2xmami
ab wann habt ihr essen ausgetestet? mein mini ist jetzt ja 17 tage alt und ich bin am überlegen ab wann ich testen kann ob ich zb. mal Erbsen oder Kohl essen kann. also zum testen ob er drauf reagiert.
Eigentlich ssgman ja, dass die Kinder nicht aufs Essen der Mutter reagieren. Ich hab auch nichts bemerkt bei meinem Kind
Ich habs anders herum gemacht. Wenn ich bemerkt habe sie hat Bauchweh überlegt, was hab ich gegessen, das dann weggelassen, dann wieder probiert und bin bis jetzt immer zu dem Entschluss gekommen, dass es egal ist, was man isst. Besser ist es bei uns,wenn ich Stress vermeide ;-)
Ich habe es gemacht wie cs80: Alles einfach gegessen/getrunken und falls es Probleme gab, überlegt, ob es daran liegen könnte.
Bei meinen Kindern schlägt alles durch: Erbsen, Zwiebeln, Knoblauch, Erdbeeren, Ananas etc. Austesten mache ich auch nicht extra. Allerdings bin ich nun bei Nr. 3 nicht mehr überrascht, dass er eben bestimmte Sachen über die Muttermilch abbekommt. Wenn du dir unsicher bist, schreib dir dein Essen auf - dann hast du bei Baby-Bauchweh gleich einen Ansatzpunkt...
naja, zur zeit vermeide ich halt alles was bläht. mein mittlerer war extrem mit Bauchweh geplagt gewesen, das waren extrem stressige 6 Monate damals. na ich werde dann einfach in 1 oder 2 Wochen mal testen wie er so dinge verträgt. da es mir zur zeit nicht soooo gut geht ist mir nicht noch nach zusätzlich einem dauerschreienden und Bauchweh geplagtem Baby.
Hallo, habe das Bauchweh meines ersten Kindes auch auf meine Nahrungsmittel zurückgeführt- aber egal was ich weggelassen hatte, die Bauchschmerzen blieben.Ja es kamen richtige Schmerzanfälle dazu. Bis ich am Ende ganz schwach von meinen Experimenten war. Beim zweiten Kind habe ich alles gegessen, außen Zitrusfrüchten. Mein Baby hatte auch mit der Verdauung zu tun, was laut meines Kinderarztes ganz normal ist: Der Verdauungsapparat braucht ca. 12 Wochen, bis er so funktioniert, wie er soll. Nach einem Vierteljahr hatte sich alles eingespielt und die befürchteten Schmerzattacken blieben aus. Ich glaube also, dass du sowieso nichts daran ändern kannst, weil der Verdauungsapparat noch ausreifen muss. Muttermilch ist aber immer noch die leicht verdaulichste Nahrung, die genau auf diesen Reifungsprozess abgestimmt ist. Iss also ausgewogen und normal- lass bloß die Zitrusfrüchte weg.
ich hab sozusagen von anfang an getestet, ich hab gleich ne pizza gegessen, als ich vom krankenhaus raus bin, da war mein sohn gerade 4 Tage alt. er reagiert auf überhaupt gar nichts bei meiner Ernährung bei meiner tochter hab ich so viel rumprobiert und hab mich null abgecheckt...... mal dachte ich, dass da ne reaktion war und mal war gar nichts. also wars wahrscheinlich doch was anderes. lg
Ich habe immer alles gegessen. Meine Große ist in Holland geboren und da vertritt man die Meinung: Blähungen kommen nicht vom Essen, sondern fast immer davon, dass die Kinder falsch angelegt sind und zuviel Luft schlucken. Während wir in D Karotten und Pastinaken zufüttern in der ersten Zeit, bekommen die Kinder in NL auch gleich Blumenkohl, Brokoli, Grüne Bohnen und - das finde ich den Hammer: braune Bohnen mit Apfel. LG Muts
Hallo 2xmami,
tatsächliche Unverträglichkeiten sind viel seltener als Mütter glauben, weil Babys in diesem Alter typischerweise an Verdauungsproblemen leiden.
Die "Hauptverdächtigen" sind dann Eiweiße aus Kuhmilch, Soja, Eiern, Erdnüssen und Weizen, gerade, wenn ein weiteres Familienmitglied an einer solchen Allergie leidet.
Wenn Du den Verdacht hast, daß Dein Baby auf einen Nahrungsmittelbestandteil reagiert, solltest Du ihn 2-3 Wochen weglassen und sehen, ob die Symptome sich bessern. Weniger ist nicht unbedingt sinnvoll, da z.B. Kuhmilcheiweiße 1 1/2-2 Wochen im Körper der Mutter verbleiben und es noch einmal 1 1/2-2 Wochen dauert, bis es "aus dem Baby raus ist". Bei einer Auslaßdiät sollten sich die Symptome nach 5-7 Tagen bessern. Danach solltest Du, je nachdem wie schlimm die Reaktionen waren, das Nahrungsmittel noch einmal essen (in kleinen Mengen) und sehen, ob die Symptome wieder auftreten.
Die Lebensmittel, die typischerweise bei Erwachsenen blähend wirken, wie Kohl oder Hülsenfrüchte, machen eher keine Probleme. Aber es gilt wie bei allem: Versuch macht klug
Ich habe schon im KH Bohnen gegessen und mich generell nie zurückgenommen: Zwiebeln, Linsen, alles gegessen. Mein Sohn hatte niemals Bauchweh, er war da einfach völlig unempfindlich .
Hallo, ich habe alles gegessen von Anfang an. Und zwar wirklich alles. Klar ausser Alkohol, unmengen an Kaffee usw. aber das ist ja logisch. Mein kleiner hat nie auf etwas reagiert und meine Tochter auch nicht. Ich habe halt nicht alle Dinge, die evtl. Probleme bereiten können zusammen gegessen sondern so, dass ich weiss was schuld ist, wenn er z.B. Blähungen bekommt. Aber hatten wir zum Glück nie :-) Also probier doch einfach Stück für Stück alles aus. Du musst doch auch noch leben und nicht nur von trocken Brot und Wasser leben. Stillen soll spass machen und wenn man von Hause aus auf alles verzichtet, dann macht es bestimmt kein Spass ;-) Lg
Hallo! Also ich habe immer direkt alles gegessen. Mein Großer schien Blähungen zu bekommen, wenn ich Knoblauch hatte. Habe ich dann eine Zeitlang vermieden. Beim Mittleren habe ich gar nichts bemerkt, völlig egal, was ich gegessen habe, beim Kleinen könnte ich nicht sagen, auf was er reagiert, aber er hat gelegentlich Bauchweh.
Bei meinem ersten Kind war mir nicht so ganz klar, dass ein Säugling ja so etwa ein Fünftel seines Körpergewichtes täglich in Form von Milch zu sich nimmt. Das muß man erstmal lernen/sich daran gewöhnen. Ich hab also gedacht, dass das Weinen und Gluckern im Bauch NATÜRLICH mit dem zu tun haben, was ich esse. Ich hab dann so ziemlich alles weggelassen, was irgendjemand "verdächtig" fand und war dann bei trockenem Reis und Äpfeln. Ich war völlig am Ende, am Kind hatte sich wenig geändert, nur dass es jetzt noch dazu eine hungrige, unzufriedene Mutter hatte. Da das auch nicht so weiter gehen konnte, hab ich dann wieder gegessen, was ich immer gegessen habe und was ich mag - ich hatte den Eindruck, daß mit zunehmender Gelassenheit meinerseits auch mein Kind ruhiger und zufriedener wurde. Vielleicht hatte es sich aber auch nur mit der Milchmenge arrangiert...
Iß einfach, was Du magst. Müssen ja keine riesigen Mengen sein. Nicht "testen", schmecken lassen.
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen