Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Welcher prepaid Tarif? LIDL connect Erfahrungen?

Welcher prepaid Tarif? LIDL connect Erfahrungen?

Tänzerin

Beitrag melden

Hat jemand von euch oder euren Kindern den Lidl prepaid Tarif? Überlege gerade welcher prepaid Tarif was für Kind mittel wäre. Internet soll nur über wlan sein.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tänzerin

Hatten früher Lidl mobile, als es noch Fonic war. Sind dann bei Fonic geblieben. Wenn ich nicht so bequem wäre, würde ich wechseln, weil D2 das bessere Netz hat. Ich würde aber nicht auf die mobilen Daten verzichten und den Smart XS wählen. Trini


Tänzerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ok, danke. Tarif soll fürs 1. Handy fürs Kind sein. Hast du da gleich mobile Daten dazugegeben? LG


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tänzerin

huhu wir haben eine Aldi Karte und nur mobile Daten im Monat für 3,99.- hier ist statt anzurufen Whatsapp modern dagmar


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tänzerin

war es noch nicht so nötig. Aber jetzt? Busfahrplan, WhatsApp usw usf. das brauchen sie doch. Was soll denn mit mobilen Daten passieren, was nicht auch im WLAN passieren kann? Trini


Tänzerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Unterwegs soll das Handy zum Telefonieren und für SMS sein. Zu Hause, wenn es für Internet (Spiele) genutzt wird, bin ich auch da und habe eine gewisse Kontrolle z.B. über die Zeit. Aber klar, bei älteren Kindern ist das was anderers. Aber so für den Anfang.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tänzerin

Ich habe meiner Tochter erst dieses Jahr eine internetflat dazugebucht. Sie ist 17 und in der Q11. Bis zum Sommer hat das WLAN zuhause völlig ausgereicht. Jetzt in der Oberstufe nutzt sie das Handy doch auch in der Schule, da sie oft Freistunden hat. Im Oberstufenraum wird das Handyverbot nicht so streng gesehen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

und eigentlich ist es heftig zu sagen vom Lehrer sie sollen dies oder jenes googeln dagmar


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Es gibt hier gelegentlich mal Lehrer, die die Kinder in einer Vertretungsstunde mit den Handies spielen lassen. Auch ab und zu kommt eine Anfrage, ob jemand schnell was googeln könnte. Ist aber kein Muss für alle.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tänzerin

Ich selber habe den XS-Tarif. Der reicht ganz locker für WhatsApp, E-MAIL, und Surfen (nicht für Streamen, aber das brauche ich unterwegs nicht). Meine Sechstklässlerin hat den Tarif ohne mobile Daten. Bei Bedarf wird der irgendwann auf XS erweitert. Mehr gibt's nur, wenn sie selber zahlt. Sie muss unterwegs nichts nachschauen (Zugverbindung etc.). Zur Not ruft sie einfach an und fragt uns, wenn sie irgendwas sofort wissen muss. Daheim und bei den Großeltern hat sie WLAN. Es reicht, wenn sie da chattet und Videos anschaut. Wir sind sehr zufrieden mit Lidl Connect. Tarifänderungen klappen problemlos und schnell. Und bei uns ist das Vodafone-Netz am besten.


Tänzerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Ich denke, so werden wir es auch erst mal machen. Das hört sich gut an, danke.


ursel66

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tänzerin

Lidl ist besser als Aldi, da dort die Karte nicht gesperrt wird. DAS war für mich das Wichtigste (als meiner kleiner war) . Bei Aldi musste ich alle paar Monate aufladen (mindestens 15€ damals) und er nutzte das Handy nur um mal anzurufen, meistens aber gar nicht. Ich habe dann den Aufladetermin verschwitzt und mal eben über 100€ weg :-( Klar, nach Diskussionen kam es zurück, aber mehrere Mails waren dafür nötig und die Nummer war endgültig gesperrt! D.h. ich sollte ein neues Starterpaket kaufen - gab es, von Lidl :-) Bis letzte Woche hat er Lidl genutzt und kam super mit dem Netz klar.