Elternforum Stillen

Abpumpen

Abpumpen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo... da ich demnächst einen Abend nicht da sein werde, möchte ich gern einen kleinen MuMi Vorrat anlegen, damit meine Süße nicht verhungern muss. Allerdings kommen beim abpumpen immer nur so 10-20 ml raus und ich krieg einfach keinen Milchspendereflex. Habt ihr vielleicht ein paar Tipps, wie ich das steigern kann? Ach, und wieviel trinkt denn so ein Stillbaby im Schnitt? Bis jetzt hab ich nur gestillt und da ist das mit der Menge ja nicht so nachvollziehbar. Meine Süße ist im übrigen jetzt 6 Monate alt. LG Lilly1205


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lilly, bei mir klappt das Abpumpen während des Stillens gut : Während das Kind an einer Seite trinkt an der anderen Seite abpumpen. Dann fließt die Milch schön. Die benötigte Menge ist von Kind zu Kind verschieden. Biggi aus der Stillberatung gibt immer den Tip, nur kleinere Portionen zu je 60 ml einzufrieren, damit man im Zweifel nicht so viel wegkippen muß (der mühsam abgepumpten Milch ;-) und weil so kleine Portionen bei Bedarf sehr schnell aufgetaut sind. Gruß Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hab auch das Problem das öfters beim Pumpen der Milchspendereflex nicht richtig einsetzt, pumpe dann mehrmals am Tag. Die Pumpe ist halt nicht so effektiv wie das Kind. Auf jeden Fall Ruhe ist wichtig und nicht unter Druck setzen. Deshalb würde ich paar Tage vorher mit Pumpen beginnen, ich pumpe jeden Tag, mal sind es 70ml auf einmal, mal nur 30ml den ganzen Tag. Robin ist 4 Monate alt und reicht mit ca. 80ml 1,5-2 Stunden, ich würde mindestens 200ml für 4 Stunden bei deiner Kleinen dalassen. Ciao Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab sehr viel abgepumpt, weil ich oft ins Labor mußte. Am Anfang war es auch am einfachsten, einfach abzupumpen, wenn der Kleine gerade an der anderen Seite getrunken hat. Ansonsten hab ich das mit etwas Übung auch gut so hinbekommen. Habe mit Daumen und Zeigefinger das Nuckeln an der Brustwarze immitiert. Das hat dann zwar so 5 Minuten gedauert aber meistens geklappt. Dabei hab ich dann noch an meinen Kleinen gedacht, wie er gerade trinkt. Jetzt ist er auch 6 Monate und brauch ca. 250ml. Allerdings trinkt er nur 4 Mal am Tag. Aber die Flasche ist immer sehr schnell leer hab ich mir sagen lassen, vielleicht laß ich das nächste Mal lieber noch etwas mehr da.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nach Anraten meiner Hebamme friere ich die Muttermilch in Eiskugelbeuteln ein und schreibe Datum und Menge drauf. Brauche ich ein Fläschchen, kann ich die Kugeln dann ins Fläschchen füllen und auftauen. So ist es nicht schlimm, wenn es mal nur 30-40 ml sind. Klappt gut. Meiner trinkt so 90-100 ml, ist aber noch jung (10 Wochen), allerdings schwer, verputzt also schon eine Menge. Viele Grüße Melanie