Elternforum Stillen

Abstillen nach 6 wochen

Abstillen nach 6 wochen

Klara4

Beitrag melden

Hallo ihr Wieder mal eine Frage traue sie mich fast nett zu stellen unser Schatz ist fast 6 Wochen alt.ich stille voll ich habe aber das Gefühl ich kann nicht mehr bin ausgelaugt habe einmal abgepumpt und hatte das Gefühl es geht mir besser. Meine Hebamme findet es nicht gut das ich abstillen möchte da ich genug Milch habe sie versteht es nett.kann mir jemand einen Tipp geben wie ich alleine abstille was ich dazu brauche möchte mir keine neue Hebamme suchen da sie sowieso nicht mehr lange kommt


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klara4

Hallo, ich kann dir leider nicht direkt antworten, weil ich nie abgestillt habe;-) Aber ich möchte dir gerne Mut machen. Die erste Zeit mit Baby ist immer anstrengend, egal ob man stillt oder nicht. Vielleicht kannst du mal überlegen, was genau dich so fühlen lässt. Kann es am Schlafmangel liegen oder an fehlender Unterstützung oder an der Psyche? Ich kann mir nicht vorstellen, dass dir Abstillen helfen wird. Der Abstillprozess ist aus meiner Sicht stressig. Zum einen für das Kind und somit auch für dich und auch für deine Brust und deinen Körper. Letztendlich musst du dein Kind ja trotzdem füttern. Und Flaschenzubereitung ist zeitaufwändig. Stillen hat gegenüber Flaschenfütterung sehr viele Vorteile. Ein Nachteil sehe ich persönlich nicht. Deshalb würde ich es mir sehr genau überlegen, damit du nachher nicht traurig oder enttäuscht bist. Wenn du dennoch abstillen möchtest, kannst du dazu auch kostenlos eine Stillberaterin kontaktieren. Die kümmert sich auch um so etwas. Deine Hebamme sollte dir allerdings auch zur Seite stehen, egal wie du dich entscheidest. Liebe Grüße


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klara4

Am schonensten für Dich und Dein Baby ist langsames Abstillen, also etwa eine Mahlzeit pro Woche mit einer Flasche ersetzen. Dann sollte die Milch bei Dir nicht stauen, ansonsten aussteichen. Aber nur soviel, wie nötig, sonst regst Du die Milchproduktion wieder an. Solche Ratschläge wie weniger trinken sind überholt. In dem Alter würde ich eine Premilch mit LCP, erkennst Du am Fischöl in der Zutatenliste, bevorzugen. Ich würde außerdem eine Milch in Bioqualität nehmen. Das wichtigste ist natürlich, dass Dein Baby die Milch veträgt. Wenn Dein Baby eher festen Stuhlgang hat, würde ich eine Milch mit präbiotischen oder probiotischen Zusätzen nehmen oder vielleicht sogar die Combiotik von Hipp. Wobei da einige Säuglinge doch eher mit Bauchweh reagieren. Ansonsten eher eine Milch ohne diese Zusätze. Du kannst auch im Flöschchenforum mal nachfragen, lanti kennt sich da sehr gut aus. Ich bin eine Zwiemilchmutter und war immer froh drum, keine Flaschen machen zu müssen, finde ich halt deutlich aufwendiger, gerade nachts. Aber schau halt, wenn es Dir damit besser geht, dann ist es ok und letztlich Deine Entscheidung, abzustillen. Vielleicht findest Du ja auch eine Zwiemilchlösung für Euch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klara4

Mir ging es ähnlich nach 4 Wochen. Wunde blutige brustwarzen und ich konnte einfach nicht mehr. Habe dann abgepumpte mumi in der Flasche gefüttert und bis zur 8. Woche nurnoch nachts gestillt. Danach habe ich langsam eine pre Milch eingeführt, mit 3 Monaten habe ich dann nicht mehr abgepumpt. Damit die Milch dann ganz weg ging habe ich Pfefferminze getrunken. Ich hoffe aber das es dieses mal bei mir besser klappt als beim letzten mal.