Mitglied inaktiv
Hallo ich fand deinen Beitrag sehr interessant - mein Sohn ist jetzt 10 Monate und ich stille ihn in der Nacht öfters und am Tag, wenn wir nicht spazieren gehen auch in den Schlaf - ich hab allerdings Angst, dass er es sich nicht mehr abgewöhnt - wie hast du in der Nacht abgestillt? Momentan bin ich wieder etwas ratlos, kannst du mir schreiben wie du dein Kind nicht mehr in den Schlaf gestillt hat - bzw. wie du abgestillt hast danke nicole
Hallo Nicole,also: Ich erzähl dir mal wie es bei uns war: ich habe sie bis 10,5 noch nachmittags gestillt und dann tagsüber abgestillt. Das ist am einfachsten weil man sie tagsüber gut ablenken kann. Wenn sie mittags schlafen sollte hab ich sie ins Bett gelegt, Spieluhr an und mich daneben gesetzt. Wenn sie aufstand habe ich ihr immer wieder gesagt dass sie sich hinlegen und schlafen soll,streicheln etc. Am besten immer wieder das gleiche sagen, so hats bei uns funktioniert. Manchmal habe ich ihr auch die Melodie der Spieluhr vorgesumnmt. Wenn er es akzeptiert kannst du auch mit ihm spazierengehen, dass er im Wagen schläft, es geht drum, dass er sich dran gewöhnt, tagsüber nicht mehr gestillt zu werden. Nachts habe ich es dann auch so gemacht. Sie wurde in den Schlaf gestillt und als sie dann kam, um 22 Uhr gleiches Spiel. Danebensetzen (Licht ist aus), vorsingen/summen, sagen dass sie sich hinlegen soll etc. Sie hat eine halbe Stunde Theater gemacht, ich habe ihr immer wieder ungesüßten Tee angeboten falls sie Durst hat. Dann legte sie sich hin und schlief. Wenn sie aufwachte habe ich rübergelanngt (bett steht neben unsrem) und gesummtund das hat tatsächlich funktioniert. . Die erste Zeit musste sie bis vier Uhr ohne Brust auskommen, dann hat sich der Zeitpunkt von selbst auf 5 Uhr verschoben. Sie hat aber nur in der ersten Nacht geweint und dann zügig bis 4 Uhr durchgeschlafen. Mit 13 Monaten habe ich sie dann ohne Brust ins Bett gelegt, das war gar kein Problem mehr, weil sie zu dem Zeitpunkt manchmal noch wach war nach dem Einschlafstillen bzw. sie es gewohnt war, dass sie auch im Bett einschläft. GAANZ wichtig ist die Regelmässigkeit, die musst du durchziehen: Baden/Abendbrei/Brot, Zähneputzen/Wickeln/Stillen/Bett, so liefs bei uns, jeden Tag und dann ließen wir das Stillen halt aus. Bis zu ihrem 16./17. Monat habe ich sie morgens um 5 noch gestillt und das sehr genossen, dann bin ich halt ein paar Tage lang um 5 aufgestanden, damit sie die Brust morgens "vergißt". Sie macht nicht den Eindruck als wäre es sehr hart für sie gewesen, ist fröhlich, offen und ausgeglichen. Hauptsache du gehst es langsam an und lässt ihn nicht alleine weinen. Es empfiehlt sich, ein "ersatzobjekt" einzuführen, das ihn mit ins Bett begleitet, bei uns wars das Stoffschaf. Gib euch mind. 3 Monate Zeit und vor allem: du musst es wirklich wollen, denn das spürt dein Kind wenn du inkonsequent bist.... Alles Gute, Holli