Mitglied inaktiv
Hallo gehört nicht unbedingt hierher, aber ich weiss nicht wohin damit.... Mein Sohn (6) leckt sich ständig über die Lippen u. auch über die direkt darunter liegende Haut. Dort ist es zzt. total wund. Habe schon mit Hametum Wundsalbe (wirkt sonst bei ihm sehr gut) mit Blistex Lippenbalsam, Labello, Melkfett probiert. Nix hilft da er es immer sofort wieder ableckt. Es ist so eine Angewohnheit, er merkt es gar nicht.... Gibt es vielleicht etwas das schlecht schmeckt so dass er es merkt u. in Ruhe lässt? viele Grüße
Frag doch mal in der Apotheke nach, da gibt es doch auch für den Daumen zeug was nicht schmeckt und die Kids das dann lassen.....
hat mein Sohn auch manchmal, schmiere dann immer Bepanthensalbe drauf lg nicole
ich würde heute abend,wenn er ins Bett geht, dick Zinksalbe (z.b. Penaten) drauf machen, so kann sich die Haut über Nacht erholen und heilen, morgen früh den Rest Salbe einfach mit nem Waschlappen abwischen! Bei meiner Tochter hilft das immer! Ich mach das ein paar Nächte hintereinader.
Aber die richtig pastige aus der Metalldose, die es schon ewig gibt. Benutze ich auch, wenn mein Sohn extrem rissige Lippen hat (vom drüberlecken + Wind). Bisher konnte da noch keine andere Zinksalbe (geschweige denn irgendwelche Lippenpflegen) mithalten. Anwendung siehe Vorschreiberin: Abends dick drauf und morgens mit Waschlappen o.ä. vorsichtig abnehmen. Bei krustigen Lippen etwas fester rubbeln, dann kann man die abgestorbene Haut leicht abziehen und hat danach Lippen wie ein Babypopöchen. LG
genau die hab ich auch. Richtig dick drauf, mag zwar was iins Kopfkissen gehen, aber nicht so schlimm! Wirkt Wunder!!!!
is son gelbes Döschen aus der Drogerie (1,99 Euro)
also bei uns hilft blistex aus der tube immer bestens. auch bei unserm sohn (5). das ist dann so fast am nächsten tag weg. wir schmieren es immer abends vorm schlafen gehen drauf.
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung