Mitglied inaktiv
Hallo, ich weiß ihr habt alle gerade nur Fußball im Kopf aber vielleicht kann mir jemand einen Tip geben. Als ich heute etwas besorgen wollte ist mir auf dem Parkplatz ein Auto reingefahren. Er wollte rückwärts fahren und hat nicht in den Spiel geguckt. Da stand ich und er ist mir vorne reingefahren. Der Schaden ist minimal. Ich glaube fast man kann die Spuren des Zusammenstoßes sogar wegpolieren. Ich weiß jetzt garnicht, ob ich das seiner Versicherung melden soll. Und wenn ja, erreiche ich da noch jemanden. Einen Gutachter kann ich aber nicht mehr erreichen. Und am Montag (ganz, ganz früh) fahren wir in den Urlaub mit dem Auto. Was mache ich denn jetzt? Habt ihr einen Tip? Danke und LG,Meli
War Polizei vor Ort? Gibt es Unstimmigkeiten? Mach auf alle Fälle mal Bilder! Es kommt auf die Versicherung an ! Möglich das die Vers. einen Gutachter einer Partnerwerkstatt bestellt. Aber vielleicht auch im Urlaubsort mögl. ???
Hallo, nein die Polizei war nicht da. Hier kommt die Polizei nur wenn jemand verletzt ist. Unstimmigkeiten gibt es keine, da er ja eindeutig Schuld hat und es auch einsieht. Also dann lieber melden? LG,Meli
ich würde es auf jedenfall melden
hm, also die polizei kommt defintiv nicht erst wenn es verletzte gibt, oder wohnst du nicht in deutschland.? und wenn du meinst, es geht weg zu polieren dann mach das einfach. ansonsten hättest du einfach die polizei anrufen sollen. so, kann das doch keiner mehr nachhalten.... selbst schuld....
wieso bist du eigentlich so unfreundlich? Ich wohne in Deutschland und hier, in unserer Stadt, bekommt man das von der Polizei gesagt. Hatte leider schon einmal das Glück das mir einer reingefahren ist. Hab es jetzt der Versicherung gemeldet. Schriftlich da ich nach 30min Warteschleife aufgegeben habe. Was heißt eigentlich selbst schuld? Was meinst du damit? Der Unfallverursacher ist sich seiner Schuld bewusst. Er hat sich erkundigt und gefragt, ob mit meinem Kind alles o.k. ist.
Hallo, also ich hatte ja auch vor ca. einem halben Jahr einen Unfall gehabt. Da war es so, daß der Unfallgegner, der Unfallgegner war schuld, ist mir auch reingefahren, es seiner versicherung gemeldet hatte. der unfall ist auch samstags passiert. er rief mich gegen abend an und hat mitgeteilt er hat es seiner versicherung gemeldet und hat schon die schadensnummer mir mitgeteilt. ich habe das auto am selben tag in die werkstatt gefahren, dort ist es dann verblieben und sie haben bilder gemacht. Ich hatte aber auch einen etwas größeren schaden, einen riesen kratzer an der seite und über die tür, es mußte auch ein neuer reifen drauf und und und... meine werkstatt hat dann fotos gemacht, die gegnerische versicherung hat alles bezahlt auch meinen leihwagen. später habe ich bei der gegnerischen versicherung noch eine wertminderung geltend gemacht und habe nochmal 300 euro wertminderung bekommen. mein fahrzeug war da aber auch erst 1,5 Jahre alt. hat der unfallgegner es seiner versicherung denn gemeldet? Mach noch fotos von dem schaden. Hast du die telefonnummer von dem versicherungsvertreter des unfallgegners, wenn ja könnte man den ja auch anrufen und mit ihm alles besprechen. ich hoffe ich konnte dir bischen helfen? lg mammi
Hallo mammi2002, danke dir. Ich habe den Schaden seiner Versicherung gemeldet. Schriftlich, da ich ewig in der Warteschleife war und nicht durchkam. Ich versuche aber noch einmal telefonisch durch zu kommen. Hab ein Foto gemacht und es mit geschickt mit aktueller Tageszeitung. Wegen dem Datum. Ich warte auf einen Rückruf und hoffe sie melden sich bis morgen. LG,Meli
Hallo das Problem wenn Du die Polizei nicht gerufen hast dann kann sich der Unfallfahrer es ja noch anders überlegen-hatten wir mal da hat uns jemand der an der falschen Straßenseite gegen die Fahrtrichtung geparkt hat der Beifahrer die Tür während wir vorbeifuhren ins Auto gehauen,Schaden über 2000 dm damals-erst jaja wir sind Schuld und dann haben sie es der Versicherung genau anders rum gemeldet(klar war ein dicker Benz deren Schaden war mehr als doppelt so hoch) wir seien ins stehende Fahrzeug in die bereits geöffnete Tür gefahren(war zum glück vom Gutachter auszuschließen aber hätt ja auch anders laufen können)-hätten wir die Polizei gerufen hätten diese ja auch aufnehmen können das sie ohnehin schonmal verkehrswiedrig geparkt hat ganz davon abgesehen die Polizei muß kommen ich arbeite in der ambulanten Pflege wenn wir einen Unfall bauen und rufen die Polizei nicht dann zahlt unsere Versicherung nicht(auch bagatellschäden-auto gegen Pöller gefahren und sowas) liebe grüße Marou
Hallo!! Ich hatte erst im April einen Unfall. Er war auf einen Parkplatz vom Netto.. Ich stand hinter einem auto das geparkt hatte. Ich musste warten weil vor mir ein Auto war. da ist mir dann der neben mir der geparkt hatte voll reingefahen, er wollte ausparken und hat mich nicht gesehen!! Und die Polizei ist auch nicht gekommen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Und ich wohne auch in Deutschland. Wir haben angerufen und da sagten dei mir es ist helliger Tag und der Gegner ist da. Da kommen die nicht mehr. Das hat der zu mir gesagt. Die Poliezi. Naja der Gegener hat auch dei Schuld zugegeben. ABER DIe versicherung will nur 50 Prozent zahlen. Da auf einen Parkplatz gegenseitige Rücksichtsnahme gilt!!!!!!!!!!! Aber da ich stand udn nciht ausweichen konnte, müssen dei zahlen. Sagt mein Anwalt. Jetzt ist Klage eingereicht und es geht vor Gericht!!!! So einfach ist das nicht, auch wenn der Gegner Schuld zugibt!!!!!!!! Die Versicherungen zahlen nicht mehr so ohne weiteres, Inka
bei mir war aber auch eindeutig daß der gegner schuld war. ich war auf der vorfahrtstraße und er kam von links, er hatte ein STOP Schild und ist rausgefahraen und mir in die Seite. war ja eindeutig. eindeutiger geht es nicht. er hat auch sofort siene schuld zugegeben, er sagate sowas sei ihm noch nie passiert, er habe noch nie einen unfall gehabt. er hat es seiner versicherung gemeldet, ich habe das auto in die werkstatt gefahren und die werkstatt hat sich um alles gekümmert, die werkstatt hat dann auch bei der gegnerischen versicherung angerufen und geklärt, daß sie den schaden übernehmen.
das ist so, immer drauf beharren
egal ob das nur ein kratzer ist oder nicht. wenn es zu unstimmigkeiten kommt, was ja noch passieren kann, dann macht alles deine versicherung. der unfallverursacher kann ja immernoch behaupten, er kann nix dafür. hatte ich auch schon mal. erst sagen, ja, ich bin schuld, das ist eindeutig, und einen tag später der anruf: nein, ich hab mir das überlegt, wir sind beide schuld!! du musst doch von der versicherung so kärtchen für den notfall bekommen haben. die lagere ich immer bei den autopapieren. dort steht eine tele-nummer drauf, die 24 stunden rund um die uhr besetzt ist. dort anrufen und den unfall melden.
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung