Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich hoffe hier kennt jemand dieses Problem, mein Sohn ist jetzt 14 Wo. alt, so weit ein echt liebes Kind alles ist prima. Nur an einigen Abenden ist es vor gekommem das er auf einmal schlimm und plötzlich an fing zu weinen und zu schreien (nicht schrill) die Tränchen liefen uns beiden denn er lies sich durch nicht beruhigen, ich fühle mich dann uuuuuuunendlich hilflos. AUch bei friedlcihen Trinken an der Brust ist es plötzlich vorgekommen und hörte nicht mehr auf.......furchtbar. Es ist immer im Zeitfenster von 19-21 Uhr kommt nicht jeden Abend vor und begann etwa so um die 5-6 Woche. Es ist schlimm weil ich nicht weiß was es ist und mir nicht erklären kann warum immer in die gleiche Zeit... was kann das bloß sein.....Koliken, Magenkrämpfe...? Er weint lange und ist nur mal kurz still dann wieder manchesmal hilft tragen im Fliegergriff aber auch nicht immer, auch Kirschkernsäckchen haben wir ausprobiert...auch Bauchmassage mit Kümmelöl, Vier-Windeöl ect. Jetzt gucke ich schon immer angespannt zur Uhr wenn diese Zeit ist. Nun war es wieder 2 Tage nicht auch schon mal ne Woche nicht dann plötzlich doch wieder....es ging mal ne Stunde mal andertalb und auch schon mal nur eine halbe Std. od. 20 Min. danach schläft er völlig erschöpft ein der arme kleine Kerl. Ich trage ihn dann herum rede mit ihm aber er scheint mich garnicht mehr wahrzunehmen. Kennt das jemand, und was ist das....er weint oder schreit so nie am Tage oder in der Nacht. Hört sich nach schlimmen Schmerzen an, so mein Gefühl aber diese Ungewissheit macht mich fix und fertig. Weiß jemand Rat und Hilfe....??? LG Petra
Ich schätze das liegt daran das der Kleine den Tag verarbeitet der hinter ihm liegt.Er merkt vieleicht auch das du nervös bist.Du sagtest ja das du schon auf die Uhr schaust wanns losgeht.Die Kleinen sind sehr empfindlich was die Gefühle ihrer Mamma angeht.Überlege vieleicht mal in deinen Tag mehr Ruhe hineinzubringen und schon vor der Zeit vieleicht um 18 Uhr das Abendprogramm einzuleiten.Ich wasche mein Baby abends in dem ich ihn auf meinen Beinen auf ein Handtuch lege in einem warmen Badezimmer z.B. und massiere ihn mit Öl.Danach ist er superentspannt.Ich wünsch euch alles Gute!
meine hübsche ist jetzt 15 wochen allt, und steht mal wieder kopf. sie steckt mal wieder in einem entwicklungsschub, außerdem schießen die zähnchen in den kiefer, sie ist sehr unruhig im moment, vor allem wieder nachts. dein kind scheint auch in einem schub zu stecken,... er muss alles was er am tage sieht, hört, riecht und lernt verarbeiten. aber wenn du dir nicht sicher bist, also wenn es so sehr nach schmerz klingt und du nicht weiter weißt, würde ich lieber mal zum doc, lieber einmal zu viel als zu wenig und dann weißt du das alles (physisch) mit ihm in ordnung ist. hast du das buch,..oje, ich wachse? da stehen die schübe drin, die dein kind im 1. jahr durchlebt. nur als hintergrund lektüre, jedes kind ist natürlich anders und braucht mehr oder weniger zeit etwas zu verarbeiten.... hoffe ich konnte etwas helfen lg manu
Hallo Petra! Oft schreien Babys abends vor dem Schlafen um den Stress vom Tag abzubauen. Und da sie sich ja nicht anders ausdrücken können bleibt nur schreien. Wir haben diese Attaken bes. nach Tagen dan denen wir zB über ein Volksfest gelaufen sind od viele "fremde" Menschen den Kleinen auf dem Arm hatten. Als Abhilfe wende ich folgendes an: 1. Ich versuche nicht sofort zu beschwichtigen sondern bestärke beim Schreien. Hört sich komisch an. Als Beispiel: ich sage Dinge wie "Ja, ich weiß das der Tag heute anstrengend für dich war. Erzähl mir was dich bedrückt. Und wenn du dir alles von der Seele gesprochen (geschrien) hast dann möchte ich dich gerne trösten." Habe das Gefühl das sich mein Kleiner so mehr verstanden fühlt. 2. Wenn alles nichts nützt schalte ich den Föhn oder Staubsauger ein, das wirkt bei uns Wunder. Was ich auch schon gehört habe ist, dass Kinder verspannt sind oder sich am Hals etwas ausgerenkt haben. Dies könnte zB bei der Geburt passiert sein. Hier kann ein Osteopathe helfen. Wir waren bei einem, habe aber keine so große Veränderung bemerkt. Aber andere schwören darauf. Hoffe eine meiner Erfahrungen kann dir helfen. LG Alice
Hi, wir haben das bei unseren Kindern immer den abendlichen Spaziergang genannt. Sie hatten beide so eine Phase. Und bei unserem zweiten Kind ist uns dann etwas besser gelungen, was uns beim erstne Kind nur wie unumsetzbare Theorie erschien: RUHIG BLEIBEN!!! Du schreibst selber, daß Du schon ganz angespannt bist (was absolut verständlich ist), aber je ruhiger man selber ist, desto besser für die Kleinen!!!! Wir haben sie schreien lassen - waren dabei, haben Körperkontakt geboten - und einfach versucht, Ruhe auszustrahlen. Und unserer Erfahrung nach ist es echt das Beste "Lass ihn!" - bei dem Kind bleiben, aber es einfach "erzählen" lassen - sie verarbeiten oft so !!! Ich wünsch Dir Kraft und Geduld. Bei unserem 1. Kind hat dieses abends-Schreien 5 Wochen gedauert, bei unserem 2. "nur" 2 - 3 wochen...
hallo katrinas, mein kleiner macht das auch immer abends. ich geh jetzt schon immer zum abendlichen stillen ins schlafzimmer. ich stille ihn dann im bett und lass ihn dort liegen. vorher hatte ich ihn in sein bett gelegt, aber das lass ich jetzt erst mal, bis er sich wieder ein gekriegt hat. ich finde, das es schon besser geworden ist, seitdem wir abends im bett stillen. ich kann dir nur raten auszuprobieren was deinem sonnenschein gefallen könnte. meinem gefallen auch immerwiederkehrende rituale. wir machen beim wickeln ein mobile an und danach gehts ins bett. wir machen das über den ganzen tag so. also kopf hoch, ich hoffe auch das es besser wird. sei gedrückt annett