Elternforum Sparen - Das liebe Geld

woran spart ihr alles

woran spart ihr alles

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo wobei spart ihr oder gibt es sachen woran ihr nie sparen würdet? und was macht ihr mit dem geld was ihr dann spart ich habe geld für 1 monat zum einkaufen und wenn ich sparsam bin und was übrig habe kommt es in die spardose


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich achte auf günstige Versicherungen, was nicht heißen darf, daß man unterversichert ist! Strom/Wasser sparen - einfach vernünftig mit umgehen und drauf achten. Kleidung gebraucht, aber immer nur gut erhalten, ebenso Spielzeug. Mehr auf einmal kochen. Auf Angebote beim einkaufen achten. Handy wirklich nur 1x mit einem bestimmten Betrag aufladen, wenn alle, dann alle! Sparsam beim telefonieren/texten sein. Bücher tauschen / ausleihen statt neu kaufen. Sammelbestellungen machen um Geld beim Preis und beim Porto zu sparen. Versandkostenfreie Tage beachten beim online bestellen / Gratisartikel nutzen! Nur waschen wenn Maschine voll ist. Erst auf der Leine trocknen, nur kurz in den Trockner geben. Öfter was zu Fuß erledigen statt mit Auto fahren. Bei bestimmten Fahrten Fahrgemeinschaften bilden. Ich gebe kein Geld für künstliche Fingernägel/Sonnenstudio etc. aus. Beim Friseur kann man sparen wenn man sich als Modell für Azubis zur Verfügung stellt (dasselbe würde für Fingernägel gehen)... Bevor ich was anschaffe immer erst im Forum fragen ob jemand genau das gerade gut erhalten abgibt. Sparsam mit Putzmitteln umgehen - oft reicht eine kleine Menge aus! Wir gehen nicht in die Eisdiele, kaufen Eis bei Aldi.... Pizza lieber selber backen, oder Waffeln, oder Pommes mit Cevapcici selber machen statt zum Balkan gehen... Gut erhaltenes auf Trödel verkaufen(oder im Forum). Statt Babysitter mit Freunden abwechseln!!!! Ich kaufe auch keine CD´s, Videospiele oder so. Bei uns muß gespart werden damit wir hinkommen - es bleibt also deshalb nichts zusätzlich über. Wenn sich dochmal Geld im Portomonaise befindet und der Monat ist zuende, kommt es zur Seite für Kleidung oder besondere fälle (was, wenn die Waschmaschine aufgibt???) Ach ja, auch Kontoführungsgebühren kann man kontrollieren. Wenn ihr onlinebanking macht, zahlt man max. 5,-Euro/Monat = Bsp. Sparkasse). Nur am Hausbankautomaten Geld holen wenn das mal sein muß. Mehr fällt mir gerade nicht ein.... LG, Elvissa.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben die bank gewechselt um de bankgebühren zu sparen :-) Dann haben wir den handyanbieter gewechselt und sparen dadurch auch bei jeder sms oder anruf. Essen kaufen wir zu 90% die billigen eigenmarken statt markenware kleidung und spielsachen zu 95% gebraucht, es sei denn es ist mal etwas sehr günstig im angebot und bei lebensmittelgeschäften schau ich immer nach reduziertem, was grad abläuft. da spart man dann 50% und man kann auch mal markenware nehmen :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich versuche eher günstige Lebensmittel zu kaufen bzw. billiger zu kochen. D.h. ich achte auf Angebote und es gibt weniger Fleisch, dafür mehr Beilagen etc. - ist ja auch gesünder. Ich koche meistens für 2 Tage. Es gibt aber immer auch gesunde Dinge wie Vollkornbrot, Obst etc., daran sollte man auch nicht sparen, eher schauen, wo es günstiger zu kaufen ist. Wie gehen sogut wie nie auwärts essen (darauf können wir gut verzichten). Für meinen Sohn kaufe ich schon öfter Kleidung und Spielzeug etc. ein, für mich bekommen ich von meiner Schwester das meiste Gewand, die kauft immer für mich mit ein. Friseur gehe ich selten und wenn dann Hausfriseurin. Solarium oder Nägel sowieso nicht. D.h. ich versuche für Luxus eher weniger Geld auszugeben. Wir haben auch nur 1 Auto. Dafür geben wir fürs Wohnen etwas mehr Geld aus, weil ich meinen Garten liebe und nicht in eine normale Gemeindewohnung ziehen möchte. Also haben wir zur Zeit zwar mehr Kredit, aber der ist ja auch in ein paar Jahren abbezahlt. Ich denke Leute sind verschieden, jeder gibt für was anderes Geld aus, eine für das der andere für dies. LG Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Viele der hier genannten Maßnahmen sind mir so in Fleisch und Blut übergangen, dass ich sie gar nicht mehr als "bewusstes" Sparen bezeichnen würde (Strom sparen, Gebrauchtes weiterverkaufen etc.) Wenn wir mal wieder eine "echte" Sparphase haben (...so wie im Moment ) verzichten wir auf liebgewonnen Luxus wie unsere wöchentlichen Zeitschriften, Kinobesuche, Sauna, Sonntagskuchen aus der Bäckerei etc.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, wir haben erst ein neues Auto gekauft welches auf Gas umgerüstet ist, somit sparen wir gut 200Euro Spritkosten im Monat (die Autorate ist die gleiche wie beim alten, von daher ist das + - 0 ). Ich achte auf Angebote im Supermarkt und kaufe dann auch schonmal größere Mengen die ins Eisfach kommen. Im Prinzip brauche ich pro Woche 50-60 Euro für Lebensmittel, Windeln etc. Kleidung für uns und den Kleinen werden eigentlich sogut wie nur gebraucht gekauft, hier im Forum, auf Trödelmärkten oder im Secondhand Laden. Geheizt wird ausschließlich im Winter, klar im Sommer gibt es auch mal kalte Tage, aber da zieht man sich dann halt etwas dicker im Haus an. Statt normale Glühbirnen diese Energiesparbirnen verwenden, Elektrogeräte nie auf Stand By lassen, sonder ganz ausschalten, wenn möglich, auf Energieklasse bei Kühlschrank und Waschmaschine achten. Im Sommer Wäsche auf die LEine hängen, anstatt den Trockner zu benutzen. EInmal im Monat ist es mittlerweile schonmal drin, das wir mal ein EIs essen gehen oder zu Subway oder so! ;o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mit mindestens 3 autofreie Tage in der Woche verordnet und das funktioniert (und an den andern restlichen Tagen fahre ich auch nicht merh als sonst). Sonne statt Trockner. Gemüse und Obst haben wir aus unserem grooooßen Garten. Nur Bananen kaufen wir, weil der Zwerg die so gerne mag. Brot selber backen und Kuchen wird bei uns auch keiner gekauft (selbstgemacht ist viel leckerer). Unser Kochplan richtet sich nach dem, was unser Metzger im Angebot hat. Wir trinken nur Wasser von Aldi,Lidl.... mit ganz wenig Saft. Cola oder Limo gibt es bei uns vielleicht mal am Geburtstag. Tee kaufen wir nur lose (nicht in Beuteln) der ist günstiger. Für uns macht die Sonne das warme Wasser (von Mai bis ca. September ist unsere Heizung ganz aus). Das Wasser vom Dach wird bei uns aufgefangen und der Garten damit bewässert. Das kalte Wasser (bevor das warme kommt) lasse ich nicht weglaufen, sondern benutzte es zum kochen. Kleidung gibt es entweder gebraucht auf dem Flohmarkt oder online oder nur im Schlussverkauf reduziert. Und was wir nicht mehr brauchen wird wieder verkauft. LG Anne