Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Welche Steuerklasse

Welche Steuerklasse

tschudys

Beitrag melden

Mein Mann verdient ca 3800€ Vz und ich 1600€ Tz Brutto. Sind in Steuerklasse 3/5. Ich hab da natürlich mega Abzüge. Wäre 4/4 sinnvoller? Danke für eure Hilfe.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tschudys

4/4 ist immer sinnvoller.


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tschudys

Das kann ganz pauschal so nicht beantwortet werden. Am Ende des Tages ist es ja nicht eine monatliche Berechnung, sondern eine Jahresberechnung, und wie viel ihr theoretisch vom Finanzamt zurückbekommt. Wobei ich generell ein großer Verfechter der 4/4 Aufteilung bin. Jeder hat dieselben Abzüge, keiner ist besser oder schlechter gestellt. Gegebenenfalls gibt es eben am Ende eine große Rückzahlung vom Finanzamt. Wenn ihr das jedoch nicht wollt und das Geld lieber schon innerhalb des Jahres braucht/wollt, dann müsst ihr in 35 gehen. Mit dem Risiko, dass ihr diejenigen seid, die dem Finanzamt etwas zahlen müssen. Es gibt eine mathematischen Aspekt, und einen partnerschaftlichen Aspekt. Ich persönlich stelle den partnerschaftlichen Aspekt über den mathematischen, ob das mag jeder anders sehen… VG D


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tschudys

wir fahren mit der 3/5 gut !


Limba1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

wir auch 3/5 - man braucht aber hohe Werbungskosten sonst muss man Vorauszahlungen leisten. Am Ende ist es aber eh egal, Steuern bezahlt man immer gleich viel


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Limba1

Wir bekommen immer noch einiges raus durch den Behindertenfreibetrag


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tschudys

Denn nach einem Jahr werdet Ihr ja zusammen veranlagt. Ihr müsstet halt privat überlegen was Ihr wollt. Hat jeder sein eigenes Geld, legt also nicht zusammen? Dann wäre 4/4 „gerechter“ da jeder erst einmal die selben Abzüge hat. Aber unter‘m Strich ist es finanziell egal in welcher Steuerklasse man ist. Denn abgerechnet wird 1xJahr für beide gleich. Ich habe auch 5, mein Mann 3, weniger gegen mehr Einkommen. Ist aber bei uns egal, da wir nur ein Konto haben und alles Geld zusammen als eine Summe durch 2 geteilt wird.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

aber wir haben auch genug Absetzbares dass wir all die Jahre nie nachzahlen mussten


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Blöfe halt wenn es Lohnersatzzahlungen gibt, da schaut der, mit der 5, dann blöde aus der Wäsche.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Ich bekomme keine, daher stellt sich die Frage bei uns nicht


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Niemals? Was ist mit krankengeld?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

Aber das Argument träfe ja auch beide, sprich wenn Mann Krankengeld bekäme dann bekäme er mehr. Sowas ist ja immer Typfrage die einen wollen lieber bei der Steuererklärung mehr zurück die anderen lieber im Moment gleich mehr haben.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Ich hab auch die 5 lohnt sich für uns aktuell mehr, wegen Krankengeld mein Arbeitgeber stockt das auf 90% auf mit dem Verlust kann ich dann leben, bin eh kaum krank. Bei meinem Mann sieht das anders aus In 11 Jahren hat mein Mann mir noch nicht einmal das Gefühl gegeben das es einen Unterschied macht das ich weniger verdiene als er


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ging/geht um lohnersatzleistungen, ja klar bekäme dein mann mehr, aber ihr würdet ja nicht gleichzeitig krank. Auch alg ist ja betroffen, aber ihr seid ja unkündbar oder? Wenn du viel abzusetzen hast und/oder sehr wenig arbeitest, sei's drum.


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Vom gefühl kann man nicht abbeissen....


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

Ich habe absolut das gleiche Geld wie er zur Verfügung, wenn ich was brauche kann ich es mir holen, mein Mann fragt auch nicht nach und ja wenn ich regelmäßig ins Nagelstudio wollen würde würde das auch nicht hinterfragt werden, ich sag ja auch nichts dazu wenn mein Mann in die Sauna geht Also ne für mich passt das so und für meinen Mann auch was andere machen ist mir allerdings egal


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

Ach und wegen ALG, wir sind beide in der Krankenpflege , mein Mann Landesangestellter in einer Uniklinik über 20jahre und ich in einem katholischen Haus , selber katholisch und Mutter 7 Kindern keiner von uns wird so schnell gekündigt und selbst wenn hätten wir in unserem Beruf binnen 24 Stunden eine neue Arbeitsstelle


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

du musst dich nicht erklären. die ap fragt, ob es sinn macht und man weist darauf hin, dass 4/4 unter normalen umständen mehr sinn macht. auch für das eigene gefühl. was man als junger gesunder mensch nicht bedenkt, sind eben ausfälle, wie krankheit und arbeitslosigkeit. ich hatte es umgekehrt, ich in der 3, der mann in der 5, hat sich nur "gelohnt" als der gatte im ausland gearbeitet hat, sonst musste ich nachzahlen. jetzt hab ich die 2


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

Das stimmt. Die Regierung will es ja auch vor allem aus fiskalischen gründen abschaffen. Da es eben doch oft zu Nachzahlungen kommt bei 3/5. Dann können/wollen das viele nicht einfach so zahlen, es kommt zu Ratenzahlungen oder es kann gar nicht beigetrieben werden. Dann bleibt der Fiskus drauf sitzen. Bei 4/4 geht es eben gleich vom Gehalt ab. Mugi


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

Ja das stimmt , auch das es leicht zur Nachzahlung kommen kann, wir haben halt immer wenigstens 5 Kinderfreibeträge und noch so einiges zum absetzen wir mussten bis jetzt in zehn Jahren erst einmal minimal nachzahlen, allerdings wusste das mein Mann der in sowas sehr genau ist ( wir mussten auch noch nie Strom und co nachzahlen notfalls hat mein Mann den Abschlag einfach angepasst) vorher und wir hatten was beiseite gelegt Aber wie gesagt es passt nicht für jeden unser Modell


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

….. und irgendwie verstehe ich etwas nicht. Am Ende des Jahres wird man doch eh zusammen veranlagt? Oder hab ich da einen Knoten im Kopf? In 3/5 haben wir noch nie nachgezahlt. Und wenn, dann minimalste Beträge. Bisher bekamen wir immer eine schöne Erstattung. Krankengeld hatten wir beide noch nie. So weit kam es nicht. Arbeitslos auch nicht. Letzten Endes muss man für sich doch individuell betrachten was geschickter ist. Und wenn es nicht mehr geschickt ist, ändern.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

und man kann sich das beim Finanzamt auch ausrechnen lassen wenn man es nicht selbst kann, als ich wieder anfing zu arbeiten haben wir das so auch gemacht. Es ist nicht alles schlecht was man selbst nicht nutzen kann oder will und was für den einen gut ist kann für den anderen schlecht sein. 3/5 würde ich nie nehmen ohne gemeinsames Konto oder Ausgleiche dann


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

niemand hat es als "schlecht" bezeichnet, es ist sehr individuell, nicht jeder hat etwas zum absetzen, das wissen wir bei der ap auch nicht, nicht mal ob sie kinder hat ICH bin vom standard ausgegangen, angestellt, keine außergewöhnlichen belastungen. ggf hat sich die frage eh bald erledigt, siehe sternenschnuppes posting.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

wann das dann kommt