Elternforum Stillen

Abstillen ohne Medikamente?

Abstillen ohne Medikamente?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, nachdem wir ja so hin und wieder Probleme beim Stillen haben / hatten, habe ich mich entschlossen, auf Flaschennahrung unzustellen. Die letzten drei Tage hat unsere Kleine täglich eine Flasche zusätzlich zur Brust bekommen. Ich habe sie noch nie so zufrieden gesehen! Nun meine Frage: Wie stillt man ab? Heute hatte ich schon einen leichten Milchstau, das möchte ich natürlich möglichst vermeiden. Sind Medikamente notwendig oder geht das auch "per Hand"? Wird die überschüssige Milch leicht ausgestrichen? Um Diskussionen zu vermeiden, möchte ich gleich anmerken, dass ich mich jetzt hundertprozentig fürs Fläschchen entschieden habe und -seitdem ich mich endgültig dazu durchgerungen habe- auch mit der Entscheidung zufriedener bin! Übrigens ist die Maus jetzt sechs Wochen alt. Vielen Dank für Eure Tips! Gruß Flo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schau mal bei Biggi Welter im Forum nach und gib in der Suchfunktion "Abstillen" oder "sanftes Abstillen" ein. Dann müßtest Du einige ältere Beiträge dazu finden. Gruß und schön für Deine Kleine, dass sie immerhin die ersten Wochen Muttermilch bekommen hat :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Flo, schade, dass du dich zum Abstillen entschlossen hast. Nimm keine Medikamente dazu. Sie machen in ihren Nebenwirkungen heftigste Depressionen. Ich glaube kaum, dass es das wäre, was du jetzt brauchst. Salbeitee mindert die Milchproduktion, Ausstreichen (aber immer nur, bis der Druck nachlässt) und dabei möglichst nicht den Warzenhof berühren. Kühlen und vor allem, nach und nach die Mahlzeiten ersetzen. So gehst du eventuellen Problemen von vornherein aus dem Weg. Also dein Kind an der Brust nicht ganz satt trinken lassen und dann per Flasche den Rest "auffüllen". So geht das Abstillen langsam vor sich und belastet sowohl Mutter, alsauch Kind noch am wenigsten. Viele Grüße und weiterhin Glück und Freude am Baby


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Flo75, ich habe bereits (aber erst seit kurzem ) abgestillt. Ich muß auch sagen, so zufrieden, wie er seither ist, seit er Fläschchen bekommt, habe ich Ihn schon lang nicht mehr erlebt. Er hat gleich zu Anfang einen 3 Stundenrhythmus drauf gehabt. Wenn wir unterwegs sind, verlangt er auch mal erst nach 4 Std. wieder was. Ich wollte, was Fran schon gesagt hat, nur noch was hinzufügen: Pfefferminztee hilft auch, das die Milch wegbleibt. Trink nur so viel, daß Dein Durst gelöscht ist, sonst wird die Milchproduktion wieder angeregt. Wenn ein Milchstau kommt, unter der warmen Dusche gerade so ausstreichen, daß die Brust nicht mehr spannt. Was auch gut Hilft, sind Rikola Schweizer Kräuterbonbons (da ist nämlich Salbei drin ). Quarkwickel kühlen gut. Meine hebamme hat mir Tropfen aufgeschrieben, die ich mir in der Apotheke holen kann, wenn die Brust sehr arg spannt. Die Tropfen heißen Phytolacca D1 von DHU (kannst ja die Apotheker/in fragen). lio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.