Elternforum Stillen

abends zu wenig milch?

abends zu wenig milch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist jetzt vier Monate alt und recht gut beieinander (59cm, 6220g. Abends habe ich meistens zu wenig Milch. Er trinkt mich dann komplett leer und weint noch. Ich lege ihn dann immer wechselseitig an, so dass er das trinken kann, was gerade nachproduziert wird. Irgendwann schläft er dann ein (und schläft auch recht lang: fünf bis sieben Stunden am Stück). Ich finde diese allabendliche Prozedur ein wenig nervig. Kann ich etwas tun, um meine Milchproduktion zu steigern? Milchbildungstee trinke ich schon. Oder will er vielleicht nur nuckeln (obwohl - er saugt schon richtig dran)? Freue mich über viele Antworten Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn er richtig saugt denk ich das er noch hunger hat. mir ging es ne zeitlang auch so, da hab ich tagsüber immer nach dem stillen noch meine pumpe angeschmissen und den rest noch abgepumt. und hat es abends dann wirklich mal meiner puppi nicht gereicht was die brust hergab dann hab ich ihr die flasche mit der MuMi gegeben. hab dann noch zusätzlich zum stilltee noch mit trinken von malzbier angefangen. meine hebi hat gesagt das malz die milchbildung anregt. LG Konny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Heike, das Verhalten deines Sohnes wird "Cluster Feeding" genannt und ist abends ein völlig normales Verhalten. Zusätzlich sieht es so aus, als würde er für die nächten Stunden vortrinken. Da dein Sohn gut zunimmt hast du auf keinen Fall zu wenig Milch. Wenn du jetzt abends zufütterst wird die Milchproduktion abends auf jeden Fall zurückgehen. Das ist sicher nicht das was du möchtest. Das abendliche Trinkverhalten ändert sich meiner Erfahrung nach mit fortschreitendem Alter des Babys. Also: Es wird sicher demnächst besser. LG Orlanda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

abends brauche sie mehr, weil sie "volltanken" für eine lange nachtruhe. also, du machst es schon richtig - bloss nicht zufüttern. wenn du immer anlegst, wird deine milch eh mehr und es reicht ihm. lg andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielen Dank für die Antworten. So wie es aussieht muss ich dann wohl da durch... ;o). Zufüttern wäre für mich eh nie in Frage gekommen. Thomas ist ja auch wirklich kein Hungerlappen, insofern wäre das wirklich albern. Ich dachte nur ihr habt vielleicht einen Super-Geheim-Milchbildungstipp ;o). So das Übliche hab ich aber auch schon probiert. Malzbier hatte ich noch nicht. Dafür allerdings Getreidekaffee (ist auch Malz drin). Liebe Grüße und vielen Dank Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Heike, ich hatte bei meiner Jüngsten DEN ultimativen Tipp, für alle Wachstumsschübe, *abendszuwenigmilchphasen* und und und... Eben alles, was mit Michmengensteigerung zusammen hängt... Habe von Anfang an gepumpt (weil ich sowieso an eine Milchsammelstelle abgegeben habe). So brauchte ich ja "nur" das Pumpen weg lassen und hätte dann sofort ausreichend Milch... Hmmm und dann kam er, der erste Wachstumsschub... Die hat gebrüllt ohne Ende, hing stundenlang an der Brust...und hat mir die Milch in`s Gesicht gespuckt! Ich griff sehr schnell wieder zur Pumpe (und hatte plötzlich mehr als 500 ml MEHR, als "normal", normal waren etwa 600 ml pro Tag Pumpmenge, zusätzlich zum voll stillen!). Und die Wut, die meine Kleine hatte, dass jetzt auch noch Milch kam, wo sie doch eigentlich nur so tun wollte, als hätte sie noch Hunger... *lach* Sie hat gesaugt, wie eine Wahnsinnige...aber wehe, es kam etwa `ne größere Menge Milch... Die Nähe und einfach das Saugen an sich, haben wohl viel mehr Gewicht, als die tatsächliche Milchmenge... Es gibt ihn also nicht, den "Stein der Weisen", bei den abendlichen Stillmarathons... Und falls ihn doch mal jemand findet, bitte sofort verraten... Ansonsten einfach so bequem, wie nur möglich für die Mama gestalten. Habe dann telefoniert, gelesen oder mit Kind an der Brust gemailt... Ciao und alles Liebe...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAlloo Heike Dieses abendliche lange stillen kenne ich vo menen beiden töchtern,ich habe dsas gefühl sie holen sich enfach soviel wie möglich um die lange nachtpause zu überstehen(meine tochter ist 3 monate,sie schläft 8-10 stunden durch)ich galube das hat aber auch was mit beruhigen zu tun,weil meine große da auchnichts mehr aus der flasche genomemn hat(also war sie satt,wurde vom kh aus zugefüttert wg frühchen und habs ncohne weile weitergemahct bis beimir die milch gereichthat) LG MArou