Mitglied inaktiv
Mein Zwergi (5 1/2 Monate alt) ist letzte Nacht nun wieder alle 1 1/2 Stunden gekommen, 3 Stunden Schlaf insgesamt... ich bin so kaputt, ich weiß nicht mehr, ob ich Männlein oder Weiblein bin... das geht nun seit Weihnachten so und ist per Definition keine Phase mehr. Ich kann einfach nicht mehr. Ich warte noch 2 Wochen und dann werd ich meinem Mann die Flasche in die Hand drücken und eine Nacht lang durchschlafen. Jetzt muss ich gleich auf Arbeit und weiß nicht mehr, wo oben und unten ist.
...Du Arme!!! Wochenlanges Schlafdefizit...das schlaucht ganz schön... Wenn Dein Kleiner alle 1,5 Stunden wach wird, schläft er dann beim Stillen bzw. bei der Flasche nicht gleich wieder ein? Ist er dann nachts stundenlang wach?? Wir haben auch hin und wieder solche Nächte. Vorwiegend wenn Vollmond ist... Aber ansonsten wird meine Tochter zwar sehr oft wach, alle 1-3 Stunden...schläft zum Glück beim Stillen immer gleich wieder ein... Wie schaut's denn zahntechnisch bei Deinem Kleinen aus?? Schimmern da vielleicht die nächsten Zähne durch? Bei uns waren die Nächte dann schon immer sehr unruhig, das heißt stündlich stillen... Und das dauert auch ein paar Wochen... Aber vielleicht ist es wirklich einen Versuch wert, wenn Dein Mann 'mal mit dem Kleinen ins Bett geht. Du kannst Dich ja 'mal versuchsweise ins Gästezimmer ausquartieren. Sphynxie hat doch kürzlich auch geschrieben, daß ihre Tochter dann nachts gar nicht mehr gestillt werden wollte, als sie bei Papa schlief! LG Sandra
das problem ist, dass mein mann mir zwar gern hilft und es auch wirklich tut, aber wenn er nurmal ne halbe stunde nachts wach war, ist der den folgenden tag unausstehlich. das ist echt anstrengend.
Hey, ich kenne das Problem, denn mir geht es genau so. Ich muss mich früh ebenfalls aufraffen und auf arbeit gehen, auch wenn die Nacht noch so kurz war. Ich weiß auch nicht so recht wie man mit dieser Situation umgehen soll. Man ist fix und fertig auf der einen Seite und hat auf der anderen hat man ein schlechtes Gewissen, da man ja als Mami die Bedürfnisse des Kindes nicht über die eigenen stellen sollte. Aber es nützt niemanden, schon gar nicht den Kleinen, wenn man überhaupt nichts mehr auf die Reihe bekommt. Ich hatte gestern auch gefragt was in so einer Situation das Beste für Kind und Mami ist. Mein Kleines ist 5 Monate alt und ich werde die Mittagsmahlzeit durch Brei ersetzen. Den Rest stille ich und hoffe, das meine Maus satter wird und nachts länger schläft.
Hi! Besorg dir chamomilla D12 in der Apotheke und gib deinem kleinen Schatz ca. 5-10 Stück vor dem schlafen gehen. Ist homöophatisch und bei mir hat es Wunder gewirkt! Einen Versuch ist es wert. Gebe es auch, wenn Zähne kommen und mein Schatz sehr unruhig ist! LG Schmuppi
Stimme Dir mit Camomilla zu, ist echt toll. Nur ist das eine Lösung auf Dauer? Bin mir da nicht immer so sicher!? Bin immer ein bisschen davor zurückgeschreckt ständig die Kügelchen zu geben.
ich schreck davor ehrlich gesagt immer zurück, weil ich dem zwerg ungern täglich so ne dosis zucker in die schnute stecken möchte... eine verwandte von mir gibt ihrer kleinen manchmal osanit, wenn sie brüllt und für mich schaut das immer so aus, als würde sie durch das süße einfach nur abgelenkt. jetzt werd ich sicher von homöopathie-fans gehauen ;-)
Nein gar nicht! Globulis sind und können, auch wenn sie noch so natürlich sind, nicht eine Lösung auf Dauer sein! Es muss eben auch ohne Hilfe irgendwann klappen. Sicher sind Globulis eine gute Sache und sie helfen auch, nur sollte man sie eben nur akut einsetzen-es sind immer auch irgendwie Medikamente.
also milchzucker ist wohl bestandteil der muttermilch wie auch muttermilch-ersatznahrung. es gibt globulis von firmen wie z.B. similasan die auf zylit aufgebaut sind, das ist ein karieshemmender stoff der (das find ich doof- in kinderzahnpasten vorkommt z.B. nendident) also ich bau auf homöopathie und auch schüssler salze, mein kind bekommt aber zusätzlich KEINEN und noch nie IRGENDWELCHEN ZUCKER. wenn ich backe dann mit maismalz, oder agavendicksaft und sonst gibts bei uns nur ungesüßtes..jetzt bin ich vom thema weg;-) also chamomilla wirkt wirklich traumhaft!- aber ich glaub es muss auch die mama drauf glauben;-)
ich werd es wohl mal ausprobieren. das mit dem dran glauben... naja... ich war 2 jahre lang in homöopathischer behandlung, die von durchschlagender wirkungslosigkeit war... naja, die ärztin hat sicher gut verdient. dennoch versuche ich, der homöopathie gegenüber offen zu bleiben, so viele menschen schwören darauf...
Nicht auf die Uhr kucken nachts! (Hilft wahre Wunder!) Ansonsten leider keinen Tipp für dich! Ist er denn schon Beikostbereit?
ja, er ist beikostbereit, aber 2 wochen werden wir noch warten, dann haben wir die 6 monate voll. ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es viel ändern wird. das mit dem nicht-auf-die-uhr-schauen hat die ersten 2 monate noch geholfen, jetzt macht es keinen unterschied mehr. wenigstens kann ich dann abschätzen, wann die nacht endlich vorbei ist ;-) aber danke, ich weiß, dass das unter anderen umständen ein guter rat ist.
Hast du mal probiert nachts Wasser oder Tee zu geben anstelle den Kleinen jedesmal zu stillen? Es heisst wohl, dann trinken sie am Tage besser und letztendlich werden sie nachts weniger oft wach... Also habe ich mal irgendwo gelesen... LG.
...ich möchte ein halbes Jahr lang voll stillen, also nur Muttermilch. Von Wasser/Tee wird auch von allen Stillberatern abgeraten, vor allem von Tee.
Ich gebe die Globuli auch nicht andauernd. Man kann ja nach ein paar Nächten, wenn es schon recht gut funktioniert, weniger geben und dann ganz aufhören. Natürlich sind sie süß, aber auch die Muttermilch ist süß. Fast alle Erwachsenen essen gerne mal was süßes, auch wnn wir es vielleicht besser wüßten. Natürlich ist es was anderes bei Kindern, aber auch in Keksen ist Zucker oder in Obst (Fruchtzucker). Wenn man nichts von Homöpathie hält, hat es natürlich wenig Sinn! Allerdings habe ich erst gestern von einer Studie gelesen, die die Wirkung von Homöopathie beweist. (www.quantec.ch) Schau mal rein! LG Schmuppi