Mitglied inaktiv
Hallo, wollte mal fragen ob man sich auch selber abstillen kann? Mein Kleiner ist zwar erst 9 Tage alt, aber wir kommen beide mit dem Stillen nicht zurecht. Langsam macht das mich auch echt nervös und das merkt der Kleine dann natürlich auch und trinkt erst recht nicht mehr. Meine Brust schmerzt auch die ganze Zeit. Nun überlegen wir entweder die MuMilch abzupumpen oder andere Nahrung zu geben. Wie kann ich da nun vorgehen?
Hallo! Möchtest Du denn stillen??? Wenn ja - hab etwas Geduld - es spielt sich schon ein. Frag doch mal bei Biggi nach einer Stillberaterin in Deiner Nähe. Die zeigt Dir dann auch wie Du das Baby richtig anlegst und gibt Dir auch sonst Tips. Was macht Dich den nervös???? Wenn Deine Brüste nach dem anlegen noch spannen, streich mal die restliche Milch aus - dann wird's gleich besser. Gruß Gabriela
Hallo Ignatia, war bei meinem Sohn so ähnlich! Er wollte nach 2 min. nicht mehr richtig trinken -hat die Brustwarze langezogen, mich angegrinst,..- und kam teilweise stdl.! Nachts ist er dann teils auch stdl. gekommen. Mit der Zeit hat es mir sehr anden Nerven gezehrt und die Unruhe hab ich nach außen hin ausgestrahlt! Ich für mich habe mich für das Abstillen entschieden und es auch getan. Da war mein Sohn 18 Wo.. Jetzt ist er, am Mo., 21 Wo. und trinkt ganz gut aus dem Fläschchen! Nein, ich bereue es nicht, daß ich abgestillt habe! Ich bin wieder viel ausgeglichener und mache meinem Sohn, auch nachts (schläft seit 1 Wo. nachts durch), gerne sein Fläschchen. Letztendlich mußt Du für Dich die Entscheidung treffen, ob du weiterstillen o. abstillen willst und das Fläschchen gibst! Ich habe 3 Wo. hin und her überlegt, warum ich abstillen will und habe es dann auch getan und bin so glücklicher. Mein Sohn bekommt trotzdem weiterhin Liebe, Geborgenheit, Kuschelstunden, Zuneigung, Spielestunden und was ein Baby sonst noch so braucht und will, damit es wächst und gedeiht! lio
Hmm, hab dein Posting schon bei 9 Monate gelesen und drueber gegruebelt :-) Was genau meinst du damit, dass ihr nicht zurecht kommt? Und was ist mit deiner Brust, tut sie innerlich weh, sind die Brustwarzen wund etc.? LG Berit
Beides! Es drückt und spannt von innen, drauflegen ist sowieso nicht und seitlich liegen geht auch kaum noch. Dann beißt er drauf rum, schreit die brust an, trinkt doch nicht richtig und schreit sich in Rage. Danach ist er und ich völlig fertig. Trinken tut er dann auch nicht viel. Denke er wird dann auch nicht richtig satt und schreit deshalb in so kurzen Abständen. Langsam liegen meine Nerven blank. wenn ich wenigstens mal 3 Std. am Stück schlafen könnte würde es mir bestimmt besser gehen.
Hm, ich habe zwar selber nie einen gehabt aber das hört sich eher nach einen Milchstau an, sprich du hast eher zuviel Milch als zuwenig da sich Angebot und Nachfrage noch nicht eingespielt haben. Die Brust ist dann so sehr gespannt, das dein Kleiner sie nicht effektiv fassen kann und das bringt ihn natürlich auf die Barrikaden, weil er sicherlich Hunger hat. Ich hatte das im Ansatz ab und zu wenn Ries 6h und mehr durchgeschlafen hat, ich dachte dann immer ich platze, und mit draufliegen oder ähnliches war auch nichts. Man kann dann so ein bißchen die erhärteten Milchdrüsen ertasten. Gib doch mal unter Suche "Milchstau" bei Biggi ein, ist bestimmt schon 1000x gefragt worden. Oder vielleicht doch eine Stillberaterin vor Ort? Na, ich weiß ich sollte nichts sagen, aber immerhin habe ich Ries dreieinhalb Monate voll gestillt und mache auch so weiter mit 100ml Fertigmilch am Tag. Nicht schlappmachen, und Abstillen bzw. Fläschchen garantiert noch lange keinen ausreichend langen Schlaf. Wie du oben lesen kannst, schafft mein Mops auch bis zu 6h und mehr nur mit Mumi und das seit der zweiten Woche. grüße und gutes Gelingen fusel
Er beißt drauf rum...bekommt er einen Schnuller? Wenn ja, sofort weglassen - auch keine Flasche geben. Versuch ihn mit Hilfe einer Stillberaterin dazu zubringen, dass er deine Brustwarze und den Vorhof mit in den Mund nimmt. Sonst bekommt er nicht allzuviel von deiner Milch ab.
Erstmal Herzlichen Glückwunsch! Das deine Brust schmerzt ist nicht normal. Hast du keine Nachsorgehebamme, die mal auf deine Brust schauen kann und dir sagen kann ob es ein Milchstau oder Brustentzündung oder sonstwas ist? Ich würde dir auch zu einer Stillberaterin raten, die kennen sich mit stillen besser aus als Hebammen. Frag doch mal bei Biggi nach einer in deiner Nähe. Vielleicht legst du ihn nicht richtig an oder er hat eine Saugverwirrung. Gebe ihm dann keine künstlichen Sauger. Du scheinst mir sehr verunsichert. Ich rate dir daher unbedingt zu einer Stillberaterin. lg monika, die seit heute genau 10 Mon. glücklich stillt.
hallihallo, ich denke, du brauchst ganz schnell hilfe vor ort in form einer stillberaterin! denn eure stillbeziehung hatte ja noch gar keine möglichkeit, sich einzuspielen, das dauert oft einige zeit und klappt auch fast immer. such dir doch bitte schnell hilfe, wäre schade wenn es nur aus mangel an information und kompetenten ansprechpartnern zum abstillen käme. bis dahin rate ich dir, ganz oft anzulegen, mindestens alle zwei stunden, kann auch öfter sein, nicht zu warten bis die brust sich voll anfühlt, denn dann ist sie schwieriger zu fassen, darauf achten dass dein baby die ganze warze mit warzenhof im mund hat, wenn deine brust schmerzt nach dem stillen kühlen, vor dem stillen wärmen. und ganz viel ruhe, legt euch am besten ins bett und macht ausser kuscheln und stillen einfach gar nichts... alles gute und liebe grüsse sandra
Ich würde mir das Ziel setzen, 6 Wochen zu stillen und mir während dieser Zeit die allerbeste Hilfe zu suchen. Wenn es dann immernoch nicht klappt, kannst Du Dir immer sagen Du habest es zumindest WIRKLICH versucht und abstillen. Ausserdem helfen 6 Wochen vollstillen dem Kind ungemein, die erste, besonders empfindliche Zeit ist die Muttermilch ganz besonders wichtig. 6 Wochen ist doch ein recht überschaubarer Zeitraum (erinnerst Du Dich, wie schnell die Sommerferien immer um waren?) - 42 Tage und 10 hast Du schon überstanden. Und allerhöchstwahrscheinlich wirst Du bei kompetenter Hilfe nach 6 Wochen gar nicht mehr aufhören wollen und froh darum sein, die Flinte nicht gleich in's Korn geworfen zu haben. Wenn Du jetzt abstillst und Du bist genauso nervös und das Trinkverhalten Deines Kleinen bessert sich nicht, dann wäre nichts gewonnen, aber viel verloren. Toi, toi, toi, Ike