Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Wie viel Kohle habt ihr im Monat?

Wie viel Kohle habt ihr im Monat?

larissa

Beitrag melden

Hallo, mein Mann wird demnächst arbeitslos und wir müssen wohl erst mal von meinem Gehalt leben. Ob er in seinem gelernten Beruf wieder was findet ist mehr als fraglich. Er sucht natürlich nach Arbeit aber unser Familieneinkommen wird sicher auch langfristig deutlich niedriger sein als jetzt. Was mir dann netto bleibt weiß ich noch nicht so genau, ich komm ja dann in eine andere Steuerklasse. Ich bin dauernd am rechnen, Putzfrau werden wir natürlich kündigen, evtl auch eine der beiden Kapitallebensversicherung für später. Bin aber immer wieder schockiert wie viel wir im Monat so für Essen und was sonst noch alles anfällt ausgeben. Wir leben in einer teuren Großstadt im Süden, haben zwei Kinder, ein Auto und eine Mietwohnung. Darf ich euch fragen, mit wie viel Geld ihr klarkommt im Monat (Miete oder Ratenzahlungen nicht eingerechnet)? Danke für ehrliche Antworten Larissa


doreen_fynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von larissa

nur rein für essen? für 4 leute ca 200-220 euro hygieneartikel wenn es sein muss dann reichen 15 euro (8 davon gehen für juniors neurodermitiscreme drauf)


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von larissa

Dein Mann bekommt doch sicher erstmal 1 Jahr Arbeitslosengeold, oder? Und vielleicht findet er ja einen 400,- Euro- Job? Es wird dir nichts bringen, zu wissen, wieviel ich verdiene, weil man die Ausgaben z.B. nicht so einfach vergleichen kann....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

über Geld spricht mann nicht und es geht auch kaum einen was an was ich und mein mann verdiene ganz erlich.


larissa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

Ja, mein Mann bekommt ein Jahr Arbeitslosengeld. Die Frage ist nur ob er es aushält so lange nicht zu arbeiten. Er wird sicher lieber irgendeinen Job nehmen als zu Hause zu sitzen. Nein, ich meine alle Ausgaben (Essen, Kleidung, Urlaub, Versicherungen, Freizeit, Altersvorsorge eben alles außer Miete und Ratenzahlungen, weil das je nach Ort so unterschiedlich ist) Mich würde einfach interessieren, mit wie viel ihr klar kommt? Mit meinen Freundinnen ist es so schwer über Geld zu sprechen. Larissa


minett2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von larissa

eventuell können wir dir beim sparen helfen. lieben gruß


sternchen2480

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier wollte KEINER EUER EINKOMMEN wissen...grins


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minett2

wieviel du bekommst an Geld wieso sollen wir das sagen? siehste das macht mann in im Inet nicht öffentlich du willst ja selber nix sagen. Wir sind normal verdiener und kommen ganz gut klar fertisch.


Dinchen16012009

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

SIE WILL NICHT WISSEN WAS IHR VERDIENT, SONMDERN WAS IHR SO AUSGEBT!!!!


larissa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minett2

Wir haben derzeit alles in allem 3700 Euro netto. Mein Nettogehalt (bei Steuerklasse IV) liegt bei 1650 Euro. Das wird dann etwas steigen wenn ich Steuerklasse III kriege. Ich schätze mal so auf 1800 Euro. Macht mit dem Kindergeld so zwischen 2100 und 2200 Euro. Miete zahlen wir 1100 Euro. Bleibt also 1100 zum leben. Würdet ihr damit auskommen? Larissa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von larissa

1100euro zum Leben das ist doch Super soviel habe nicht mal ich...sowas wünsche ich mir auch das mir soviel zum Leben überbleibt. Beklagen kannst dich nicht damit kannst du auf jeden Fall klarkommen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dagmar


Birgit1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von larissa

Ich denke, das ist machbar. Extraausgaben wie Urlaub oder größere Klamottenanschaffung müßte man halt schauen. Aber in Deiner Endabrechnung ist ja auch noch kein Arbeitslosengeld( 1800 Dein Gehalt + Kindergeld) drin, dann müßte es schon klappen. LG


Aprilscherz2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von larissa

das Arbeitslosengeldes deines Mannes.Also werdet ihr mehr als die 2200 netto raus haben. Und pauschal kann man nicht sagen, was der Durchnschnitt ist.Kommt auf verschiedene Dinge an. Die Miete in München könnte ich mir zumindest nicht leisten. LG Chrissie


larissa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von larissa

Die Beantwortung meine Frage scheint ja enorme Schwierigkeiten aufzuwerfen!!! Mann, es geht mir nicht darum wer wie viel verdient oder ob es viel oder wenig ist. Und beklagen tu ich mich auch nicht. Ich wollte einfach nur so einen Eindruck gewinnen, mit wie viel eine Durchschnittsfamilie auskommt, wann es eng wird und wann unkompliziert.


passidererste97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von larissa

1100€ ist nicht viel, aber ich denke wen du ein bissel auf angebote schaust und dir pro Woche ein Limet setzt müsste es reichen! Wir sind 5 Personen, kein Kleinkind keine Windeln und ich komme wen ich sparsam einkaufe mit 150€ inkl. Drogerie ect aus , es kommt natürlich drauf an, braucht ihr viel Benzingeld , das fählt bei uns noch stark ins gewicht) Mir würde es reichen mit 5 personen!


Athanasia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von passidererste97

Hm, 1100 Euro ist ja nicht so viel, wenn ihr in einer "teuren" Stadt wohnt! Wir haben nach Miete und unseren Fixkosten so ca. 1700 Euro für 3 Personen. Da kommen wir super mit hin, aber unsere Stadt ist auch nicht teuer! Ich gehe bei Kaufland einkaufen und achte auf Angebote! Ausserdem wohnen wir sehr nah an Venlo dran, da kaufen wir unseren Kaffee. Mach dir mal nicht solche Gedanken, es müssen sehr viele Menschen mit wei aus weniger klarkommen! Viel Glück beim Sparen! :-)


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von larissa

Ich denke es kommt immer darauf an, welche Ansprüche man hat. Die einen kommen mit 500 Euro aus, die anderen brauchen mehr. Wir sind ein 4-Personenhaushalt und brauchen für Lebensmittel, Getränke und Hygieneartikel gut 400 Euro im Monat, dazu kommen die ganzen Versicherungen für Haus und Auto, Strom, Gas, Wasser, Müllabfuhr und die Kosten fürs Tanken und was sonst noch so anfällt. Als wir noch am abbezahlen unseres Häuschens waren, sind wir mit 1500 Euro sehr gut hingekommen, da blieb sogar immer was über zum sparen.


Maxi78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

Hi, wir zahlen hier Miete rund 1000 Euro, dazu noch Essen und Benzin insgesamt rund 600 Euro. Dann halt noch Freizeitvergnügen und Klamotten ect. 400 Euro. Macht im Monat 2000 Euro. Den Rest sparen wir für ein eigenes Haus. LG


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi78

wir haben alles in allem 2200€ im Monat, inkl. Kindergeld. Wir sind 5 Personen und es ist manchmal mehr als eng. Von den 2200 muss aber ALLES bezahlt werden und unsere Fixkosten belaufen sich auf ungefähr 1500€


huevelfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Wir sind 4 Personen und haben so ca. das gleiche wie Luni. Also bei dem Einkommen von Larissa, sorry, da seh ich no probs. Da muss man sich dann halt mal einschränken. Ich habe z. B. damals Zeitschriftenabos gekündigt, kaufe viel im Discounter ein, Klamotten und Bücher werden wieder auf Flohmärkten verkauft usw. Man kommt rum, wenn man will. Und wenn man sich jetzt noch ne Putzfrau leisten kann (o.k. die wird jetzt gekündigt), sorry, hätt ich auch gern, sitzt aber nicht dran.


Amelily

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von larissa

Hallo Larissa, also wenn von den 2200 Euro mit denen Du kalkulierst schon 1100 Euro für Miete weggehen, sehe ich das nicht so locker flockig wie meine Vorschreiberinnen. Gut, das ALG-I Deines Mannes müsste noch dazu gerechnet werden, aber was habt ihr denn sonst noch für Fixkosten? Wenn wirklich nur noch 1100 Euro im Monat zum Leben bleiben und davon müssen dann noch Kitagebühren, Versicherungen, Autokosten etc. bezahlt werden, das würde bei uns nicht funktionieren. Am besten machst Du schonmal eine Aufstellung, welche Fixkosten ihr im Monat habt (z.B. in Excel für jeden Monat eine Spalte) und überlegst was davon kurzfristig streichbar ist. Dann würde ich auch ein Haushaltsbuch empfehlen, in dem alle Ausgaben eingetragen werden. Ich habe mich in den ersten Monaten schier erschrocken, wie viel das wirklich war. VG Amelily


larissa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amelily

Ja, so locker seh ich das auch nicht. Wir haben Fixkosten von knapp 2000 Euro! Schon der Kindergarten kostet knapp 300 Euro, die S-Bahnkarte 100, insgesamt 570 für unsere Krankenversicherungen, rund 80 Euro Telefon, 230 Euro Strom dann derzeit knapp 600 für die Altersvorsorge etc. Da müssen wir natürlich runterfahren. Das Hauptproblem ist die Miete. Wohnungen in München sind einfach so teuer. Da ist unsere mit 1100 sogar eher noch günstig. Danke für eure Antworten. Ich wollte einfach nur mal so wissen mit welchem Budget ihr so auskommen müsst. Larissa


geiz_ist_geil

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von larissa

Also wenn nach Mietzahlung noch 1100 Euro überbleiben, denke ich kommt man damit auch klar, wir haben weniger über bei 3 Personen. Schwierig wird es immer dann wenn Quartalsmäßig Kontoführungsgebühren, Versicherungen usw. dran sind. Da wir das aber auch wissen wann das ist und wieviel, kann man sich drauf vorbereiten und in den anderen Monaten etwas mehr auf Vorrat kaufen. Wir haben eine große Tiefkühltruhe da passt allerhand rein und dann wird auf Angebote geachtet und eingefroren. Hygieneartikel kaufe ich hauptsächlich bei Rossmann die Eigenmarken und dann auch im Angebot etwas mehr, so muss ich nicht jeden Monat los und Zahnpasta, Duschgel und son Kram kaufen, Putz- u. Waschmittel das gleiche. Vielleicht werdet ihr in den Kigagebühren etwas runtergestuft wenn das Einkommen niedriger wird? Bei uns wurde das jedenfalls nach verschiedenen Einkommensklassen eingestuft. Die Beiträge zur Altersvorsorge kann man eventuell auch etwas runterstufen lassen, so wurde mir das jedenfalls bei meiner Riester gesagt, dass ich die Beiträge jederzeit ändern lassen kann. Lebensversicherung kann man aussetzen und ruhen lassen. Die hohen Stromkosten finde ich für eine Mietwohnung ungewöhnlich, verbraucht ihr soviel? Da würde ich schauen wo sich sparen lässt und vielleicht den Anbieter wechseln.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von geiz_ist_geil

Ich bin alleine mit 2 Kindern. Meine monatlichen Kosten (also alles was mal so anfällt, Kleidung, Lebensmittel, reichlich Versicherungen - Haftpflicht - Leben - Kranken - Hausrat - Rechtschutz - PKW - Unfall - private Rente , Musikunterricht, Urlaub, Altersvorsorge, Rücklagen, Sparverträge für die Kinder, Strom, Wasser......) steinigt mich nicht, ich kann es mir leisten, aber es sind ca. 2100 € Sicherlich kann man einiges ruhen lassen oder kündigen - aber ich finde 1100 € wirklich nicht viel.... Alles Gute für Euch und bald einen neuen Job!


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

1100 Euro minus 570 Euro Krankenversicherung sind nur noch 530 Euro. Da sind keine großen Sprünge mehr möglich. Für wen zahlt ihr alles KV? Der andere große Posten ist der Strom. Ist da Heizung evtl. schon dabei? Sonst schaut's gar nicht gut aus. Mit dem Arbeitslosengeld deines Mannes wird es aber schon gehen. Schreib dir doch mal alle Posten auf, dann siehst du, was noch geht und was nicht.


manumaus9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

also ich seh das auch nicht so locker wir haben fix koste von 2300 euro .. Da ist alles drin miete knapp 1000 und pkw kredit versicherung, strom , kiga , etc. uns bleibt nicht viel über davon im Monat. Wir haben Wochengeld für essen und drogerie von 120 euro


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manumaus9

aber die fixen kosten kann man mit sicherheit deutlich reduzieren. Ich mein wenns nicht geht dann gehts halt nicht, dann muss halt weniger wie 600€ in die altervorsorge gesteckt werden. Klar Altersvorsorge ist wichtig, aber was bringt es mir, wenn ich im alter viel hab und JETZT kein geld hab um essen zu kaufen. Telefon, Strom, Versicherungen --- in günstige anbieter WECHSELN da kommen mehrere Hundert € im Jahr zusammen Zumal wer bezahlt denn heute noch 80€ für Telefon? Würd mir im Traum nicht einfallen, wir bezahlen die hälfte und es würde noch günstiger gehen. Versicherungen nochmal checken, welche man wirklich braucht und auf welche man verzichten könnte. Abos kündigen, evtl. sky Kigabeitrag nachfragen bei vielen ist der beitrag einkommensabhängig gestaffelt, dazu kommt falls er im Hort bzw. ganztags geht, evtl reduzieren, dein Mann wäre ja im Moment da. Und wirkich mal ALLE Fixkosten im Monat checken und nachgucken, was muss sein, was kann sein worauf man aber verzichten könnte, was lässt sich reduzieren. Und dann kommt klar dazu, wenn nunmal über 1500€ fehlen MUSS man sich einschränken und sein ekaufsverhalten etwas ändern. Man lebt einfach anders wenn man mehr geld zur verfügung hat, das ist ganz normal da muss man sich seinem einkommen anpassen. und wenn es nur das regelmäßige essen gehen ist was man einschränken muss.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von larissa

Großstadt: München Miete (Sozialbau): 800 Euro warm Versicherungen:150 Euro im Monat (inkl. Auto) MVV + Benzin: 150 Euro im Monat Telefon: 50 Euro im Monat (inkl. Handys) Fernsehen: 50 Euro im Monat (Kabel Deutschland + GEZ) Schuldentilgung: 250 Euro im Monat TaMu Essensgeld: 50 Euro im Monat (Betreuung zahlt das Jugendamt) ca. 300 bis 400 Euro für Lebensmittel und Hygiene.


larissa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Ja, ich denke wir müssen zu allererst die Kinderbetreuungskosten reduzieren. Brauchen das jetzt auch nicht mehr ganztags, wenn mein Mann zu Hause ist. Zu den Kindergartenkosten kommen nämlich bislang auch noch 250 Euro für die Hortbetreuung unserer älteren Tochter. Auf Förderung von Jugendamt oder so haben wir sicher keinen Anspruch. Fernseher haben wir nicht und das Auto nutzen wir auch so gut wie nicht. Das wird auch dran glauben. Wir haben alle gute Räder ;) Aber ein bisschen Angst macht mir das alles schon. Larissa


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von larissa

ggf. zahlt das Jugendamt zur Kinderbetreuung was dazu Ansonsten kannst deinen Arbeitgeber fragen, ich bekomme ab nächstem Jahr 200 Euro vom AG dazu. Ansonsten habe ich ne Excel-Liste mit allen Ausgaben erstellt und die Einnahmen gegengestellt, dann siehst du gleich auf einen Blick was noch zur Verfügung steht. Ich hab Kosten reduziert, alles war gar nicht gebraucht wird, gekündigt. Handyverträge umgestellt auf billigere, Telefonanbieter gewechselt auf günstiger. Sogar die Betreuungszeiten fürs Kind hab ich reduziert, jetzt ist mehr Absprache notwendig aber es geht trotzdem. Und wir haben noch nicht mal 2000 Euro zur Verfügung.