Elternforum Stillen

Abendliches Stillen bei uns immer ziemlich anstrengend :-(

Abendliches Stillen bei uns immer ziemlich anstrengend :-(

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter ist jetzt 4 1/2 monate alt und ich stille sie voll. Tagsüber und nachts klappt das Stillen super, sie hat etwa alle 2-4 Stunden Hunger und trinkt ruhig (sofern Ruhe herscht zumindest). Abends läuft es aber immer etwas anders. Gegen 20 Uhr +/- 1 Stunde beginnen wir mit dem Abendritual, d.h. waschen und umziehen sowie zwischendurch Faxen machen oder singen. Anschließend geh ich mit ihr ins Schlafzimmer und stille sie im großen Bett. Anfangs trinkt sie noch relativ ruhig, zieht nur manchmal zwischendurch die Beine hoch. Aber nach 3-4 Minuten geht es dann los: ab und wieder ran, Gejammer, ab und wieder ran, Gezappel, ab und wieder ran. Wenn es gar nicht mehr geht, mache ich erstmal ein Bäuerchen. Danach bekommt sie die zweite Seite und da wieder das gleiche Spiel. Manchmal wechsel ich sogar nochmal die Seite. Wenn ich das Gefühl habe, dass sie genug getrunken hat und sie müde genug ist, dann lege ich sie in ihr kleines Bettchen an meiner Bettseite. Ist das normal? Geht es noch wem so?? lg babygirl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Zeigt sie dir denn, dass sie gegen 8 Uhr müde ist? Wann schläft sie das letzte mal davor? Hört sich fast so danach an, dass sie anfangs noch fit ist und keine Lust auf schlafen hat. Oder ist sie zu müde und aufgedreht, dass sie lange braucht um runterzukommen? Meinen Sohn musste ich manchmal richtig fesseln auf dem Arm dass er sich mal entspannen konnte.... Ich würde mir nicht zu viel Gedanken machen, deine Tochter kennt sich noch nicht sehr lange aus mit Tag und Nacht und "lernt" grade die Rituale. Die Uhzeit ist nicht so wichtig, achte auf die Zeichen deiner Tochter. Anouschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit der Müdigkeit ist das bei ihr immer so ein Problem. Meist wird sie gegen 18:30 Uhr total müde und dann legen wir sie nochmal hin zum Schlafen (aber in ihrem Kinderzimmer ins Gitterbett). Dann schläft sie auch nochmal eine Stunde oder so. Wenn sie wieder wach ist, wird noch etwas gespielt oder gekuschelt manchmal auch gestillt und dann erst fangen wir mit dem Abendritual an. Sonst ist sie zu müde und schreit nur, da können wir sie dann schlecht bettfertig machen. Ich hab mich auch davon verabschiedet es immer ungefähr zur gleichen Zeit zu machen. Je nachdem wie müde sie halt ist oder es mit dem Stillen am besten passt, legen wir sie um 20, 21 oder erst 21:30 Uhr schlafen. Oft wird sie dann nach einer Weile wieder wach und schreit (wie gestern Abend wieder) und es wird erst Ruhe, wenn ich sie nochmal gestillt habe und wir auch schlafen gehen. Dann schläft sie ohne Probleme sofort mit ein. Manchmal habe ich das Gefühl, dass es mit dem liegend stillen zu tun hat. Nachts wenn ich ja auch liegend stille, dann läufts bestimmt ruhiger ab, weil sie noch im Halbschlaf ist lg babygirl PS: Sie ist übrigens sehr oft müde vom Spielen, Lernen und Bewegen. Mittagsschlaf von mind. 2 Stunden ist daher keine Seltenheit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naaa, schläft sie schon? Meine Maus noch nicht, ich hab sie jetzt dem Papa draufgehängt. Ich glaube, ihr seid gerade in einer Umbruchphase. Deine Maus ist dabei ihren Rhythmus zu ändern und tut sich noch etwas schwer. Ich denke es wird nicht mehr lange dauern bis sie erst um sieben oder halb acht müde ist und sie dann im Bett gleich weiterschläft. Ich würde es einfach noch ein oder zwei Wochen so lassen und beobachten wie sie sich verhält. Vielleicht kann Du sie dann schon mal früher bettfertig machen (wenn sie noch nicht so müde ist). Ich errinnere mich an meinen Sohn, da war um das Alter herum auch mal Chaos, dann ist er immer gegen sieben ins Bett gegangen (mit Einschlafstillen) und hat dann bis punkt halb elf geschlafen und dann nach stillen gleich weiter. Ich denke, es wird bald besser und etwas entspannter für Euch. Gute Nacht Anouschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi das hab ich acuh mein kleiner is jetz 3,5 monate alt und er trinkt erst ruhig und dann fängt er an mit den beinen zu strampeln dann sich bei mir abzustützen und hochzudrücken dann fängt er an zu heulen und dann wieder trinken und das geht manchmal ne std so und manchma nur ne halbe kommt immer drauf an wie müde er is... dann lass ich ihn ausstrampeln rede mit ihm oder singe ihm nochmal was vor und dann trinkt er vernünftig is aber auch ein kampf:(