Elternforum Stillen

Abpumpen und aufbewahren

Abpumpen und aufbewahren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, das Thema gabs hier wahrscheinlich schon xmal, aber ich muß das jetzt trotzdem wissen: Ich stille meinen Sohn voll und möchte jetzt genau 1x abpumpen und ihm eine Flasche geben (und einmal muß ich das ja noch vorher ausprobieren), da ich im Oktober Klassentreffen habe und wohl mal 3-4 Stunden am Stück nicht greifbar bin. Ich hab jetzt so eine Handpumpe. Das mit dem Abpumpen an und für sich (rein technisch) krieg ich hin, aber wann ist denn die beste Zeit fürs Abpumpen und wieviel brauch ich circa und wie lange kann ich die Mumi aufheben (nicht einfrieren) und wo heb ich sie auf etc. pp. Vielen Dank im Voraus. LG Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Conny, nach dem Abpumpen kannst du die Milch im Kühlschrank aufbewaren (ganz hinten, wo es am kältesten ist). Dort hält sie sich bei 4° eine Woche lang. Ist die Temperatur höher, hält sie sich natürlich nicht so lang. (Bei 15° hält sie sich 24 Stunden) Ich würde sie direkt in die Flasche pumpen (was ist denn bei der Handpumpe dabei?) und sie darin aufbewahren, erwärmen und verfüttern. Fall dein Kind keine Flasche nimmt, kannst du es mit Becherfütterung probieren. Alles übers Abpumpen findest du auf: http://www.kugelrund-online.de/abpumpen.html Alles Gute! Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, das techn. zum aufbewahren hat meine vorschreiberin dir schon gesagt. bei mir war morgens nach dem ersten stillen immer die beste zeit, danach eine noch ordentliche menge zum aufbewahren abzupumpen. oder zw. 2 stillmahlzeiten. nicht wundern, sind keine mengen, kannst aber 1 tag lang sammeln und im kühlschrank in einem gefäß aufbewahren. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, gut, dass du das ansprichst, ich habe das gleiche Problem, will auch nur einmal, dass mein Freund den kleinen füttert, wenn ich aufm Konzert bin. Super, die Tipps hier, danke schon mal. Aber noch eine Frage: Wie können wir denn die abgepumpte Milch transportieren? Haben keine Kühltasche oder sowas. Müssen von Dresden nach Leipzig fahren (also wäre die Milch vielleicht 1 1/2 Stunden ohne Kühlung) - geht das? Es wundert mich auch, dass ihr schreibt, die Milch hält sich im Kühli eine Woche - es steht doch überall nur was von 24 Stunden in den Büchern? Und die flockt doch dann auch so komisch aus - oder macht das alles nix? Ich hoffe bloß, der Kleine trinkt dann auch aus der Flasche, wenn er das nicht gewöhnt ist... Liebe Grüße erstmal, Ellen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, im kühli hält sie wirklich nur 24 h, mein ich bei biggi gelesen zu haben, dann vermehren sich wohl keime doch zu stark., also ansonsten einfrieren. für den transport evtl. kühlakkus nehmen, ausleihen evtl. haben deine nachbarn ja welche, wenn du keine kaufen kannst. man soll die milch nicht länger als 45 min. ohne kühlung lassen. wenns gar nicht geht, pre milch füttern. falls flasche nicht geht, bechermethode ausprobieren oder löffel. frag doch nochmal bei biggi nach !! Lg