Elternforum Stillen

Abstillen

Abstillen

Jaho

Beitrag melden

Mein Kind (fast 9 Monate) nimmt keine Pre-Milch...habe schon vier verschiedene Marken ausprobiert, verzieht direkt das Gesicht. Würde allerdings gerne spätestens zum 1. Geburtstag abstillen....jetzt wo die ersten Zähne da sind..wie viel Milch braucht ein Kind noch mit einem Jahr? Ist die Kindermilch ähnlich wie die Pre? Was könnte ich noch ausprobieren!?


Faolana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jaho

Wenn du einen Kinderarzt fragst werden die meisten sagen, dass Kinder in dem Alter gar keine "Ersatz Muttermilch" oder Muttermilch brauchen. Du kannst wenn dein Kind bis dahin ordentlich isst einfach normale Kuhmilch oder besser Haferdrink geben, der wird mit Calcium versetzt und ist dann auch eine gute Calciumquelle. Zum Thema Pre oder Kindermilch. Kindermilch ist in der Hinsicht eine Erfindung der Industrie und unnötig. Welche Pre Sorten hast du deinem Kind schon gegeben? Die meisten Kinder nehmen keine Ersatzmilch an, wenn sie vorher nur gestillt wurden, da diese einfach komplett anders schmeckt(Muttermilch schmeckt einfach den kleinen am besten). Wenn du aber wirklich nicht mehr stillen willst und dein Kind mit 1 Jahr noch nicht gescheit isst würde ich dir raten eventuell die Pre mit Muttermilch zu mischen und dann immer weniger Muttermlich reinmachen und mehr Wasser und Pre damit es sich langsam am den Geschmack gewöhnen kann. Also zum Beispiel bei einer Mischung für 210 ml nimmst du dann anstatt der angegebenen Wassermenge Muttermilch. Wenn dein Kind das dann gut annimmt nach ein paar Tagen dann 3/4 Muttermilch und 1/4 Wasser, nach ein paar weiteren Tagen dann 2/3 Muttermilch und 1/3 Wasser, dann halb halb , dann 1/3 Muttermilch und 2/3 Wasser, dann 1/4 Muttermilch und 3/4 Wasser und dann ganz zum Schluss nur noch Wasser. Das soll bei manchen geholfen haben


Jaho

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Faolana

Hallo! Vielen herzlichen Dank für die umfassende Antwort! Wir haben Aptamil, Bebivita und Hipp probiert. In den ersten Monaten hat es mit Aptamil zwischendurch geklappt (alle paar Wochen mal eine kleinen Menge), plötzlich wurde alles verweigert. Ich würde gerne zum 1. Geburtstag abstillen, weil ich dann wieder arbeite, mal sehen wie es klappt. Bisher ist das Stillen ja auch eine super Einschlafhilfe, die fällt ja ohne Flasche und Sauger dann komplett weg! Ich probiere es dann auf jeden Fall mal mit Hafer- und normaler Milch! Danke und liebe Grüße!


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jaho

Hallo, ich würde bis zum ersten Geburtstag stillen und dann LANGSAM abstillen, den Brüsten zuliebe. Danach kann dein Kind (bis auf Nüsse) alles essen, was du auch isst. Man braucht keine speziellen Kinderprodukte. Lg


Jaho

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Vielen Dank! Aber eine Milchvariante nach dem 1. Geburtstag ist doch auch noch wichtig, da sie ja meist noch nicht die 'Mengen' essen?!


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jaho

Natürlich muss man sehen wie viel das Kind isst. Es geht bei der Milch soweit ich weiß nur um das Kalzium. Das ist in Milchprodukten, also Joghurt, Käse etc. oder auch in anderen Dingen enthalten. Du musst übrigens nicht zwangsläufig mit der Arbeit abstillen. Das Einschlafstillen ist ja z.B. noch eine gute Übergangslösung, gerade wenn man plötzlich tagsüber lange auf die Mama verzichten muss. Ich will nur sagen, dass ein Kind in dem Alter keine speziellen Produkte braucht. Ab einem Jahr habe ich bei meinem Kind auf gar nichts mehr geachtet bezüglich Ernährung. Er hat gegessen, was und wie viel er wollte. Lg


Prinzessin1216

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jaho

Hey, ich habe mit 14 Monate ersatzlos abgestillt. Er aß dann direkt viel mehr vom Tisch.