Mitglied inaktiv
Ich überlege, ob ich versuchen soll, meine WA zu tauschen. Da mein Bad sehr mini ist, steht mir meine WA immer im Weg, wenn ich vor dem Waschbecken stehe, kann ich mich kaum drehen :-). Ein Toplader ist halt schmäler und ich könnte oben die Wäsche reinmachen. Ich hasse zwar diese Dinger, aber wenn es dem Zweck dient :-)... Meint ihr, es gibt Leute, die tauschen oder soll ich einen neuen kaufen? Susi ..mein WA ist 1 Jahr alt...
nun habe ich ne normale da wir die eigentlich übereinander bauen wollten dagmar
Mein Toplader ist super, hat gerade 40 cm Breite. Eine andere Waschmaschine hatte ich noch nie. Tauschen wird wohl eher schwierig, höchstens gebraucht verkaufen und einen Toplader anschaffen.
..als normale?
Wegen der Preise guck doch mal online bei Quelle oder Neckermann oder ??? Ich habe eine von Blomberg, die läuft und läuft und läuft.
Hm, ich denke nicht dass jemand tauschen würde. Ich hab ne normale Waschmaschine trotz kleinem Bad, obendrauf steht der Trockner, deswegen käme für uns ein Toploader nicht in Frage. Ich würde Deine WaMa verkaufen und das Geld dann in nen Toploader investieren.
habt ihr in der küche kein platz? unser bad ist so mini da würde nicht mal so eine plastik single waschmaschine hinpassen . daher haben wir unsere normale wama in der küche stehn . wenn die kaputt ginge, würd ich auch nen toplader nehmen, hat mehrere vorteile, da kann man gleich die wäsche reinhauen und wenn trommel voll maschine anstellen fertig ... lg
Hab in der Küche leider keinen Platz :-(... wenn ihr sehen könntet, wie ich aus der Dusche aussteige :-)))... Vielleicht kauft mir meine Mom die WA ab, ihre ist kaputt und ich kaufe mir dann einen Toplader ....
d. h. früher in DDR kannte ich nur Toplader und als es um unsere erste Anschaffung Wama ging, hab ich mich informiert und mir wurde überall bestätigt: Toplader sind besser, weil die Trommel doppelt gelagert ist (rechts und links, bei Frontlader ja nur hinten) und deshalb haben die allg. ne höhere Lebensdauer. Außerdem hatte ich damals immer bissel Schiss vor ner Überschwemmung im Mietshaus - bei Toplader eher unwahrscheinlich (bei Frontlader auch, wie ich inzwischen weiß). Jedenfalls haben wir nen Toplader seit 15 Jahren (Philipps Whirlpool) und bis auf kompletten Lagerwechsel - sie läuft und läuft ... und läuft inzwischen auch unten etwas aus (deshalb hat mein Mann ne Wanne gebastelt) - vermutlich ist nur ein Schläuchlein porös, was nach dieser Zeit nicht ungewöhnlich wäre - aber wir haben noch nicht nachgeschaut. Nu hab ich ne rep.bedürftige Miele ersteigert (auch Toplader, inzwischen passt nix anderes ins Waschhaus rein), mal schauen, was an der ist - aber selbst mit Rep.kosten ein Schnäppchen.
Hallo Susi was hast du denn für eine Waschmaschine also welche Marke und Modell??? Ich habe eine Nachbarin die hat noch einen Toplader von Siemens und hätte wohl lieber für ihre Küche eine andere. Und wo wohnst du denn das wäre ja auch wichtig denn sonst ist so was ja gar nicht möglich. Auch eine Susi
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung