Mitglied inaktiv
Muss ich mir ne Pumpe kaufen oder kann man die auch ausleihen? Welche is zu empfehlen?
Habe Konzertkarten für den 4. 12. geschenkt bekommen, jetz überleg ich, ob ich se gleich verkaufen soll oder das mit dem abpumpen mal ausprobieren soll? Sollte ich dann schon nächste Woche mal probieren oder...
Ach ja, mein Kleiner is fast 5 Wochen alt!
Oje, ich hab so viele Fragen Danke für eure Hilfe!
Also, wenn ich länger als 3 Stunden aus dem Haus bin, dann habe ich abgepumpt. So etwa eine Stunde nach dem Stillen. Habe mir eine elektr. Pumpe aus der Apotheke geliehen. Du brauchst dann vom FA ein Rezept. Ich komme super damit klar. Du musst das aber ausprobieren. Würde vielleicht sogar erstmal am gleichen Tag abpumpen und es in den Kühlschrank stellen. Dann kann es bei Bedarf gleich gewärmt werden. Geh ruhig zu dem Konzert, das klappt schon!!!
Lese doch mal im Expertenforum über abpumpen nach. Da gibts viele gute Tipps denn es ist nicht so einfach. Ich habe eine Handpumpe von Medela, bin sehr zufrieden. Ich pumpe während des Stillens ab, eine Seite Kind, eine Seite Pumpe. Wielang geht das Konzert? Wie lang bist Du weg? Bei mir ist dann oft das Problem, dass meine Brust nicht mitspielt mit so ner langen Pause. Und unterwegs abpumpen ist echt ätzend, dann lieber Kind mitschleppen. Aber auf nem Konzert gehts eher schlecht.... Ich würd die Karten nicht verkaufen. Anouschka
Hab mir ne elektrische Pumpe gekauft. Mein Kinderarzt schreibt keine auf Rezept, wenn die Kleinen gut gedeihen! Ich wollte auch während dem Stillen abpumpen, da dann die andere Seite eh meistens läuft und ich nur eine Brust stille. Aber wegen dem Motorgeräusch fängt meine Kleine an zu weinen! Auf jeden Fall solltest du das Abpumpen und auch das Füttern aus der Flasche vorher oft üben! Dann siehst du am besten, ob du mit ruhigem Gewissen weg kannst!
Ich habe nur sehr selten mal abgepumpt, dafür hatte ich eine Handpumpe. Ich habe schon einige Tage vorher angefangen, immer mal wieder 20 oder 30 ml abzupumpen und die dann eingefroren, mehr kam bei mir einfach nicht. So hatte ich dann am Tag x einen Vorrat für einen Tag, habe ich bei drei Kindern während der gesamten Stillzeit insgesamt 4 oder 5 mal gemacht, dafür brauchte ich keine elektrische Pumpe. Wenn aber geplant ist, regelmäßig Milch abzupumpen ist eine elektrische Pumpe auf jeden Fall zu empfehlen, es gibt auch doppelseitige Pumpen, damit kann man auf beiden Seiten gleichzeitig abpumpen und damit die Abpumpzeit auf die Hälfte der Zeit reduzieren. Was du für eine Pumpe besorgst hängt meiner Meinung nach davon ab, wie oft du sie voraussichtlich brauchen wirst.
Ich habe eine Handmilchpumpe von Avent und komme damit gut zurecht. Am besten klappt das Abpumpen bei mit während des Stillens an der anderen Brust (ist allerdings nicht ganz einfach, Pumpe und Kind zu "koordinieren" ) oder gleich morgens nach dem Aufstehen, wenn die Brust richtig prall ist. Dann bekomme ich so ca. 125ml aus einer Brust.
Ich würde aber vor dem Konzert schon mal ausprobieren, ob dein Kleiner die Flasche nimmt, weil manche Kinder, die nur die Brust kennen, die Flasche erstmal ablehnen. Am besten aber nicht selber füttern, da dein Baby bei dir noch die Brust riecht und dann evtl. erst recht keine Flasche will!
Bei uns klappt das Flasche geben super, wenn mein Mann es macht. Mein Kleiner ist 7 Wochen alt, wiegt schon deutlich über 6kg und immer viel zu hungrig/gierig
, um Nahrung zu verweigern!
LG Barbara
hab auch eine handpumpe von avent, find die okay. hab erst einmal abgepumpt, habe so 80-100ml in einer halben stunden geschafft :(. hab das einfach gemacht, nachdem der kleine nur eine brust getrunken hatte. ging alles gut, kein hunger oder so.immer nur 20-30ml abzupumpen wie emphohlen find ich nervig.
Wieso nur 20-30ml wie empfohlen? Hab ich da was übersehen oder wer empfiehlt das?? Dachte, bei mir in der Anleitung steht, 60-120ml in 10 Minuten wären normal... LG