Hope!
Hallo. Ich habe am 09.02.13 spontan entbunden und meine Kleine wurde mir direkt im Kreißsaal angelegt. Schon nach dem Milcheinschuss war eine Brust größer als die andere (obwohl ich sie immer gleichermaßen an beide Brüste angelegt habe) und als ich wegen ihrer Gelbsucht zwei Tage lang abpumpen musste, ist mir aufgefallen, dass ich auf der linken Seite nur 20 ml abpumpen konnte, auf der rechten jedoch 80 ml…. Nun stille ich die Kleine schon 8 Wochen, aber an dem Mengenunterschied hat sich nichts geändert. Sie trinkt oft und viel, ich habe sie immer mal vor und nach dem Trinken gewogen…. Auf der rechten Seite trinkt sie im Schnitt 150 ml und auf der linken nur 20 ml…. Ich möchte sie gerne so lange wie möglich stillen, da ich es für das Beste halte, was man seinem Baby zukommen lassen kann und wir beide das Stillen auch sehr genießen. Nun mache ich mir aber Sorgen, dass meine Milch – wenn sie noch größer wird und mehr Milchmenge benötigt- nicht ausreicht, weil ich ja quasi nur „einbrüstig“ stille (die 20 ml der linken Brust kann man ja kaum mitrechnen…)… Habt ihr vielleicht noch irgendwelche Tricks, wie ich meine linke Brust „aufpeppen“ und die Milchmenge steigern kann??? Vielen Dank schonmal!!!
Hallo, es ist nicht ungewöhnlich, dass die Brüste unterschiedlich viel Milch geben ... bei mir ist es bis heute so und es gibt auch ein paar Frauen, die ihr Baby mit nur einer Seite satt bekommen. Ich habe seit Anfang immer mit der kleineren Brust begonnen (gebe natürlich zu jeder Stillmahlzeit beide Seiten), damit die Milchbildung dort angekurbelt wird - es klappt sehr gut. Versuch nicht so viel darüber nachzudenken. Selbst wenn ... Du kannst a und b geben und Kind wird satt, es reicht aber auch a oder nur b und Dein Kind wird trotzdem satt - es geht nur um die Gesamtmenge und die schafft auch eine Seite!!! Alles Gute!
Hallo! Erstmal noch herzliche Glückwünsche! ... und toll, das Dir stillen so wichtig ist! Ich glaube, jede Mami macht sich beim ersten Kind viele Gedanken, ob es satt wird und genug bekommt- ich eingeschlossen. Ich stimme meiner Vorrednerin zu. Ich kenne 2 Mamas, die einseitig gestillt haben. War kein Problem. Es ist auch so, das die Nachfrage das Angebot regelt. Häufiges Anlegen steigert also die Menge. Deine Milchmenge und die Milchzusammensetzung passt sich immer optimal auf Dein Kind an. Sollte sich Deine Sorge nicht legen, dann wende Dich doch an eine Stillberaterin oder Hebamme. Es hilft manchmal auch schon von deren Seite Zuspruch zu bekommen. Ich wünsch Euch alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen