Elternforum Stillen

An die Tragemamis: Frage zum Haushalt

Anzeige momcozy milchpumpe
An die Tragemamis: Frage zum Haushalt

Mugi0303

Beitrag melden

Hallo, ich trage meinen Kleinen (1 Monat) ja recht häufig, sowohl unterwegs als auch daheim, da er so am leichtesten in den Schlaf findet. Nun mache ich mit Tuch auch einiges an Haushalt. Habe aber festgestellt, dass doch vieles auch mit Tuch nicht geht, vornehmlich das, wo man sich bücken muss (aufräumen KInderzimmer, Wäsche machen, Spüli). Wie macht ihr das? Macht ihr das trotzdem alles und nehmt die Beschwerlichkeiten in Kauf? Was macht ihr besonders oft mit Baby im Tuch? Staubsaugen geht z. B. total gut finde ich. Danke Mugi


scotti12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mugi0303

Hallo, ich habe auch recht viel getragen, aber was du schreibst, könnte auch von mir stammen ;-) also alles konnte ich auch nicht machen, ich denke da ist jeder verschieden. Aber das ganze rumgebücke hat mir gar net mit Tuch getaugt. Ich habe Staubsaugen, Fensterputzen, Wäsche aufhängen, Spüli ging auch und halt so Kleinigkeiten aufgeräumt mit dem Tuch gemacht. Grüsse und schöne Tragezeit


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mugi0303

keine Sorge, es wird die Zeit kommen, da kannst du alles perfekt mit einer Hand am Anfang hälst du beim Bücken die eine Hand (bei mir die Linke) das Baby gut im Tuch fest später, wenn es denn laufen kann und selbst die Welt entdecken willst, hälst du ihn öfters auf deiner Hüfte und du hast wieder nur eine Hand irgendwann kannst du so sogar Schuhe zumachen, fegen, wischen, Geschirrspüler ausräumen, Wäsche waschen. Alles alles möglich :)


gnomali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mugi0303

Ich kann meine kleine Große seit ich schwanger bin nicht mehr Tragen ,in der Trage, irgendwie kneift mich das total. Aber davor hab ich so gut wi alles mit Trage gemacht.Als sie 6 Monate alt war,hab ich sie mir auf den Rücken geschmissen (o wie die Afrikanischen frauen über den Kopf,das hat mir eine Frau gezeigt,die mit einem Afrikaner verheiratet ist) und da saß sie schwup die wup korrekt und hatte es auch ruck zuck raus sich richtg mit den Beinen fest zu halten,dann hab ich die Trage hochgeklappt und fertig.Mit Baby auf dem Rücken geht im Haushalt wirklich dann alles,inclusive mal kurz Pipi machen.Lach.Auch im Stall war auf dem Rücken extrem Praktisch. Als sie auf dem bauch war,hab ich aber glaub nach 2-3 Wochen auch fast alles gemacht mit ihr,außer Braten!!!!Da ist mir einmal das Fett hoch und in ihr gesicht gespritzt,danach hab ich das immer ohne sie gemacht.Meine konnte schon recht fix mal den kopf alleine halten,ich hab sie nur noch unterstützt,wenn ich mich tief gebeugt hab. Alles Übungssache ;o) Ich bin mal gepannt,ob sich NR. 2 auch so geschickt Tragen läßt... Viel Glück und Spaß noch beim Tragen.


kefo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mugi0303

ja, das hab ich mich auch immer gefragt. So Staubsaugen, bissel wegräumen, Wäsche aufhängen ging alles, aber bücken, war auch ein noGo. mit meinen kaputten Knien ging es nicht, dass ich in die Hocke gehe und mich dann wieder hochdrücke. Spülmaschine ein-/ausräumen ging grade so, aber meine Tochter mochte es nicht so, wenn sie halb kopfüber hing. Daher hab ich sie bei solchen arbeiten in ihr Laufgitter gelegt und sie konnte alles beobachten. Als sie groß (6 Monate) genug war, hab ich meine Tochter auf den Rücken genommen und so ging vieles leichter.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mugi0303

Ich hatte 12 Wochen nach der Entbindung schon wieder das erste Mal meine Physiotherapeutin hier daheim zum "Einrenken" (gebückt die Badewanne geputzt). Mit Baby vorne drin würde ich das zumindest für die Rückengeplagten nicht empfehlen. Von da an habe ich fast gar nichts mit Kind in Bauchtrage gemacht. Brot kaufen/Metzger/Post wegbringen/ Wäsche aufhängen/Emails beantworten//Telefonieren/Müll raustragen/Kochen. Ab Rückentrage habe ich dann auch wieder geputzt.


Selena8805

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mugi0303

Fett ans Kind gespritzt? Oh Gott du musst doch da fast gestorben sein vor schreck. Ihr armen. Also ich habe viel vor dem bauch getragen aber besser als am Anfang bin ich im Haushalt nie geworden. So richtig einmal die Runde rum in der Bude war ich erst als ich die kleine mit ca sieben Monaten auf meinen rücken verbannt habe *schäm* Aber selbst das findet sie jetzt langweilig. Zum Glück spielt sie aber jetzt meist allein und ich kann räumen ( 9 Monate und die Welt wird erkundet :))


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mugi0303

Ich mach eigentlich alles. Habe aber jetzt schon die Manduca, da hat man mehr Freiheit um die Hüfte rum. Allerdings Brücke ich mich dann nicht, sondern gehe in die Knie, was ziemlich anstrengend ist. Abwaschen geht bei uns sehr gut, obwohl wir ne blöde Spüle haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mugi0303

Ich hatte ein elastisches Tragetuch von MAM, das ich mit Hilfe einer Trageberaterin und Übrung am Ende so gut binden konnte, dass ich meine Tochter nicht festhalten musste, wenn ich mich mal bücken wollte. Damit konnte ich wirklich fast alles machen. Gemüseschneiden wurde schwierig, wenn sie wach war und alles genau sehen wollte, also als sie älter war. Da hab ich sie dann mit der Manduca auf den Rücken gesetzt. Fand sie nicht toll, aber gerade abends noch immer besser als abgelegt bzw. abgesetzt zu werden, und da konnte ich dann alles machen.


FrauUngewöhnlich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mugi0303

Ich mache schon immer alles mit Tuch- klar ist es beschwerlicher die Wäsche in der Hocke aus der Maschine zu räumen oder untern in den Schränken zu kramen. Aber ich glaube die Bewegung schaden dem Baby nicht. Schau mal, was die Afrikanerinnen für harte körperliche Arbeit auf den Feldern machen- da ist das was wir machen nichts.


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mugi0303

Wow, da kann ich nicht mithalten. Mein Sohn mochte Tuch und Komforttragen nicht so, nur ab 7 Mon Ringsling, sonst war er immer auf dem Arm. Und damit habe ich nicht viel geschafft, immerhin kleine Einkäufe, zur Post und so, das war für mich schon was! Ein paar Mal ging auch Staubsaugen mit Baby auf der Hüfte, was ich ab seinen 9 kg schon anstrengend fand, aber ok. Bald begann er beim Staubsaugen immer zu schreien (beim Stabmixer auch), also muss ich das machen, wenn er mit Papa im Park ist, was übrigens jetzt immer noch so ist (er wird bald 3). Also keine hausfraulichen Qualitäten...