft der anderen essenden Kinder und der Abwesenheit von Mami hat er sich schnell dafür interessiert. Einmal sagte die Erzieherin, er hätte geweint und sie haben es mit Milch probiert (ich hatten ihnen ein wenig Milchpulver für Notfälle gegeben). Er hätte anstandslos aus der Flasche getrunken, zuhause hat er das Ding nur angeschrien. Sie wollte es ihm schon einlöffeln aber das hatte es nicht gebraucht. Wenn ich ihn abgeholt habe, dann war er schon am zerren an meinem Pullover. Wir haben immer einschlafgestillt. In der Krippe hat er im Kinderwagen geschlafen. Sie haben ihn einfach im Garten etwas geschoben und er hat wunderbar geschlafen. Ich denke mal, deine Tochter wird die Flasche dort dann sicher auch akzeptieren. Es macht viel aus, ob Mami da ist oder nicht. In der Eingewöhnungszeit wird es sicher etwas schwierig sein, weil Du ja dann immer noch da bist. Und wenn ihr daheim seid, will sie sicher extra viel stillen um die "Trennung" zu verarbeiten. Als mein Sohn 13 Monate alt war, ging ich wieder Vollzeit arbeiten, d.h. 10h Kita. Da hat er aber tagsüber (fast) nie mehr gestillt sondern nur noch nachts. Ich würde nix ändern an eurem Tagesablauf und auch nicht irgendwas "üben" für die Kita. Vertraue darauf, es wird sich von alleine regeln! Auch für mich war es damals sehr hart, daran zu glauben, ich sass mal heulend bei meiner Stillberaterin auf der Couch. Es geht wirklich! Anouschka
erstmal vielen lieben dank fürs shnelle antworten!! :-) dein beitrag macht mir mut..danke!! yuna wird nach der eingewöhnung immer 8,5 stunden ca dort sein..mal frühdienst ( 6 bis 14.30) mal spät von ca 12 bis 20 uhr.. bisher hat sie flasche auch verweigert wenn ich nicht da war..aber ich denke dort ist es dann eh anders..schon wie du schreibst wegen der anderen kids.. im ki-wagen schläft sie mittlerweile..zwar mit bissl protest..aber es geht..die erste monate undenkbar..da ging es nur im TT.. ich werde also das üben sein lassen und ihr solange es eben noch geht unsere routine lassen wie sie ist..werde dann sehen wie die eingewöhnung läuft..wie lange ging diese bei euch?? vielen lieben dank nochmal fürs antworten!! gruss dom und yuna..die los müssen den grossen aus kiga abholen..:-)
Eingewöhnung war bei uns 2 Wochen, bis er ne neue Routine hatte waren es etwa 6 Wochen.
Anouschka, die auch los muss zur Kita
2 wochen hört sich gut an..:-) mal schauen wie es bei uns läuft! werde 30% arbeiten..muss zwar die vollen 8 stunden arbeiten, dafür aber nur 6-8 tage im monat..mag sie dann eigentlich nicht jeden tag hinbringen..hoffe halt das die eingewöhnung nicht hinüber ist wenn sie mal ne weile nicht in der krippe ist.. aber für jeden tag ist sie mir noch so klein..meine sohn war damals auch nur wenn ich gearbeitet habe und papa nicht frei hatte..allerdings hab ich da 70% gearbeitet.. naja..zur not lass ich sie mal ne stunde oder 2 dort und erledige einkäufe alleine..krippe ist im selben haus wie unser kiga und da muss ich ja eh täglich hin.. gruss dom