fieni89
Mein Sohn ist 4,5 Monate und ich stille ihn noch voll. Ich werde in ein paar Wochen für zwei Tage( Montag und Mittwoch) in der Woche wieder zur Uni gehen. An den Tagen bin ich dann ca. 10 Stunden außer Haus, wovon ich alleine 3 Stunden im Auto verbringe. An der Uni wollte ich dann abpumpen und die Muttermilch in eine Kühltasche mit Akkus tun. Hat jemand Erfahrung mit der Lagerung der Mumi für so lange Zeit in der Kühltasche? oder einen anderen Vorschlag? Wie lange ist die Milch dann noch haltbar? Kann ich diese dann zu hause noch einfrieren oder von Monatg bis Mittwoch noch im Kühlschrank lagern und für meinen kleinen dann Mitwochs bei der Tagesmutter verwenden? Würde gerne ganz auf künstliche Nahrung verzichten.
Ich würde mal testen, wie kalt es in der Kühltasche wirklich ist. Thermometer reinlegen. Meinen Erfahrungen nach sind es ca. 15 Grad. Länger als 8 Stunden habe ich die Milch da nicht aufbewahrt und eingefroren auch nicht. Ich würde an Deiner Stelle in der Uni nachfragen, ob Du einen Kühlschrank nutzen kannst. Dann wäre Dein Plan problemlos möglich. Für einen kurzen Transport in einer Kühltasche würde ich die Temperatur nicht ganz so genau nehmen - zumal wir eh auf eine kühle Jahreszeit zugehen. Außerdem müsstest Du ja auch irgendwo in Ruhe Milch abpumpen können. Da würde ich mal nachfragen, ob Du ungestört in einen Raum kannst. Wenn das mit dem Kühlschrank nicht möglich ist, würde ich einen kleinen Vorrat an Muttermilch zu Hause anlegen. Am besten jetzt schon anfangen einen Vorrat anzulegen. Dann könntest Du einmal oder zweimal am Tag (oder so) nach dem Stillen noch Milch abpumpen und einfrieren. Zu oft am Tag solltest Du nicht abpumpen, sonst hast Du plötzlich richtig viiiell Milch. Die Milch ist gefroren bis 6 Monate haltbar. In der Uni würde ich trotzdem annährend zu den üblichen Stillzeiten abpumpen, da sonst die Milchbildung dadurch zurückgehen kann bzw. wenn Du ansonsten viel Milch hast, an den Unitagen einen Milchstau riskierst.
Huhu, mit dem Lagern hätte ich ne Idee. Es gibt Kühlboxen die halten bis 24 Stunden die Temperatur. Wo du diese findest? In Apotheken, frag doch mal dort nach. Die Medikamente müssen ja 24 Stunden auf gleichbleibender Temperatur gelagert werden, viele Apotheken haben die Kühlboxen übrig und werfen diese weg. Liebe Grüße Niky
Hallo,
klingt ja wie bei mir! Mein erster Sohn war ein Frühchen, da bekamen wir im KH eine Kühlbox mit Akkus, die richtig lange richtig kalt halten! Diese werden zum Transport für Medikamente oder für Organe verwendet. Damit müsste das dann schon gehen. Und ja, Du kannst die Milch 24h lang uneingefroren lagern und eingefroren 6 Monate und es reicht, wenn Du sie beim Heimkommen einfrierst. Meine Kinder haben nie Pulvermilch bekommen und ich musste sie auch früh abgeben. Mit Nr. 3 handhabe ich es aber so, dass ich ihn mit zur Uni nehme und dort in Betreuung gebe, auf diese Weise sparen wir zumindest die drei Stunden Autofahrt an Trennung, er fährt halt mit.
Alles Gute!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen