Mitglied inaktiv
Wer von euch hat Erfahrungen damit oder es schon hinter sich? Nach tagelangen Probieren, habe ich beschlossen, meinen Kleinen nicht mehr anzulegen. Er nimmt meine Brust einfach nicht an, da ich Schlupfwarzen habe und mit diesem Gummihütchen, was man sich über die Brustwarze zieht, komme ich nicht zurecht. Jetzt habe ich aus der Apotheke so eine Milchpumpe geliehen bekommen und pumpe ab. Mein Sohn hat jedoch total Durchfall von der Muttermilch bekommen und sich den Po wund gerieben. Wir haben nun beschlossen, ihm nur noch Pulvernahrung zu geben. Jetzt habe ich Abstilltabletten bekommen. Nehme diese seit gestern. Kühle die Brüste und trinke viel Salbeitee, so wie meine FÄ gesagt hat. Die Milch schießt trotzdem ein und es tropft und läuft aus. Ich habe furchtbare Schmerzen, meine Brüste platzen fast und sind voller Knötchen. Ich pumpe alle 12 Stunden noch ab und gieße die Milch weg.........Eigentlich sollte ich wohl nicht mehr abpumpen aber ich halte es nicht aus............ Wann geht denn die Milch weg?????? Lg Julia
du kannst doch die abgepumpte milch ins badewasser tun, oder aus der flasche geben oder einfrieren für "notfälle", ... man muss die doch nicht weg schütten!
Hallo Julia, hör auf mit dem abpumpen!!! Das ist genauso für deinen Körper als wenn du weiter stillst. Es wird immer mehr Milch produziert, weil dein Körper denket, es wird gebraucht. Wenn es zuviel Milch wird einfach ausstreichen. Ich hatte auch viel zu viel. Hab unter der Dusche ausgestrichen (einfach gedrückt bis es besser wurde) und dann konnte ich es wieder aushalten! Viel Glück! Liebe Grüße und guten Rutsch! Jonas Mami
Auf jeden Fall ausstreichen und NICHT abpumpen. Jedes Abpumpen steigert die Milchproduktion, du verwirrst deinen Körper. Mit dem Ausstreichen gibt's du aber keinen Befehl für die Weiterproduktion und die Spannung / Schmerzen verringern sich. Du darfst auch ruhig deine Hebamme fürs Abstillen noch mal zu Rate ziehen.