Elternforum Stillen

Abstillen

Abstillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich bin langsam so verzweifelt, dass ich abstillen möchte... von Anfang an hat es nicht zu 100% mit dem Stillen bei mir geklappt. Einige Wochen legte ich an, pumpte ab und fütterte zu. Dann nur noch anlegen und zufüttern (Verhältnis ca. 50 zu 50). Und als nun die heißen Tage waren, bekam ich erneute Wasseransammlungen (wie in der Schwangerschaft, war ganz schlimm...) und irgendwie entwickelte es sich so, dass mein Körper kaum noch Milch produzierte. Jetzt füttere ich fast nur noch zu und Milch kommt kaum noch welche. Ich pumpte mal ab, um dass zu kontrollieren. Hätte weinen mögen... so frustrierend war das Ergebnis. Nun habe ich mir überlegt, dass es langsam das Beste ist (nach ca. 9 Wochen), abzustillen, damit ich mich besser fühle. So habe ich ewig das Gefühl, ich versage... wie gehe ich das nun am besten an? Weil, seit 2 Tagen tun die Brüste auch weh und ich möchte nicht zusätzlich noch eine Brustentzündung, weil ich irgendwas falsch mache. Bin dankbar für eure Tipps! vielleicht kennt das noch jemand von euch? P.S. Meine Hebamme habe ich schon angesprochen, dass bringt mich nicht weiter, schon seit Wochen nicht. LG Rose33, die ganz schön traurig deswegen ist :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du MUßT nicht zwingend abstillen... es gibt viele facetten des stillens...eine davon kann das teilstillen sein... oder aber du fütterst direkt an der brust zu...mit einem bes-Brusternahrungsset... desweiteren kommt beim abpumpen nie die menge die ein kind trinkt!... ich erahne das dein problem eher kopfbedingt ist...und du mal dringend wem zu reden und beraten bräuchtest...den im unterton höre ich das du sehhhr gern weiter stillen magst...aber im moment allein und hilflos dastehst ... ich mag dir erstmal diesen link hier geben http.//www.kugelrund-online.de/stillen.html dort kannst du vorerst einige themen zu stillen,pumpen ect. lesen... wenn du mich direkt magst da schick halt ne mail...stillen@kugelrund-online.de evt. kannst du auch anrufen...aber ich werde mich hütten meine tel. ins netz zu stellen... ich helfe gern-wenn du magst!?! GLG mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Mona, danke für deine Worte. Ja, es stimmt. Ich würde sehr gerne weiter stillen, mehr noch, am liebsten ganz (ohne zufüttern). Ich werde mir mal die Seite ansehen... Danke für dein Hilfsangebot! LG Rose33


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Möchte mich mal kurz einmischen! also meiner meinung nach ist doch klar das die milchmenge zurück geht, wenn zugefüttert wird! Die milchmenge passt sich dem Bedarf an , und wenn weniger gebraucht wird, reduziert sich auch die menge! Es dauert halt ein paar tage bis sic die menge richtig eingependelt hat, das sind halt harte tage an denen das baby öfters trinken will. Ich finde es persönlich nicht gut, zuzufüttern, es ist der anfang vom ende und entweder man still oder man steht dazu und stillt komplett ab. Aber das muss jeder für sich entscheiden. liebe grüße und alles gute katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmmmm... ich finde es immer sehhhhhhhhhhhhr schade wenn man so holter die polter die flinte ins korn wirft oder eben sagt dann still doch voll... in allererster sicht muß man die genaue situation erkunden und sich in die betroffene hineinhören!!! weißt du auch ich habe vor meiner beraterzeit oft eher einsichtig gedacht...schnellduck!!!... aber das ist oft genau der falsche weg mütter mit stillproblemen zu unterstützen! sie fühlen sich belehrt und bedroht und angegriffen... genau bezwecken solche komentare dann... stillen heißt nicht voll oder garnicht! sondern es gibt immer nuancen und facetten...warum sollte man im entscheidenten moment eine sache aufgeben die GEBORGENHEIT,WÄRME und nahrung verbindet,nur weil man hilflos ist... *anderstirnkratz* läßt man sich scheiden weil der mann mal krank war oder schlecht gelaunt...LOL??? stillen ist eine Parntnerschaft-eine beziehung...dafür sollte man schon bereit sein,ein wenig zu "arbeiten" stillen ist was natürliches auf dieser welt ABER!- eines haben wir hochzivilisierten pseudoalleswisser verlernt, dem instinkt unserer selbst zu folgen!!!...wir lassen uns beeinflussen und bequatschen von leuten wie onkel ect... und die umwelt ringsumher fördert das stillen in keinster weise!!!!!!!!!!!!! und das ärgert mich masslos... genau aus diesem grund sitze ich am PC und schreibe texte zum stillen...machen mir gedanken...habe in eigenregie stillberatung gelernt(und bin mit IBL beraterinnen in engem kontakt-den auch ich habe grenzen...lol...) nicht jeder weiß was über das natürlich... drum ist es schön anderen zu helfen in diesem sinne GLG mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry irgendwie spinnt meine tastaur... es fehlen teilweise worter... am ende hoffe ich aber das meine meinung klar ist...schnief...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Mona! Du hast mit deinen Worten genau recht und machst damit Frauen wie mir ein gutes Gefühl! Gerade auf´s Stillen bezogen neigen Menschen dazu, Dinge zu sagen, die auch sehr verletzend sein können, weil die meisten Menschen keine Rücksicht auf die Gefühle der Frau mit den Stillproblemen nimmt... "Ganz oder gar nicht!" ... leicht gesagt, wenn es bei einem selber klappt... Man sollte immer probieren, sich in die Lage des anderen zu versetzen... eben sensibel sein. Ich pflichte dir voll bei, dass Stillen eine Beziehung für Mutter und Kind bedeutet, die dem Kind zusätzlich jede Menge Geborgenheit und Liebe vermittelt/gibt. Ferner hat jede Frau ihre eigenen Geschichte. Bei mir war es z. B. so, dass ich trotz SEHR häufigem Anlegen nicht mehr Milch produzierte. Am Anfang war da große Hoffnung auf "mehr", doch die versiegte nach den Wochen immer mehr. Das war insgesamt ein sehr schmerzhafter Weg. Insgesamt bin ich sehr, sehr glücklich überhaupt ein bißchen Stillen zu können und es war über einen längeren Zeitraum 3/4 Muttermilch, zu 1/3 Fertignahrung. Später ca. 50 zu 50. Jeder Tropfen Muttermilch ist wertvoll! Warum sollte man dem Kind die Chance darauf nehmen? Es kann ja noch nicht selber entscheiden, somit vertrete ich die Meinung, für das Kind das Beste zu tun. Ferner hängt das Stillen sicher auch von den Gesamtbedingungen ab: Wie wird eine Frau nach der Entbindung unterstützt... Und warum ich glücklich bin, überhaupt zum Teil Stillen zu können, hängt damit zusammen, weil ich vor Jahren an einer Brust eine OP hatte (wurde ein Knoten entfernt, mit Gewebe drumherum: Zum Glück gutartig!!!) und dadurch die Brust in ihrer Funktion eh beeinträchtigt ist. Aber was gibt es wichtigeres als die Gesundheit? Die andere Brust macht ihre Aufgabe auch "leichter". Ich freue mich mit allen Frauen, bei denen es mit dem Stillen "einfach klappt"! und dies zu 100%, weil es ein großes Geschenk im Leben einer Frau ist, Stillen zu können. Finde ich. Frau kann so das Gefühl haben, sehr gut für ihr Kind sorgen zu können. Und so wie ich mich für andere mitfreue, würde es mich freuen, wenn die wiederum mehr Verständnis für Frauen aufbringen, bei denen es nicht so gut klappt. Das Verständnis alleine kann Unterstützung bedeuten und gute Gefühle auslösen. Wenn einem jede erzählt, wie toll es doch bei ihr klappt oder klappte und sie über die Probleme der anderen hinweg stapft, dann ist das eher kontraproduktiv... Nun gut, in dem Sinne den Versuch nicht aufzugeben, für mein Kind das Beste zu tun. Herzliche Grüße Rose33