Elternforum Stillen

Ärger an der Brust

Ärger an der Brust

Klingelingfee

Beitrag melden

Ich stille meine 4 Monate alte Tochter bisher voll und brauch mal von den ganzen Langzeitstillmamas ein paar Mut machende Worte. Wir hatten keinen einfachen Stillstart nach einem Kaiserschnitt. In der Klinik hat sie vor Hunger alles zusammen geschrien und musste zugefüttert werden. Zu Hause hat sie dann extrem geclustert und ich konnte eigentlich ab um 3 nirgendwo mehr hin. Mittlerweile sind wir eigentlich ganz gut eingespielt. Sie ist mein erstes Kind und alles um mich herum versucht mir natürlich rein zu quatschen. Sie hat anfangs nicht so schnell zugenommen wie gewollt und ist noch immer sehr zart so das ich auch immer zum Kinderarzt muss zur Gewichtskontrolle. Bisher war die Ärztin immer zufrieden und hat nie mit uns gemeckert. Aber alles um mich herum will mich jetzt zu Beikost und abstillen über reden damit ... jetzt kommen die ganzen tollen Argumente ... sie endlich ordentlich zu nimmt ... sie ja scheinbar immer Hunger hat weil sie manchmal eben viel stillt ... sie ja einen Schaden davon trägt wenn ich so lange stille ... und soweiter. Ich stecke das eigentlich ganz gut weg aber momentan ist es wieder schwieriger. Sie hat ein ziemliches Nuckelbedürfnis und hat grad eine Phase bei der sie sich mörderisch an der Brust aufregt weil was raus kommt. Einen Nuckel nimmt sie nicht. Sie hatte von Anfang an große Einschlafprobleme und ich hab sie immer in den Schlaf gestillt. Das klappt überhaupt nicht mehr weil sie wenn sie satt ist sich eben aufregt das Milch kommt. Das kann sich ewig hin ziehen sie weint aber will sofort an die Brust und dockt permanent an und ab und schreit dazwischen. Ich hab rum laufen, ablenken und alles mögliche probiert aber sie sucht permanent wenn sie müde ist. Ich weiss grad echt nicht mehr was ich machen soll und überlege wirklich abzustillen. Aber wahrscheinlich ändert das ja nix an der Schlafsituation. Habt ihr irgendwelche Tipps?


Brischi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klingelingfee

Hallo!!i ch kann dir nur empfehlen durchzuhalten und nicht abzustillen!wir haben das ganz gleiche durchgemacht,und glaub mit,es geht vorbei!(er ist bald 8 monate)hatten auch alle phasen durch...von brust anschreien,luftschlucken ,clustern,bauchweh/blähungen usw. Versuch vielleicht 1.viel körperkontakt(ohne kleidung) 2.versuche "gegen die schwerkraft "zu stillen,dass der kopf über der brust ist.(aufrecht) Alles liebe Lg Bri


Klingelingfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brischi

Ok Kopf über der Brust muss ich zwar erstmal üben aber ich glaube das könnte durchaus funktionieren weil ich das Gefühl hab das relativ viel Milch rausschießt und sie manchmal gar nicht mit dem Schlucken hinterher kommt. Ich möchte auch eigentlich gerne durchhalten einfach weil es so entspannt ist vorallem nachts und ich sie schon das erste Jahr stillen wollte weil wir auch so allergiebelastet sind beide. Aber danke für den Tipp! Und Körperkontakt haben wir eigentlich viel. Sie schläft nachts richtig an mich gekuschelt und ich trage sie auch ziemlich viel weil sie da noch am leichtesten einschläft.


Muskelkatze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klingelingfee

Hallo, du kannst ihr in diesen Momenten weiter den Schnuller anbieten. Vielleicht nimmt sie ihn doch irgendwann. Ansonsten hilft wohl nur durchhalten. Es gibt immer mal wieder Phasen in denen die Kleinen anstrengender sind als sonst, glaub mir: das wird auch wieder besser! Zum Umfeld: Hast du jm der dich unterstützt ohne reinzureden? Versuch dich mit Menschen abzugeben, die dich positiv stimmen. Schlechte Stimmung überträgt sich nämlich auch oft und stört die Stillbeziehung. Ich weiß, das ist manchmal leichter gesagt als getan, va. bei der lieben Verwandtschaft ... LG


Klingelingfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muskelkatze

Ja ich sage auch schon immer ... das ist nur eine Phase Im Umfeld unterstützt mich zumindest meine Mama und drängelt eigentlich nicht und vorallem mein Freund. Ich bin halt die einzige in der ganzen Familie die stillt alle anderen haben immer Fläschen gegeben. Deswegen werde ich immer schief angeguckt. Aber ich versuche den Rest der Familie zu meiden. Naja und Freunde versuchen das zwar zu verstehen aber manche meinen eben auch das ich mich zu sehr binde. Aber hey ich wollte die Süße schließlich und die Stillzeit ist letztendlich dann doch schnell vorbei wenn man es im Großen betrachtet.


LanaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klingelingfee

Hallo, Das ist leichter gesagt als als getan, aber: lass Dich von den Reinredern nicht beeindrucken. Niemand, wirklich niemand hat das Recht, Eltern ungefragt irgendwelche Sachen einzureden..Schon gar nicht so Hörensagen-Zeug. Von Beikost zB nehmen Babys auch erstmal nicht mehr zu, wie auch, in Gemüsebrei sind nicht übermäßig viele Kalorien.... Wenn Eure Kinderärztin zufrieden ist, ist alles gut mit dem Gewicht und Du fährst am besten, wenn Du einfach Deinem Gefühl folgst. Du bist die Mutter. Ob Abstilen in Eurer Situation was nützt, kann ich nicht sagen. Das Ist vielleicht auch nur eine, wenn auch sehr anstrengende, Phase.... Viel Kraft und alles Gute für Euch!


Klingelingfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LanaMama

Ich danke dir du hast ja definitiv recht!


enanita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klingelingfee

Irgendwann wird sie den Trick raushaben, wie aus der Brust nicht ständig so viel Milch rauskommt. Nur wann, kann dir leider niemand sagen. Bei meiner Tochter war bis etwa 6 Monate stillen nur Nahrungsaufnahme, da bei mir die Milch auch immer sehr gut floß. Sie nahm allerdings einen Schnuller. Nachts schlief sie bis dahin gepuckt und mit Schnuller, tags manchmal beim Stillen, wenigstens einmal täglich im Kiwa und sonst auf dem Sofa mit viel Festhalten. Einschlafstillen in dem Sinne funktionierte bei uns erst ab 6 Monate, dafür funktioniert es jetzt (bald 2 Jahre später) immernoch. Vielleicht kannst du sie tagsüber anders zum Schlafen bringen, dann hättet ihr das Problem nur abends. Und falls dir jetzt jemand sagt, dass sie aber lernen muss im Bett zu schlafen: Das lernt sie auch so (genauso wie das Einschlafen ohne Brust). Ich hab jedenfalls noch keinen Teenager gesehen, der schlafend im Kiwa durch die Gegend geschoben wurde ;-) 4 Monate könnte auch zur Brustschimpfphase passen. Unsere Tochter zeterte etwa 2 Wochen lang, dann war der Spuk vorbei. Aber in der Zeit hab ich mich auch manchmal gefragt, wie ich denn wenigstens ein bisschen Milch in sie reinbringen soll. Und noch ein Wort zur Beikost: Wenn sie das will, könnt ihr natürlich gern probieren. Aber reiner Gemüsebrei hat erstmal weniger Kalorien als Milch, wirkt aber sättigender. Hier wurde Brei komplett verschmäht, dafür mümmelte sie ab 5 Monate wenig Fingerfood. Richtiges Interesse daran erwachte erst mit 7 Monaten. Lass dich von den anderen nicht verunsichern und vor allem nicht ärgern!


Klingelingfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von enanita

Ja ich hoffe auch das es nur eine kleine Brustschimpfphase ist. Nachts schläft sie sowieso bei mir weil sie ihr Bettchen nicht mag. Das ist ja auch so ein Thema aber da lass ich mir auch nicht reinreden. Tagsüber schläft sie gut im Wagen und Tragetuch und das nutz ich auch so oft wie möglich nur manchmal wird sie eben müde wenn wir grad nach Hause kommen. Sie guckt unterwegs mittlerweile eben auch viel und schläft nicht mehr gleich. Pucken hab ich probiert aber das klappte nicht wirklich. Sie braucht irgendwie immer Körperkontakt. Sie ist auch eine totale Fummlerin beim Trinken


enanita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klingelingfee

Oh oh, in dem Alter schon am Fummeln? Dann würde ich aber schnellstens Abstillen - ich bekomm hier nämlich immer(noch) den Finger in den Bauchnabel und werd kirre dabei ;-) Stillen und pucken gingen auch nicht gleichzeitig. Stillen gegen den Hunger, danach Schnuller und in ein Handtuch gerollt (beim normalen Pucken hat sie sich freigestrampelt).


Brischi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von enanita

Was ich dir noch empfehlen kann ist eine stillgruppe.ich gehe zu stilltreffen und bin mit den mamis in einer whatsapp gruppe.dieser austausch ist gold wert! Ohne diese unterstützung hätten schon ein paar mamis mit zufüttern begonnen!! Lg Bri


Klingelingfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von enanita

Oh einrollen hab ich noch gar nicht probiert aber das wäre wirklich mal eine Idee. Naja ich finde diese Fummelei eigentlich ganz niedlich aber mal sehen wie lange Und Stilltreff ist auch eine gute Idee da werd ich mich mal umschauen!


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klingelingfee

Du hast j schon viele Tipps bekommen. Bei mir war es ähnlich, dass viele nicht verstehen konnten, warum ich mir das lange Stillen antue. Und auch wenn ich mir sicher war, dass das unser Weg ist (und auch mein Partner und meine Mutter hinter mir habe) so fand ich es doch auch nicht unbedingt leicht so gegen den Strom zu schwimmen. Wahrscheinlich bin ich auch deshalb hier im Forum hängen geblieben. Es tut einfach gut, zu lesen, dass es noch andere Mütter gibt, die ähnlich ticken. Es hat mich immer wieder bestätigt, dass mein Weg auch richtig ist. Wenn du also magst, bleib noch ein bisschen hier und du wirst bestimmt die ein oder andere Geschichte lesen, die dir Vorteile des langen Stillens zeigt. Liebe Grüße