Elternforum Sparen - Das liebe Geld

von dem schuhdiscounter mit dem grünen d hab ich echt die nase voll

von dem schuhdiscounter mit dem grünen d hab ich echt die nase voll

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

nee echt mal. im juli bei der aktion 3 paar schuhe gekauft (ich guck fast nur bei diesen aktionen mal nach preiswerten schuhen, sonst meide ich diesen laden inzwischen fast) nach 4 wochen die zehentrenner (das gratis-paar) kaputt - durchgerissen neue zehentrenner geholt (es gab keine anderen schuhe zu dem preis und die differenz dazubezahlten geht nicht kassentechnisch wurde mir gesagt) jetzt nach 6 wochen löst sich die innensohle, also auch wieder zurückgebracht. es gibt aber kaum schuhe für 6,95, die man mit gutem gewissen da kaufen kann, drum hab ich bei der zentrale gefragt, ob man nicht die differenz dazubezahlen kann und gut. ja, das ginge, sagten die mir, die rufen auch gleich in der filiale an. zwei tage später war ich dort - es hat keiner angerufen. sie wissen von nichts und das ginge auch nicht so. aber der gebietsleiter kommt am nächsten tag, den fragen sie nochmal. rückruf von denen, naja ausnahmsweise geht das mal, aber es ist das letzte mal dass sie mir die schuhe tauschen! ich sagte, ich kann ja nichts dafür, wenn die dinger dauernd kaputtgehen, ich wollte sie ja nicht zurückgeben. ja, trotzdem, das ist reine kulanz und mit dem gratis-paar sowieso blabla (kaufvertrag ist kaufvertrag, ob 0 euro, 1 cent oder 10 euro!) fahre dann anfang der woche wieder in den laden, meine tochter wollte winterstiefel - nein, ein nicht reduziertes paar geht nicht! suche reduzierte schuhe, schwierig überhaupt was gescheites noch zu finden - finde ein paar super elefanten stiefel, lammfell, echtes leder (und nicht so ein kunststoffgelumpe, wie meine tochter erst wollte - mir wurde dann auch gleich gesagt, die sind nicht wasserdicht und extra teuren pflegeschaum hätt ich auch kaufen müssen) - aber nein, die gefallen ihr nicht (waren auf 40 euro reduziert). mit ach und krach ein paar für 10 euro gefunden für meine andere tochter, die halbwegs gescheit aussahen ... an der kasse: nein, das geht auch nicht. die dürfen schon nur max. 6,95 sein.! nee oder? ich sage wieder, dass ich mit der zentrale telefoniert hab, dass letzte woche der gebietsleiter ja sagte, das ginge .. nein, mit sicherheit geht das nicht und außerdem ist es wie gesagt, das letzte mal, dass sie mir die schuhe kulanterweise tauschen. so ein aufwand und hickhack für die gratis-schuhe! (ah ja und wenn es nun die normal gekauften schuhe gewesen wären? wo ist der unterschied? grad die standen nun mal als letztes auf dem kassenbon, weil die 50 cent billiger als die anderen zwei waren) sie versuchte nochmal den gebietsleiter zu erreichen - nein, es geht nicht ... (letzte woche sagte er was anderes) - dann versuchte sie es in der zentrale - ging keiner dran. ich hatte zeitdruck, mein nächster termin war schon überfällig, meine tochter musste ich dringend wo abliefern, sie war nur mit, weil wir wegen der winterstiefel guckten (die wir dann nicht gekauft haben aus qualitätsbedenken), habe ich gesagt, dass ich jetzt keine zeit mehr hab, nochmal alles durchzugucken. ja, dann müsste ich die reklamierten schuhe aber wieder mitnehmen, die stehen ja jetzt lange genug da rum ... (was kann ich dafür?). hab sie wieder mitgenommen, bin abgedampft und hab an deichmann wieder geschrieben ... vorhin kommt wieder ein anruf von der filiale - die zentrale hätte angerufen und ich könne mir schuhe für max 9.95 aussuchen (nur reduzierte) und bekomme dann aber keinen kassenbon und somit auch keine garantie und es sei ja schon große kulanz, dass sie das überhaupt für mich tauschen usw.usw. es ist echt das letzte! es liegt auch eindeutig an den filialen, ich kenne filialen, da geht der umtausch problemlos und ohne großes tamtam - mit den schuhen, die mir in dieser filiale abgelehnt wurden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie kann man wegen 7,- Euro so einen Aufriss veranstalten, ist dir sowas nicht peinlich, hättest halt nen paar Socken genommen und fertig. Dafür wäre mir meine kostbare Zeit viel zu schade, käme auch nie auf die Idee Monatelang getragene Schuhe für unter 10,- Euro zurückzubringen. Was verlangst du denn für 6,95 Euro das sie zwei Jahre halten.......... Haha also manche Leute sind echt.........ne LG Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

......das ist auch nicht mein laden. hab auch festgestellt, das es echt von Filiale zu Filiale unterschiede gibt Aber egal wie hoch bze tief der Preis ist....gewährleistunghat man halt mal 2 jahre. ich hätte auch auf mein Recht bestanden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...strunzdumm? Hier geht es ums Prinzip und ich kann den Ärger (zumindest bedingt) nachvollziehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schuhe sind in meinen augen gebrauchsgegenstände. es ist also normal, dass sie sich abnutzen. mit verschleiss muss man also rechnen. wegen 7€ hätte ich mir die rennerei ganz sicher nicht angetan. höchstens, wenn ich die aussage der hotline auch schriftlich per ausgedruckter mail in der hand gehalten hätte. ich möchte nicht wissen, welche stories verkäufer aufgetischt bekommen, damit der kunde auch ja an sein geld kommt. natürlich ist man da vorsichtig mit dem, was einem da erzählt wird. lg suki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das nenn ich ja mal frech. s.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also 2 Jahre gewährleistung ist bei schuhen aber nicht unbedingt gegeben, denn dann bräuchte ja niemand mehr schuhe kaufen. Wenn die schuhe stark beansprucht wurden, was man dann auch sieht gibts auch kein Ersatz. Übrigens ist genau DAS der Grund, warum ich nur noch ordentliche Markenschuhe kaufen und da ich sie meist reduziert kaufe und auch nicht mehrere Paar sondern 1-2 Paar pro Größe bzw. Saison bin ich beim Preis günstiger als wenn ich alle 3 WOchen zu deichmann renne und die kaputten billigschuhe durch neue Billigschuhe ersetze. Da kauf ich lieber für 30-40€ ein Paar reduzierte Marenschuhe und weiß das sie halten bis entweder die Schuhe zu klein sind oder die Saison vorbei ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich verstehe irgendwie nicht, warum du dir die 6,95 nicht hast auszahlen lassen? War doch in der Gewährleistung und Ersatz konnten die nicht bieten? Bei Deichmann wird billig immer teuer. Allein der Aufwand, die besch****** Schuhe hinzubringen. Ich kaufe da keine Schuhe mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn d so oft Reklamationen hast und Umtausche ist es doch das beste zeichen dass deren Billigschuhe nichts taugen können sie ja auch nicht bei dem Preis ! dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn d so oft Reklamationen hast und Umtausche ist es doch das beste zeichen dass deren Billigschuhe nichts taugen können sie ja auch nicht bei dem Preis ! dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit welcher Erwartungshaltung geht man denn daran, wenn man einen Schuh für 6,95 € kauft ??? Das er genau so lange hält, wie ein teurer Schuh ?? Man kann nicht immer nur billig, billig , billig kaufen wollen und dann die Erwartung an den Tag legen, das dieser qualitativ so hochwertig ist, das er lange hält. Irgendwo muss der Preis herkommen, dessen sollte man sich beim Kauf schon bewusst sein. Ich erachte es ebenfalls als Kulanz, wenn überhaupt nochmal umgetauscht wird. So einen Auftstand zu machen, finde ich auch peinlich. Gruß, Tippel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na aber hallo! Nochmal: Hier geht es doch ums Prinzip (zumindest mir)! Wo liegt das Problem, sich ein teureres Paar auszusuchen und den Differenzbetrag zuzuzahlen? Und klar, ein Paar Flip Flops für 6,95 kann kaum etwas taugen, aber dennoch muss ich doch nicht zwangsläufig damit rechnen, dass ich sie nicht umgetauscht bekomme, wenn sie nach wenigen Wochen hinüber sind? Um Deichmann mache ich generell auch einen großen Bogen, da Service und Qualität schlichtweg miserabel sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz einfach : Weil denen dann Marge flöten geht und weil auch D. kein Wohltätigkeitsverein ist, wollen auch die Geld verdienen und das sollte man schon verstehen können !!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...geht flöten? Ach was...die wollen Geld verdienen? Na sowas. An zufriedenen Kunden werden sie das sicher auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt auch Kunden, die braucht ein Unternehmen nicht !!! Und wegen Marge : Google einfach mal, vielleicht kommt dann Licht ins Dunkel !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zumal wenn es Kunden sind, die einfach nicht zufrieden zu stellen sind. Wenn ich bei jedem Verkauf an diesen Kunden weiß, das er wieder wegen jeder Kleinigkeit überzogen reklamiert, auf Kulanz pocht und nichts als Forderungen stellt, dann ist es manchmal sinnvoller, eine Geschäftsbeziehung zu beenden. Man wird den Kunden sowieso nie zufrieden stellen können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da nach 6 Monaten tragen die hinüber waren und sie dann nagelneue wollte und auch bekam? Solche Kunden braucht auc keiner Schuhe sind Gebrauchsgegenstände die gehen nach einer Saison Tragen bei Kindern halt kaputt sonst müssten sie aus Eisen sein ! Kinder passen weniger auf, spielen Fussball und und und sowas hält kein Schuh über Jahre aus be uns Erwachsenen sieht die Vernunft bei Kindern halt nicht dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jepp, bekannte von mir und da gabs auch keine probleme. haben die schuhe für den nächsten winter gleich zwei nummern größer genommen, das wurde sogar gleich von der vk vorgeschlagen - auch beim grünen d ... wenn aber schuhe nach 5 x tragen komplett undicht sind, die kappen abgeschabt, als hätte man sie 2 jahre gegen den bordstein geschlagen usw., dann zählt das nicht unter normalen verschleiß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du solche Erwartungen hast, dann kaufe doch bitte einen Kinderschuh für 60 Euro und nicht für 10 !!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

an sowas spare ich nicht bei mir gibts auch immer gescheite Vorjahresschuhe, die dann statt 80 Euro nur 50 kosten und die halten auch zwei Winter Das mit dem nach einer Saison taucshen finde ich einfach unverschämt und ultrapeinlich wenn ich das nötig habe dann setze ich keine Kinder in die Welt !" Da gehts ja nicht um Schäden nach einigen Tagen - die auch auch reklamieren würde - sonden um dreistes Ausnutzen einer eigenartigen Rechtslage ! dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also das geld auszahlen geht nicht, weil es ja nun grad mal die schuhe waren, die ich "umsonst" bekommen habe. es geht ums prinzip, es ist mir völlig wurscht, wie teuer oder billig die schuhe waren. socken oder so durfte ich auch nicht nehmen - schön wärs, dann wäre das problem schon lange vom tisch. der von der zentrale hat mir noch angeboten: naja, dann geben sie eben das dritte paar ganz zurück und zahlen auf das zweite paar noch die hälfte drauf. super - darf ich also noch draufzahlen, nur weil die den letzten schrott verkaufen. außerdem waren es reduzierte, die vorher 15, 20 euro kosteten und nicht nur 2,50. und wenn ich für urspünglich 20 euro "badelatschen" kaufe, dann erwarte ich schon, dass sie mind. zwei sommer durchhalten. wenn nach 4 wochen vorne alles rausfetzt, kann ich nix für und wenn bei den nächsten sich die innensohle (oder dünnste beschichtung) löst, kann ich auch nix für. das hat auch absolut nichts mit kulanz des ladens zu tun, sondern mit meinem gewährleistungsanspruch. und es ist mir auch völlig egal, welcher laden es ist, welche ware es ist und wie teuer die war - wenn etwas nicht hält, was es verspricht, dann bringe ich das wieder zurück.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"nur weil die den letzten schrott verkaufen". Und nochmal : Mit welcher Erwartung kaufst Du bei D. Schuhe ??Bei dem Preis ist es keine gute Qualität und schlechte Qualität geht schneller kaputt. DAS weiß ich bei D. vorher !!!!! Echt der Burner ... paar Schuhe umsonst kriegen und sich anschließend aufführen, als habe man einen Qualitätsschuh von 100 € gekauft !!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, natürlich kann ich für einen 4 € Schuh nicht das selbe erwarten wie von einem 100 € Schuh. Das ist Logik. ABER: ALLE Firmen haben Gewährleistungspflicht und eine Garantie von 2 Jahren (oder mehr; natürlich nicht bei Lebensmitteln *g*). Und daran hat sich auch D zu halten. WENN sie also nicht gewährleisten können dass ihre Ware 2 Jahre hält DANN sollen sie solche Ware nicht erst verkaufen und so tun als wenn sie dem Kunden auch noch einen Gefallen tun. Ansonsten ist es eher arglistige Täuschung oder was auch immer. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich muss es auch sagen : wer absolute Billigware kauft muss auch abolute Billigqualitaet, naemlich keine, erwarten. Verstehe mich nicht falsch- ich kaufe auch bei diesem Schuhgeschaeft ein aber das ist doch voellig klar, dass die in Sachen Verarbeitung, MAterialien ud oft auch Design und so nicht mit "normalen" Schuhen mithalten koennen. Einen Tod muss man sterben. Ich meine, wenn ich bei McDonals esse, kann ich doch auch kein Sternemunue erwarten. Von daher- entweder muss man seine Qualitaetserwartungen dem Preis anpassen- oder den Preis der Qualitaet. So wie Du das machst- hoechste Qualiatet, aber spottbillig- das geht nicht. Und- mir waere meine Zeit aich zu kostbar, wegen 7 Euro mehrfach hin und her zu fahren. Von daher- voelliges Unverstaendnis. Gruss, Benedikte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde aber auch keine 6,95 Schuhe nach 10 Monaten umtauschen nur weil 2 Jahre Gewährleistung drauf ist. Wenn du das lockerer sehen würdest hätteste auch nicht so ne Hetze ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch wir haben bei dieser Aktion Schuhe gekauft, allerdings sind meine die teuersten gewesen mit € 29,90. Es sind Venice Schuhe und hätten mal irgendwann € 59,90 gekostet. Bei den Schuhen ist am rechten Schuh eine Öse ausgerissen. Ich werde morgen auch hingehen und sie umtauschen. Ich hoffe, dass sie diese Schuhe noch haben, denn die sind super bequem, aber wenn sie sie nicht mehr haben, werden sie mir den Betrag ausbezahlen müssen. Ehrlichgesagt, wäre ich jetzt auch nicht wirklich hin und hätte das Paar reklamiert, was nichts gekostet hat, auf der anderen Seite kann ich es auch verstehen. Bei Flip Flops, die vorher regulär € 20,-- gekostet hätten, würde ich mich übrigens auch ärgern, wenn die kaputt gingen. Wir haben bei uns 2 Filialen, die für uns in Frage kämen. Bei der einen hatte ich auch mal für die Maus Hello Kitty Hausschuhe gekauft, die innerhal kürzester Zeit im Eimer waren. Die habe ich auch umgetauscht. Für die hatte ich nicht mal einen Kassenzettel. Morgen gehe ich in die andere Filiale. Bin mal gespannt, wie die das handhaben. Grundsätzlich muss ich aber sagen, dass man auch mit Markenschuhen Pech haben kann. Ich kaufe z.B. keine Rieker Schuhe mehr, weil mir 2 Paar Schuhe (1x Sandalen und 1x Halbschuhe) in Folge innerhalb kürzester Zeit kaputt gegangen sind. Leider waren es eben Saisonschuhe und da ich über Herbst und Winter definitiv keine Sandalen anziehe, war mein Paar Sandalen eben schon älter wie ein 1/2 Jahr, als mir der Riemen abgerissen ist. Ich hatte die aber auch erst kurz vor Ende der Saison gekauft, so dass ich diese Sandalen sichtlich wenig getragen hatten, aber die in dem Schuhgeschäft meinten, dass das mit den 2 Jahren bei Schuhen nicht zutreffen würde. Das selbe ist mir übrigens auch schon mit einem Hush Puppie Winterstiefel passiert. Also ihr seht, dass kann auch mit Markenschuhen passieren, nicht nur mit Billigschuhen. Liebe Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Flip Flops für 20 Euro ? Maike hatte Stoffschuhe von dor die nach Schild 40.- gekostet haben ich zweifle da an deren Angaben die Stoffschuhe waren auch sofort hin die haben wir zurückgebracht. Ich denke oft ( nicht nur bei D) dass die mit originalpreisangaben großzügig umgehen und so eine hohe Qualität suggerieren wollen dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Flip Flops für 20 € bei D halte ich auch für fragwürdig .....! Das allgemeine Klientel von D ist / wäre sicherlich nicht bereit, je für 20 € Flip Flops dort zu kaufen. Wenn ich bei D reingehe, will ich billige Schuhe, mit dem Wissen, das diese qualitativ sicher nicht der Burner sind und erwarte dort keine Flip Flops für 20 €. Wenn ich mir so teure Flip Flops kaufen möchte, gehe ich in ein Sportgeschäft und selbst da sind Flip Flops für 20 € eher die Ausnahme. Also, ich kann mir echt nicht vorstellen, das diese Flip Flops je regulär für 20 € bei D standen ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jepp, ich weiß nicht mehr den genauen o-preis, da karton entsorgt, aber sie waren zwischen 15 und 20 euro. es waren welche mit dickerer sohle aus so weichem schaummaterial - allerdings nicht so weich wie diese crocs. oben mit klettverschluss usw., also nicht solche billigen badeschlappen. habs nur so beschrieben, damit man sich was drunter vorstellen kann. dass turnschuhe für 5 euro ausgangspreis nix taugen, ist mir auch klar, aber wenn ich z. b. turnschuhe für ursprünglich 30, 40 euro kauf, dann denkt man ja schon, dass halbwegs etwas qualität drinsteckt. aber du hast recht - es tendiert dazu, dass dem verbraucher mit dem ausgangspreis auch hohe qualität vorgegaukelt werden soll. meinem sohn hab ich da ein paar adidas-wildleder-sportschuh geholt, die waren von 80 oder 90 auf 20 reduziert und die halten auch. die hat er fast jeden tag an und es gibt keinerlei probleme.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, natürlich hat Deichmann die Graceland und auch einiges an Noname, aber die haben auch Markenschuhe wie HIS, Addidas, Puma usw. Ich wußte nicht, dass Deichmann ein Schuhdiscounter ist. Für mich ist Deichmann in erster Linie ein Schuhgeschäft und wie ich ja gestern schon geschrieben habe, ist mir das bei Rieker Schuhen auch passiert und jetzt auch erst bei real Schuhen von Dr. Jürgens oder wie die heißen. Die haben immerhin auch € 50,-- gekostet und ganz ehrlich, € 50,-- ist für mich kein Billigschuhe. Das sind immerhin noch DM 100,--, aber da kann man geteilter Meinung sein. Ich habe mir inzwischen auch überlegt, ob ich mir nicht einfach mal ein richtig teures Paar Schuhe kaufe, aber ganz ehrlich habe ich Bedenken, dass mir der gleiche Flop wie bei den Rieker passiert. Liebe Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deichmann hat nach der Euro-Umstellung richtig zugeschlagen. Habe Schuhe gekauft, da stand der DM-Preis noch drauf, war nur halb überklebt. Bezahlt habe ich an der Kasse den DM-Preis 1:1 in Euro.