Elternforum Stillen

2 sachen: 1. sie will 18 uhr nur auf dem arm einschlafen

2 sachen: 1. sie will 18 uhr nur auf dem arm einschlafen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

unsere kleine maus ist jetzt 10 wochen. von anfang an hat sie in ihrem eigenen bettchen, in ihrem eigenen zimmer geschlafen. nur wenn ich sie nachts gemacht habe, habe ich sie der bequelichkeit halber mit in unser bett genommen. wir haben das auch alle sehr genossen, aber seit einiger zeit haben wir das problem, dass wenn ich sie abends fertig mache (18-19uhr ist bettgehzeit) kann sie nicht allein einschlafen. ich mache sie erst fertig(baden oder waschen, einölen, massieren, stillen, noch 10 min kuscheln, dann ein schleflied, gutenachtkuss und dann hat sie normalerweise geschlafen, aber wie gesagt, seit einiger zeit nicht mehr. sie fängt teilweise auf der brust an zu weinen. aber wenn ich sie nachts mache und dann wieder ins bettchen lege ist das für sie alles kein problem, auch wenn sie nicht sofort schlafen kann. und genauso tagsüber. sie kann dann ohne probleme schlafen, ausser eben 18uhr... wenn ich sie aber auf meinem bauch oder auf dem arm einschlafen lasse ud dann ins bett lege, wacht sie nach 10 min wieder auf und weint. das gleiche wenn ich sie im tragetuch einschlafen lasse... hat irgendjemand tipps???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Baby sucht deine Nähe, das ist "genetisch". In der Steinzeit war es zu gefährlich alleine in einer dunklen Höhle zu liegen wenn man klein und hilflos war. Deshalb konnten nur solche Menschen überleben, die in solchen Situationen laut nach der Mama gerufen haben, welche sie beschützt hat. Diese Sache mit "alleine im Bett einschlafen" kommt aus der Drillerziehung des frühen 20. Jahrhundert. Babies verstehen auch noch nicht, dass die Mama da, wenn sie im anderen Zimmer ist. Sie meinen "aus den Augen = wegweg". Das dauert mind. 18 Monate, bis sie es verstehen. Gerade Abends ist das schlafen schwierig, da wollen die Eindrücke des Tages verarbeitet werden und die Mami ist stark "gefragt" Wenn Du das Baby auf dir einschlafen lässt oder im Tragetuch, dann warte mind. 15 Minuten mit dem ins Bett legen, dann sind sie in einer tieferen Schlafphase. Und lege das Baby nicht auf den Rücken ab sondern über die Seite. Da gibt es so einen Reflex, der sie aufwachen lässt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das Problem ist meist,das schlafend ins Bett legen. Sie werden wach und suchen die Situation mit der Sie eingeschlafen sind. Daher ist es schon besser wach ins Bettchen zu legen,meinen Hebammen. Ist natürlich nicht immer machbar,Kind schläft,wie bei Dir,im Arm ein. Wie schon geschrieben wurde,braucht die Kleine deine Nähe,verständlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Killerkirsche, Glueckwunsch zum Baby! Ich schliess mich den anderen an, das "Problem", das du beschreibst ist sicher nur das ganz normale Verhalten eines Saeuglings. Meiner Erfahrung nach aendern sich die Rhythmen im ersen Jahr immer wieder, fast unahbhaenging davon, was die Eltern tun. Du hast ja ein schoenes Schlafritual das du sicher immer gleich machst, und siehe da, deine Tochter reagiert trotzdem nicht immer gleich. Das ist ganz normal und kein Grund zur Sorge. Solange warten bis das Kind im Arm oder Tragetuch wirklich "weg" ist, d.h. wenn man die Arme anhebt sie ohne ein Zucken des Kindes wie "ein Stein" wieder runterfallen. Du kannst auch versuchen, sie ein bisschen spaeter ins Bett zu bringen. Oder dich fuer eine Weile mit ihr zusammen hinzulegen. Das hab ich mit unserer Tochter in den ersten Wochen gemacht. Zur Zeit schlaeft sie gut alleine in ihrem Bett ein (12 Wochen), aber sollte sich das wieder aendern, dann wuerde ich mich auch wieder mit ihr hinlegen. Das regelt sich alles mit der Zeit von alleine. LG, S