Mitglied inaktiv
hi, jetzt und auch ab dem 5.Monat gibt es trotz Beikost MuMi oder die Flasche. Ab wann kann man die Milch weglassen? LG
Hallo, im ganzen ersten Lebensjahr sind die Kinder Säuglinge (sie brauchen das Saugen) - und Milch sollte da auch ein Hauptbestandteil ihrer Ernährung sind. Wenn Du jetzt schon abstillen willst, musst Du zu Flasche hin abstillen. Ab dem 1. Geburtstag kann man auch Kuhmilch umsteigen. Aber auch da brauchen Kinder noch viele Nährstoffe, die am leichtesten über Milch gedeckt werden. Mein Sohn ist jetzt 2 Jahre und hat immer noch 2-3 Milchmahlzeiten am Tag. Aber man kann das natürlich dann auch über Quark, Jogurt, Käse oder so decken. Aber ganz milchfrei ernähre ich keines meiner Kinder (7J, 4J und 2J), Milch ist einfach ein guter Calciumliferant. Oder hab ich jetzt Deine Frage irgendwie verkehrt verstanden? Steffi
Kinder brauchen Milch solange sie Säuglinge sind, also im ersten Lebensjahr. Sobald sie am Familientisch mitessen, brauchen sie keine Milch mehr. Es ist auch nicht unbedingt notwendig den Kindern extra viel Milch oder Milchprodukte zu geben, auch wenn es immer propagiert wird. Im Grunde braucht der Mensch das nicht. Kein "Säugetier" braucht Milch nach dem Säuglingsalter. Bedenkenswert finde ich auch, dass Osteoporose v.a. in den Ländern ein Massenproblem ist, in denen VIEL Milch und Milchprodukte konsumiert werden, nämlich den Industrienationen. Irgendetwas stimmt da nicht, finde ich. Nunja, wie dem auch sei, meine Kinder wurden mit 15 bzw. 14 Monaten abgestillt und bekommen hin und wieder einen Joghurt und Käse, Milch trinken wir gar nicht. Sie wachsen und gedeien sehr gut. LG mbongo