Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, meine kleine ist nun 4 wochen alt. da ich immer noch schmerzen beim stillen habe, möchte ich nun gelegentlich abpumpen. wie geht das, bzw, wie handhabe ich die aufbewahrung und erwärmung der abgepumpten milch. kann ich morgens abpumpen und im kühlschrank aufbewahrt abends geben? oder muß man immer einfrieren? wieviel gibt man denn einem 4 wochen alten krümel, an der brust hat man ja nicht die kontrolle darüber. liebe grüße, maren
Hallo Maren! Ich habe schon gelegentlich abgepumt wenn ich weggehen wollte und meinen Kleinen beim Papa gelassen habe. Auf jeden Fall würde ich dir bei öfteren Abpumpen eine elektrische Pumpe besorgen, meine Handpumpe ist echt anstrengend. Weiter solltest du dich nicht wundern wenn beim ersten Pumpen nur sehr wenig Milch kommt. Der Reflex ist doch sehr anders als wenn dein Kind trinkt, was nicht heißt das das Baby nur so wenig zu sich nimmt. Aufbewahren kannst du die Milch bis zu 3 Tagen im Kühlschrankt. Am besten im untersten Fach über den Gemüsebehältern ganz hinten (dort ist es am kältesten). Die Milch solltest du nicht in der Mikrowelle erwären sondern in heißes Wasser halten. Sie sollte nicht wärmer als Hautwarm sein sonst gibt es Bauchweh. Das müsste aber auch alles in der Gebrauchsanweisung der Pumpe stehen. Wieviel du brauchst kann ich dir nicht sagen. Ich habe immer eine Brust "leer"gepumt. Allerdings hatte mein Kleiner nach dieser Mahlzeit schneller wieder Hunger als wenn ich normal gestillt habe. Insgesamt finde ich abpumpen allerdings viel aufwendiger als Stillen, und außerdem hatte ich immer die Angst das er bei regelmäßigen Trinken aus der Flasche nicht mehr an die Brust will (ist aber vielleicht auch nur ein Gerücht). Kleiner Trost: irgendwann gehen die Schmerzen vorbei. Oder du nimmst kurzfristig ein Stillhütschen. LG Alice
Hallo Maren, ich wäre auch sehr vorsichtig mit Milch aus dem Fläschchen. Meine Kleine wurde 4 Wochen mit abgepumpter Milch gefüttert und ist dann nicht mehr an die Brust gegangen. Ich pumpe jetzt seit 8 Monaten ab, was aber eher die Ausnahme ist. Biggi, die Stillberaterin des Forums sagte, dass Mütter, die ausschließlich abpumpen gar nicht solange Milch haben. Du brauchst dann eine transportable elektrische Pumpe, am besten eine Doppelpumpe, damit du nicht ganz zuhause angebunden bist und musst sehr regelmäßig abpumpen(15-20 Min. alle 4 Stunden, auch Nachts). Während des Ppumpens kannst du dich aber nicht um dein Kind kümmern und so eine Pumpe ist nicht billig. Wir haben eine Medela "pump in style" bei ebay für 150€ günstig erstanden. Neu kosten die um 300€. Nimm doch besser erst mal Kontakt mit einer Stillberaterin der La Leche Liga auf. Die beraten soweit ich weiß kostenlos. Vielleicht ist dein Baby nicht richtig angelegt und die Schmerzen kommen daher. Eine solche Stillberaterin findest du unter Kontaktadressen hier: http://www.lalecheliga.de/ Was Aufbewahrung von Muttermilch angeht, so findest du über die Suchfunktion bei Biggis Stillberatung alles, was du wissen musst: http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=74026&forum=129 Du kannst auch hier mal nachsehen: http://www.kugelrund-online.de/abpumpen.html Übrigens hat meine Kleine mit 4 Wochen maximal 95 ml pro Mahlzeit getrunken oft auch viel weniger), dafür aber häufig, tagsüber alle zwei Stunden. Die Mengen sind aber je nach Kind ganz unterschiedlich. LG Tina