miau555
Guten morgen! Mein Mann hat super Jobangebot bekommen und zwar in Österreich. Demnächst werden wir also umziehen, geplant ist November (ist bei uns irgendwie umzugsmonat, wir ziehen schon zum zweiten mal im November um). Es geht Richtung Graz. Nun zu meiner Frage. Über Mietpreise konnten wir online Überblick verschaffen, aber was Unterhaltungskosten angeht, da wissen wir noch nicht so viel. Wir waren noch nie in de Region, ein paar bekannten waren in Alpen, Skiurlaub, aber da kann man wohl schlecht die Preise vergleichen. Wir sind 2 erwachsene, 2 Kinder (beim Umzug 2,5 Jahre). Mit welchen kosten ungefähr kann ich rechnen? In Deutschland, Niedersachsen, sind wir mit ca 200€ die Woche ausgekommen, ohne spritkosten. Gibts da auch so was wie Aldi, Lidl & co? Wie sieht es mit Kindergarten aus? Kosten? Hier würde ich für 2 Plätze ca 500€ bezahlen, Inc. Kostgeld, aber hier würde ich arbeiten gehen, wenn die kids in kiga sind. Ob ich da arbeiten kann, weiß ich noch nicht. Also ich werde mich sehr über antworten freuen. Vielen dank und schönen Tag euch.
Ich kann dir die Seite www.help.gv.at sehr empfehlen, da findest du alles, was du über Kindergartenbeiträge, Familienbeihilfe, Anträge & Co wissen musst. Einen Anhaltspunkt bezüglich Kosten findest du unter: http://www.budgetberatung.at/budgetberatung/beispiele/ Aldi nennt sich hier Hofer, Lidl gibt es ebenso, Billa und Merkur gehören zur Rewe-Gruppe. Hier noch weitere Vergleichswerte zu Lebenserhaltungskosten und anderen (vielleicht) nützlichen Informationen: http://www.ams.at/_docs/eurepubl_de_15.pdf (allerdings Stand: 2015)
dm und mueller gibt es in Oesterreich auch.
Kindergarten kannst hier mal schauen, geht nach Einkommen und je nach dem was du an Zeiten brauchst: http://www.verwaltung.steiermark.at/cms/dokumente/11684917_74836266/9912d8d7/Sozialstaffel%20Eltern_inst.KBE%202018-19.pdf. Hilft dir Vielleicht mal weiter. 200 Euro ist schon Realistisch, wenn du eben noch Spritkosten dann extra nimmst. Wenn du direkt in Graz bist, dann fallen ja nicht so viele Spritkosten an, je nach dem wie die Arbeitszeit dann ist, Jahreskarte wenn du direkt in Graz wohnst kommt auf 247 Euro für die Gesamte Grazer Zone, da kannst du dann fahren mit was du willst innerhalt der Zone 101. Kinder fahren ja bis zum 6. Jahr Gratis und für ältere gibt es eben dann sowieso auch ein Schülterticket und die Steirische Familienkarte würde ich dann auch lösen, dass bringt Ermäßigungen bei Eintritten und auch bei den Öffis, wenn du mal außerhalb Graz fahren willst. Mein Mann braucht schon Spritkosten zb von ca 200 Euro, aber auch nur weil wir am Land wohnen und er ein Busfahrer ist, er muss ja meist mit dem ersten oder letzten Bus ausfahren, da kann er nicht mit den Öffis mehr fahren. Aber wir wohnen auch 40 km außerhalb von Graz. Miete haben wir für eine schöne Wohnung mit Wohnesszimmer, 2 Kinderzimmer und Schlafzimmer und Garten ca 700 Euro ohne Strom. In Graz ist es schon teurer. Aber dafür hast du fast alles immer irgendwie Fußläufig oder mit den Öffis gut Erreichbar. Ich hoffe, ein wenig geholfen zu haben. Kannst gerne fragen, wenn du noch was wissen möchtest :). lg Shelpy
fand ich die Lebenshaltungskosten für Lebensmittel etc schon höher als bei uns und habe mich immer gefragt ob man in Österreich so viel verdient... (So geht es mir in Frankreich aber auch) dagmar
Benzinkosten sind aber wieder niedriger. Ich fand es vergleichbar teuer.
Die Lebensmittel sind schon teuerer als in Deutschland. Ich finde aber die Qualität deutlich besser. Dafür ist der Sprit günstiger. Auf das 13. und 14. Monatsgehalt zahlt man sehr wenig Steuern, das macht netto noch einmal sehr viel aus.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn