Katrin1986
Hallo! Mein Sohn wird im Juni 2 Jahre alt und ich stille ihn immer noch wenn er möchte. Manchmal mehrmals am Tag manchmal nur mehr zum Einschlafen. Nun geht es bei mir ab Oktober wieder mit meinem Studium los. Ich habe dann sehr unterschiedliche Zeiten. Mein Sohn wird dann von Papa oder Oma betreut. Nun möchte ich gerne wissen, wie das bei den LZS Mamis so aussieht wenn sie nicht da sind!? Gibt es größere Probleme das Kind bei der Oma zu lassen wenn man noch stillt? Oder verlangen es eure Kinder dann einfach gar nicht? Liebe Grüße
Nein, wenn er nicht da ist, dann verlangt er es gar nciht bzw. wenn ich nicht da bin. Auch wenn ich da bin, kommt er nicht immer, wenn es was interessanteres gibt. Wenn ihm fad ist dafuer, haengt er staendig am Busen. Meiner wird im Juni 2. lg niki
Mach dir keine Gedanken, das wird klappen. Gehe seit Sep. wieder arbeiten und wenn ich nicht da bin, schläft unsere Tochter (wird im Aug. 2) problemlos mit Papa o Oma ein. Wenn Mama da ist, dann will sie aber zum Eunschlafen u nachts ihren Busi haben Allerdings fangen wir jetzt langsam mit dem Abstillen an. Zum 2. Geb.tag soll Schluss sein. Ich mag nämlich langsam nicht mehr
solange ich nicht da bin, verlang die Maus auch nicht. Aber wenn ich daheim bin, also ich könnte ihr wohl keine Flasche andrehen, wenn sie doch nuckeln kann *g*
es wird sich alles einpendeln, grad mit 2 ..... einfach unvoreingenommen rangehen
Hi, das sollte kein Problem werden, die Kinder können gut unterscheiden bei wem sie sind und was da funktioniert. Ich bin arbeiten gegangen, da war mein Kleiner 9 Monate und er ist 6h am Tag ohne Brust ausgekommen. Dafür hat er, wenn ich nach Hause kam, erst mal ausführlich seine Mamazeit genutzt. Mit knapp zwei Jahren bliebt er gelegentlich sogar zwei Tage bei Oma ohne Brust und dann gab es Tage wo er noch 3x trinken wollte. Kurz nach seinem zweiten Geburtstag hat sich mein Sohn übrigens alleine abgestillt, die Abstände wurden immer größer und irgendwann kam er 2-3 Tage nicht mehr, dann 5 usw. Jetzt fällt es ihm in Extremsituationen noch mal ein, wobei er die Technik gar nicht mehr beherrscht. Viel Erfolg Apydia
Bin auch gespannt. Ab nächster Woche bin ich auch wieder arbeiten und ich stille meinen 14 Monate alten Sohn auch noch recht häufig und viel..Hoffe es klappt alles. Und hoffe, dass es auch keine Probleme mit der Brust gibt. Hab da noch etwas Bedenken. Aber irgendwie wirds schon klappen ;)
Bei uns war es leider nicht so problemlos. Allerdings war unsere Tochter da erst ein Jahr alt und ich musste am Morgen weg, wenn sie noch schlief. Und aufwachen ohne Mamamilch war immer sehr problematisch. Aber vielleicht kannst du dir das ja etwas flexibler einteilen während des Studiums, falls das bei euch auch Probleme geben sollte...?
ich hab meine Maus früh immer geweckt zum stillen, sie ist dann auch immer friedliche wieder eingeschlafen. Damit war das Aufstehen nicht mehr schlimm. Nach dem Stillen habe ich dann abgepumpt, es auf 2 Fläschen aufgeteilt( konnte so 230-250 ml) abpumpen. Die erste Flasche hat sie dann kurz vorm losfahren zur Krippe (das hat ja mein Mann gemacht) bekommen. In der Krippe hat sie dann normal gegessen und wenn sie nach ihrem Mittagsschlaf um 14 Uhr wieder nach Hause kam, gabs die 2. Flasche und ich war ja dann um 15:30 auch wieder da, sodass ich ab da wieder normal weiter stillen konnte. Die Brust hat sich daran gut gewöhnt und die Kleine auch.
Hallo, meine Maus ist 17 Mon. alt, als sie 8 Mon. alt war (und noch voll gestillt wurde) bin ich in Vollzeit wieder in meine Ausbildung eingestiegen, das hat ganz gut geklappt. Jetzt bin ich fertig und arbeite 25%, sie ist derweil bei Papa oder Oma und da isst sie auch viel besser als bei mir (klar, die Brust ist nicht da ;) ). Wichtig ist ein Vertrauensverhältnis zwischen deinem Kind und der Betreuungsperson, am besten vorher auch mal für einige Stunden "üben", z.B. indem dein Mann und du mal essen geht und die Oma passt auf oder du gehst mal mit Freundinnen weg und der Papa passt auf. Wenn er diese Routine dann schon kennt, ist das vermutlich kaum ein Problem. Meine Tochter bleibt ohne Probleme bei Papa, Oma, Tante, Onkel... Nur wenn ich wieder komme stürzt sie sich auf mich un die "Mimi", vorher wird die garnicht vermisst ;). LG Natascha
Meine Kleine , 16 Monate geht seit April in die Kita und ich habe jetzt im Mai wieder angefangen mit arbeiten. Das einzige "Problem" wuerde ich sagen ist, dass nach dem Mittag meine brust ziemlich spannt. Ich gehe dann immer auf die Toilette und streiche etwas aus
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen