Mitglied inaktiv
Hallo zusammen,
ich bin eher eine stille Mitleserin, aber jetzt habe ich ein kleines Problem und ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Heute wurde beim KiA festgestellt, dass unser Sohn (16mon) nur 8 Kilo wiegt. Dass das zu wenig ist, ist mir klar. Jetzt wird er tagsüber zum einschlafen noch gestillt und nachts je nach dem 2-6 mal, aber nicht zur Nahrunsgaufnahe Tags ist er Familienkost mal mehr mal weniger. Er ist ein aufgewecktes Kerlchen. Rennt den ganzen Tag von morgens bis abends durch die Gegend.
Jetzt meint meine KiÄ ich solle sofort komplett abstillen, da er ja tagsüber keinen Hunger haben kann wenn er nachts gestillt wird und ihm die Kalorien dadurch fehlen. Ich nur
Als ich gesagt haben dass es bei mir nachts schon automatisch geht dann sagte sie doch "Dann braucht Ihr Kind ein eigenes Bett und eigenes Zimmer". In 3 Wochen soll er merklich zugenommen haben sonst will sie uns ins KH einweisen. Wass kann ich tun?? Ihm das Essen mit dem Trichter reinschütten?? Ach ja lt. Kurve für Stillkinder der WHO ist er gerade so noch an der Grenze. Zählt die dann auch noch für uns? Eigentlich möchte ich noch nicht abstillen, aber ich bekomme schon irgendwie Angst..... Was würdet Ihr machen? Hab schon an den med. Beirat der AFS geschrieben. Mal schauen was die mir antworten.
Liebe Grüße
Yvonne
Hallo!
Gerade heute in der Stillgruppe hatten wir den gleichen Fall. Die Mutter war ähnlich verzweifelt wie Du! Lass dich mal
- Wie schaut ihr als Eltern denn aus? Bist Du vom schlanken Typ, ist der Vater ein Schlanker? Wie verwertet ihr oder einer von Euch Nahrung? (D.h. merkt ihr jede Kalorie zu viel auf den Hüften oder könnt ihr essen was ihr wollt? Kinder von schlanken Eltern sind oft auch nicht anders!
- Wie liegt das Kind auf der Entwicklungskurve? Macht die Kurve einen Knick oder liegt ihr immer am unteren Ende? Die Kurve sollte gleichbleibend sein!
- Wie aktiv ist dein Kind? Du schreibst schon, er rennt den ganzen Tag rum. Na, wie soll das Essen dann auf die Hüften, das wird alles sofort verbrannt!
Die Stillberaterin meinte, es wäre doch sogar noch gut, wenn die Kinder v.a. nachts länger stillen. Dann ist die Milch kalorienhaltig und die Kinder halten ruhig, d.h. die Kalorien werden nicht gleich wieder verbrannt. Sie meinte, man sollte versuchen möglichst ausgewogen kalorienhaltig ernähren. D.h. Milchprodukte mit vollem Fettgehalt nehmen, bei Butterbrot gern auch mal bissl mehr draufmachen, Säfte auch mal unverdünnt geben. Zwischendurch auch mal Vollkornkekse anbieten, die gerne genommen werden.
Leider gibt es immer wieder so Kinderärzte, die sich nicht wirklich mit stillen auskenne und etws ältere Ernährungstipps geben. Kinder kann man nicht zum Essen zwingen und stillen nach Bedarf ist im 2. Lebensjahr durchaus "normal" und beeinflusst nicht das Essverhalten. Vielleicht einen 2. ärzlichen Meinung anhören, ohne dass du erwähnst, dass Du stillst?
Anouschka
Was sollst Du denn machen - ihn zum Essen zwingen? Außerdem hat MuMi 70 kcal / 100ml! Da kommen Karotten ewig nicht hin. Lies mal das Buch "Hilfe mein Kind will nicht essen" von Carlos Gonzalez. Liebe Grüße
hallo, also was du tun kannst: als erstes gleich mal den kinderarzt wechseln und noch mehrere meinungen einholen ev. auch von einer stillberaterin. deine sorgen kann ich nur zu gut verstehen. nina ist als frühchen zur welt gekommen und wiegt jetzt mit ihren 28 monaten zwischen 8,50 und 9 kilo. was aber nicht wirklich was mit der frühgeburt zu tun hat. ich selbst habe mit 2 jahren 9,20 kg gewogen. ich war bis ca. 17-18 jahre immer sehr schlank. denke also, dass mehr faktoren zusammenspielen, wenn ein kind so dünn ist. übrigens finde ich 8 kilo für 16 monate nicht so schlimm. die blöden kurven, die die ärzte immer verwenden steigen aber jetzt dann auch schon nicht mehr so schnell an, also denke ich, wird dein kleiner lt. kurve bald auch nicht mehr so schlecht abschneiden. nina war auch immer unter der letzen perzentille. bei der letzen untersuchung war sie zwar auch noch drunter, aber nicht mehr so weit. obwohl sie auch nicht mehr zugenommen hat, eher im gegenteil. und dass das ganze was mit dem stillen zu tun haben soll, ist meiner meingung nach totaler schwachsinn. sowas behaupten ärzte aber gerne. also ich würde dir wirklich sehr empfehlen einen neuen arzt aufzusuchen. wenn möglich einen sehr stillfreundlichen. und was mir immer in phasen des "nicht-essen-wollens" weitergeholfen hat, war das buch "mein kind will nicht essen". hab es mittlerweile ein paar mal gelesen und es hat immer geholfen! ich wünsch euch echt alles, alles gute und halt uns am laufenden. lg irene mit nina, die mittlereweile kein busen-kind mehr ist
es kommt ja auch immer drauf an wie du in dem alter warst... ich zb war ein pummeliges baby und mein sohn jetzt 6 monate wiegt 9 kg also kommt er da nach mir und er hat diese 9 kg nur durchs stillen..... also höre auf dich und ich finde es gut ihn noch zu stllen weil sonst wäre er ja noch viel dünner und versuch ihm mal das essen schmackhaft zu machen vielelicht klappts ja fühl dihc gedrückt lg
Wenn ihm das Essen nicht schmeckt, oder er es nicht so gut verträgt (was die kleinen ja noch nicht sagen können), dann versuch doch mal ihn häufiger zu stillen. Wie ober schon geschrieben, Mumi hat viele Kalorien (mehr als gutes Gemüse). lg
vielen Dank für eure Antworten. Ich werde jetzt den Kaloriengehalt der Mahlzeiten erhöhen. Das mit der zweiten Meinung eines KiA wird schwierig, da bei uns fast kein Kia noch Patienten nimmt. Wollte ja schon mal wechseln. Naja mal schauen. Bevor Sie uns ins KH einweist hab ich auch noch ein Wörtchen mitzureden ;-)) Ich halte euch auf dem laufenden LG Yvonne