jan2
Hallo, für unser 1. Kind habe ich 3 Jahre Elternzeit genommen. Innerhalb der 3 Jahre kam unser 2. Kind zur Welt und ich beabsichtige direkt im Anschluss an die ersten 3 Jahre EZ direkt erneut 3 Jahre EZ für das 2. Kind zu nehmen. In der 1. EZ hatte ich in den ersten 12 Monate Elterngeld, also in den 2 Jahren vor der 2. EZ kein Einkommen. Wie viel Elterngeld bekomme ich, welcher Zeitraum wird für die Berechnung des Elterngeldes herangezogen? Vielen Dank!
Die 12 Monate vor Geburt (bzw. vor Mutterschutz) sind für die Berechnung des Elterngeldes entscheiden. Ohne Einkommen bekommt man den Mindestsatz von 300 €. Wenn deine 1. Elternzeit noch läuft solltest du diese zu Beginn des neuen Mutterschutz beenden. Dann bekommt man immerhin das volle Mutterschaftsgeld. LG
Mindestsatz wenn du in der EZ nicht gearbeitet hast. EZ falls noch nicht geschehen zum neuen Mutterschutz beenden, so gibt Mutterschutzgeld vom AG und von der KK. Geht nicht rückwirkend. Das Geld bisher ist also futsch.
Je nachdem wie alt das erste Kind ist, bekommst du noch Geschwisterbonus iHV 10%, mind 75 Eur.
Vielen Dank für die Antworten. Ich habe von Freunden gehört, dass die Elternzeit bzw. die Zeit des EG-Bezuges aufschiebende Wirkung für den Berechnungszeitraum hat, besonders wenn man während der EZ (geringfügige) Einkünfte aus Selbstständiger Tätigkeit hatte. Kann jemand dazu etwas sagen? Vielen Dank!
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn