Elternforum Stillen

Ab wann haben eure Kinder richtig gegessen?

Ab wann haben eure Kinder richtig gegessen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Frage richtet sich in erster Linie an die Langzeitstillerinnen unter euch. Mein Sohn ist mittlerweile nämlich gute 18 Monate alt und hält essen immer noch für Spielerei. Satt werden kann man ja bei Mama ;-) Es ist nicht so, dass er nichts haben will. Nein im Gegenteil, wenn wir in die Küche gehen, will er neuerdings immer sofort in den Hochstuhl, klopft mit dem Löffel auf den Tisch und kann es kaum erwarten. Aber egal was ich ihm auch gebe, mehr als ein paar Löffelchen oder Bissen nimmt er nicht. Manchmal verzieht er sogar angewidert das Gesicht, bevor er überhaupt gekostet hat. Ich habe ja überhaupt nichts dagegen, dass er noch gestillt werden möchte. Deshalb möchte ich ihn auch nicht abstillen, wie mir schon geraten wurde, um ihn so quasi zum Essen zu zwingen. Aber so langsam könnte er doch auch von selbst mal anfangen richtig essen. Könnt ihr mir da vielleicht ein bisschen Mut machen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter mochte nie gefüttert werden. Ich habe sie daher nach Lust und Laune mit dem Essen rumhantieren lassen und alles mit den Händchen anfassen lassen. Inzwischen hält sie den Löffel wie ne Eins, und mit der Gabel klappt es auch schon ganz gut. ie isst eigentlich viel bei uns mit, auch Scharfes. Ich würde Dir empfehlen, mit Deinem Sohn zusammen zu essen, falls Du es nicht schon tust. Und der papa auch, wenn er zu Hause ist. ich glaube, in geselliger Runde ist die Neugier auf neues vielleicht eher ausgeprägt. Ach so, meine Maus ist 20 Monate alt. Sie läuft jetzt erst (!!!!), und hat seit dem viel mehr Appetit. Vorher hat sie wie ein Spatz gegessen. Nur Mut, das wird schon! Er wird nicht ewig an Mamas Brust hängen wollen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Maus (19 Monate) stochert leider auch nur im Essen. Ich habe schon verschiedenes probiert, aber alles nur mit mäßigem Erfolg. Die große Schwester (schon Schulkind) hat schon mit 5 1/2 Monaten begeistert gegessen. Ein viertel Jahr später war sie komplett auf feste Kost umgestellt, so toll hat sie das Essen gemocht. Brust, ihhh wie langweilig. Nun ja, die Kleine ist/ißt ganz anders und mir blieb nichts anderes übrig als zähneknirschend anzuerkennen, dass ich sie nicht ändern kann, sondern einfach geduldig abwarten muss, bis sie bereit ist, die Brust herzugeben. Mit der Esserei ist es besser geworden, seit dem sie selber schauen darf (sie steht auf dem Küchenstuhl), was ich für sie auf den Teller lege. Sie nascht dann schon mal vorher ein Bananenstück oder ein kleines Brothäppchen und legt selber ihre Sachen auf den Teller. Sie bekommt am Tag verteilt 5 kleine Tellerchen mit Miniportiönchen (Bsp. heute abend: 2 Scheiben Gurke, 5 kleine Würfel Melone, vier Stückchen Banane, vier kleine Scheibchen Wiener Würstchen und in der Mitte ein paar Nudeln, die vom Mittag übrig waren.) Ich versuche so viel wie möglich unterschiedliche Sachen (Obst, Gemüse, Brot) anzubieten, damit sie selber ihrem Instinkt nach essen kann, was sie braucht. Heute ging Melone super (der Rest wurde bis auf eine Scheibe Gurke verschmäht), da hat sie dann gleich eine kleine Schüssel mit Melonenstückchen als Nachschlag bekommen, die sie dann auch gegessen hat. Das kann aber morgen schon wieder ganz anders sein. Neulich war gekochter Blumenkohl der Hit. Mit den Miniportionen hat sie fast alle zwei Stunden die Gelegenheit zum Essen. Und ich werfe jetzt auch entschieden weniger weg, weil ich mich auf die kleinen Portionen eingestellt haben. Zur Zeit kann ich noch nicht warten, bis sie richtig hungrig ist, weil dann nur Brust geht. Und ich will endlich abstillen, aber eben nur sanft. Auch wenn sie sehr müde ist, kann ich das Essen vergessen. Der nächste Schritt wäre dann, die Pausen zwischen den Tellern zu verlängern, ohne aber zwischendurch zu Stillen. Einschlafstillen ist dann das nächste Thema. Zieht sich also noch ein wenig bei uns, aber die Strategie mit den vielen guten Sachen auf dem kleinen Teller funktioniert momentan gut. Ab und zu darf ich ihr auch mal ein Stückchen füttern. Das Füttern hat sie noch nie gemocht, bei uns ist die Breichen-Fütter-Zeit einfach ausgefallen. Liebe Grüße Heike