Mitglied inaktiv
Hallo! Ich bekomme immer von meinem Schwiegereltern selbst eingelegte Gurken. Da aber nur mein Mann und einer unserer Söhne von den Gurken essen, werden sie nach einiger Zeit, aber meiner Meinung nach, ziemlich schnell schlecht. Klar, sie halten nicht ewig, aber ich finde trotzdem, daß sie zu schnell schlecht werden. Wir entnehmen die Gurken immer nur mit einem Plastiklöffel, nicht mit Stahl oder Silberbesteck! Was kann ich noch tun, damit die Gurken länger halten? LG Anja
Vielleicht sollten deine Schwiegereltern einfach kleinere Gläser machen, wenn da zu viele drin sind. STellst du sie in den Kühlschrank? Ansonsten weiß ich jetzt ach nichts.
Ja, die Gläser sind wirklich ziemlich groß *grübel* Und nein, ich stelle sie nie in den Kühlschrank, muß ich? Ich dachte immer, die dürfen nicht in den Kühlschrank, warum, weiß ich aber auch nicht. Ich werde mal mit Schwiegis reden, ob kleinere Gläser machbar sind. Danke erstmal. LG Anja
ich weiß nicht ob man sie nicht in den Kühlschrank stellen darf. Ich stell offene Gläser Essiggurken immer in den Kühlschrank.
hm, also geöffnete gurkengläser werden bei mir immer sofort in diesen tupper-gurken-dings umgefüllt und stehen immer im kühlschrank. sonst ist der sud nach 2 tagen spätestens kamig. essiggurken - also wirklich saure - nicht süßsaure - macht man eigentlich in einer kruke ein, so wie sauerkraut. wir haben das - mithilfe meiner eltern, die das jahrzehnte machten - hier probiert. ergebnis: ich habe alles weggeworfen. trotz dass es luftdicht war, oben mit stein und leinentuch abgedeckt, der rand immer mit wasser gefüllt usw. ich denke, unser keller ist für solche zwecke einfach zu warm. früher unser vorrats-kohlenkeller war viel kälter. eine andere erklärung hab ich nicht, denn es wurde alles so gemacht, wie früher.
Die letzten 10 Beiträge
- Blumensamen von einjährigen Blumen jetzt sammeln für nächstes Jahr
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....