Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Wie versprochen .... Quadro-Bett

Wie versprochen .... Quadro-Bett

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Angefangen hat alles so um den 2. Geburtstag herum mit diesem Kletterturm Silke http://kleinvieh-macht-mist.npage.de/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der Anfang Silke http://kleinvieh-macht-mist.npage.de/

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aufgebaut zum 3. Geburtstag Hat gehalten bis kurz nach dem 4. Geburtstag Silke http://kleinvieh-macht-mist.npage.de/

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf Wunsch kurz nach dem 4. Geburtstag erbaut Hat gehalten bis 2 Monate nach dem 5. Geburtstag Silke http://kleinvieh-macht-mist.npage.de/

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das wurde nun im Juli diesen Jahres erbaut Bin mal gespannt, wie lange das jetzt hält Silke http://kleinvieh-macht-mist.npage.de/

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir aber sicher ein Vermögen gekostet haben?????? Aber echt toll...LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schauen ja echt toll aus, die Betten. Habt Ihr das mit Eurem Kind zusammen überlegt oder irgendwo gesehen? Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe gerade mal gegoogelt-aber unter dem Namen Quattro Bett nur was anderes gefunden..LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... angefangen hat es damit, dass der Knirps mit knapp 2 Jahren die Bücherregale raufgeklettert ist und wir beschlossen haben, ihm irgendwas wie ein Klettergerüst zu bauen. Wie genau ich damals auf das Quadro-System (heißt oder hieß auch MoveAndStick) gekommen bin, kann ich mich gar nicht mehr erinnern. Jedenfalls ist das Zeug neu sauteuer. Aber ich habe mir Stück für Stück bei Ebay zusammen gesammelt. Und dann habe ich mir ein PC-Programm besorgt, mit dem man in 3D konstruieren kann und sich am Ende eine Stückliste ausdrucken kann. Ausgedacht habe ich mir die ersten selber, das letzte dann nach seinen Wünschen - immer in Anlehnung an die Stückliste der vorhandenen Teile. Allerdings musste ich mit jeder neuen Konstruktion dann auch immer mal wieder Einzelteile wie Stangen oder Kupplungen nachkaufen - dank Ebay aber zum halben Normalpreis ... oder eben gebraucht. Silke http://kleinvieh-macht-mist.npage.de/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sieht echt super aus - ein richtiges Abenteuerbett. Gestern wurde bei uns im Ort Sperrmüll abgeholt. Eine Familie hat ganz viele dieser Teile vor der Tür bei ihren Sachen gehabt. VG Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das hätte hier sein müssen. Würde ich so was sehen, das würde ich alles einsacken. Habe ja auch schon mal zwei gelbe Säcke voll AquaPlay-Wasserbahn "gerettet"... Silke http://kleinvieh-macht-mist.npage.de/