Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Umfrage: Hochzeitskosten

Umfrage: Hochzeitskosten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mädels, nachdem ich überraschend doch einen Heiratsantrag bekommen habe, muß ich mich mal so ganz langsam damit beschäftigen, was so alles nötig ist für ´ne Hochzeit. Ich hab da echt keinen Plan und wäre euch dankbar für ein paar Erfahrungswerte. Wir werden wohl erst 2011 heiraten können, da ich immer noch Alleinverdiener bin und wir einfach kein Geld haben. Aber ich muß ja trotzdem wissen, was so auf mich zukommt.... Also, könnt ihr mir verraten: 1. wie habt ihr gefeiert? 2. wie viele Leute habt ihr eingeladen? 3. was hat das Essen, der Raum etc. gekostet? 4. wie teuer war alles Drumherum (also Kleidung, Ringe, Torte, Bürokratie-Kosten...) 5. wenn ihr euch nur Geld gewünscht habt - wieviel habt ihr bekommen? 6. was würdet ihr heute im Rückblick vielleicht anders machen, worauf verzichten etc.? Ich danke euch!!! Beate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben relativ klein in unserem garten gefeiert...mit ca 80 leuten in einem zelt als essen gabs büffett...haben alles meine eltern bezahlt;-) waren um die 3500€


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ui toll.. freu mich für euch...gehe jetzt schlafen und hab kein bock alles aufzulisten, schicke dir morgebn ne ausführlich pn... wir haben 2006 geheiratet..lg biene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir hatten Standesamt, kirchl. Trauung und Taufe von Junior an einem Tag- keinen Polterabend Feier mit DJ im Restaurant ( gehobene Gastronomie), Sektempfang mit Canapees, 4-Gang-Menü, Hochzeitstorte, Mitternachtssuppe, alles für 55 Personen , Raummiete keine Kostenpunkt für alles ( Klamotten, Frisör, Make up, Ringe, Essen, Musik, Bürokratie ca 8000 Euro) haben ca 5000 Euro an Geldgeschenken bekommen ich würde eigentlich nichts anders machen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Du, ich schreibe mal hin was unsere Hochzeit gekostet hat so ca , es ist natüröich auch von dir abhängig, was dir wichtig ist. Bei uns wird halt traditionell geheiratet mit allem drum und dran 1. wie habt ihr gefeiert? Standesamt + Kirche an einem Tag, danach im restaurant mit Übernachtung 2. wie viele Leute habt ihr eingeladen? insg. 75 Leute 3. was hat das Essen, der Raum etc. gekostet? ca 6500 Euro ohne Kuchen+ kaffeegedeck 4. wie teuer war alles Drumherum (also Kleidung Standesamtkleid 150 mein weißes Kleid mit allem 1300, Perlen 200, anzug 800 , Ringe 1000, Torte (Eistorte 150 , Bürokratie-Kosten.war eher minimal..., Fotograph mit in die Kirche abzüge... 500 Euro, Friseur 100, Kosmetik pro Termin 50, Nägel 40, Musik für den Abend 500, Sänger in der Kirche 150...) 5. wenn ihr euch nur Geld gewünscht habt - wieviel habt ihr bekommen wir hatten einen Hochzeitstisch, nur die paten & Eltern haben Geld geschenkt 6. was würdet ihr heute im Rückblick vielleicht anders machen, worauf verzichten etc.? wir sind den nächsten Tag SOFORT in Flitterwochen das war toll! auf was würde ich verzichten??? LOL auf die 20 kuchen, die meine Tante gebacken hat aber verzichten? ich habe vermisst, dass die Trauung nicht gefilmt worden ist (dachte ich es sei unnötig... jetzt tut es mir leid!) Unser Tag war perfekt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. wie habt ihr gefeiert? polterabend, standesamt, kirche 2. wie viele Leute habt ihr eingeladen? zum polterabend niemanden. sind auch so ca 150 leute geworden. nach dem standesamt nur eltern, omas und trauzeugen mit anhang zur feier nach der kirche ca 65 leute 3. was hat das Essen, der Raum etc. gekostet? polterabend: ca 300 würstchen (preis??) zwei 10 liter eimer kartoffelsalat (preis??) und 300 Partybrötchen (preis???) na und halt getränke (Preis??) und becher, teller etc. den polterabend haben komplett die kollegen meines mannes gezahlt. der arbeitet in einer grossen firma und die haben gesammelt. ist da so tradition. das war schon super und es hat auch echt gereicht!! nach dem standesamt nur bei uns auf der terrasse. papa hat suppe gekocht. dazu bissi brot und bissi getränke. nach der kirche in einem raum beim partyservice. raum, essen und getränke pro person 35 euro. und es war echt super!!! dj: ca 500 euro (geschenk von meinen eltern) 4. wie teuer war alles Drumherum (also Kleidung, Ringe, Torte, Bürokratie-Kosten...) kleidung beide ca 1500 euro ringe: 300 torte: hat papa gebacken. und sie war sooooo schön bürokratie ???? war aber nicht so arg blumen: ca 250 euro 5. wenn ihr euch nur Geld gewünscht habt - wieviel habt ihr bekommen? genau weiss ich es nicht mehr. es hat sich jedenfalls soweit getragen das wir alles bezahlen konnten ausser unsere/ bzw meine kleidung. son kleid haut schon rein.... 6. was würdet ihr heute im Rückblick vielleicht anders machen, worauf verzichten etc.? ich glaube ich würde es genauso wieder machen nur vielleicht noch die kutsche dazu nehmen.... lg und eine tolle vorbereitunsgzeit nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zum polterabend haben ganz viele noch salat mit gebracht. und der raum war ein dorfgemeinschaftsraum und hat mit reinigung ca 150 euro gekostet!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber es hielt sich im Rahmen da wir klein gefeiert haben. Wir haben am selben Tag standesamtlich und kirchlich geheiratet als nur einmal Kleid einmal Restaurant etc Ich war gerade 4 wochen mit dem Studium fertig nud geld hatten wir auch kenes also am Vermögen darf ne Hochzeit nicht schweitern warum nicht wegfliegen und verheiratet wiederkommen ??? Das Fest kann man dann 2011 nachholen... dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir haben bisher nur standesamtlich geheiratet, weil das geld ziemlich knapp war. War nicht teuer, danach haben wir mit unseren Familien bei schwiegis im Garten gefeiert mit Kaffee/Kuchen und anschließendem Grillen. Waren insg. 35 Leute. Aber so richtig heiraten möcht ich schon gern noch. Wir haben das eigentlich 2011 vor, da sind wir 10 Jahre verheiratet. Kommt aber drauf an was 2011 die Kommunion von Sohnemann kostet. Wenn das zu heftig wird, verschieben wir das heiraten nochmal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir werden im Mai heiraten und haben ein Jahr vorher angefangen zu sparen(riesen Sparschwein von Nanu Nana). Wir lassen uns standesamtlich trauen und feiern danach in einem wunderschönen Festsaal mit ca 40 Leuten. Der Saal ist kostenlos, ebenso wie die Grunddeko, Geschirr, 2 Bedienungen... dafür nehmen wir das Essen von denen. 20 Euro pro Person muss man da schon rechnen und dann nochmal ca 500 Euro Getränge(stark eingegrenzte Karte). Deko haben wir teils von Weltbild, teils von Ikea was so ca 70 Euro sind(also Dekoteller, Steine , weißer Kies, Kerzen, Vasen...). Brauchen noch Servietten und Tischdeckchen. Die komplette Blumendeko lassen wir hier im Ort machen, die schmücken auch frühs unser Auto mit dem mich mein Schwiegervater dann zum Standesamt fährt. Denke mal 150 Euro werden das. So die Torte kommt auch 150 Euro ca, den Rest lassen wir dann von den Gästen backen und mitbringen. Mein Kleid hab ich neu aus Ebay und es kam 175 Euro und ist absolut super. Für den Rest schätze ich mal brauche ich noch 100 Euro(Strumpfhose, Unterwäsche, Schuhe, Schmuck...). Mini braucht noch Sachen wobei er keinen Anzug bekommt, also reichen da 40 Euro. Männe hat noch nichts, denke aber das er mit 200 Euro hinkommt. Ringe liegen schon im Schrank und kamen 869 Euro(wobei das echt an Euch liegt, Titan Ringe sind absolut super und vieeeeel billiger). Standesamt da wir an einem Samstag heiraten kostet 130 Euro(inkl. Stammbuch). Einladungen bastel ich selber, da also nur Porto. Zu guter letzt halt noch Make up und Frisör, aber das ist nicht viel. Glaub ich hab alles. Geld werden wir uns natürlich wünschen, denke mal so 1000-1500 Euro werden es(also das was wir schonwissen von den Eltern und so). Flitterwochen sind schon gebucht(Ostsee, 400 Euro, 1 Woche). Da wären wir jetzt bei ca 3600 Euro. Da die Ringe echt hammer sind, kannste 3000 Euro rechnen, je nachdem wie ihr alles so gestaltet. Fotograf brauchen wir nicht, da haben wir genug Bekannte, das sollte man sonst auch nicht verachten da sehr teuer. Macht Euch eine Liste, geht rechzeitig wegen einem Raum, den Ringen, 6 Monate vorher Standesamt(am besten auf den Tag genau, mein Freund war 9Uhr da und bekam grad so den letzten Termin für den Tag) und schaut in Hochzeitszeitungen wie die Deko sein könnte und so, das dann auch alles zusammen passt und ab jetzt; sparen, sparen, sparen! Ist echt lang geworden, aber so viel es auch aussieht, es ist schön wenn man sieht wie alles langsam ein Bild wird!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber kostengünstig dann Hochzeit und Taufe zusammen Wir hatten ja letztes Jahr ne Traumhochzeit einer aus dem RUB mit Burg und weissen Tauben und allem was man so unter einer Traumhochzeit versteht. Aber da muss man sicher ewig sparen als Alleinverdiener dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben auch schon einen Sohn und sparen eben drauf! Man kann auch ohne Kinder wenig Geld haben und umgekehrt! Es kommt auch immer drauf an was man so möchte, nicht jeder will eine riesen Hochzeit!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eben auch aus Kostengründen. Heute denke ich, wir hätten einfach wegfliegen sollen und romantisch irgendwo am Strand heiraten und GG und ich... Wir wollten halt heiraten als ich mit dem Studium fertig war und nicht ewig warten, einen Namen haben etc Kinder hatten wir ja auch geplant Wir haben auch sehr schlichte Ringe, nicht so teuer gewesen, unsere Verlobungsringe waren teurer als die Eheringe aber sie gefallen uns heute noch. dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das fände ich auch toll, so auf einer Insel heiraten...aber ist auch recht teuer, darum so! An sich kommt es ja nur drauf an, was man drauß macht. Aber wenn man wirklich sehr gut plant und vergleicht, ist es auf alle Fälle bezahlbar!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ich war einfach nur hin und weg was Romantischeres gibt es kaum... Blick in den Sonnenuntergang Im nächsten Leben dann ! dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich hab das im Fernsehen gesehen und fand es so schön. Die Braut wurde hübsch gemacht, hatten beide nur was luftiges an. Schön unter Palmen dann ein Dinner..... Das wäre auch, was mir gefallen würde!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit Kerzenscheindiner hinterher ca 2 Meter vom Meer weg am Strand und die Braut war sooo hübsch. Aber hast recht an der Nordsee mit dem gelben Regenmantel wäre das nicht so romantisch dazu muss man schon ins Warme fliegen dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eben, aber trotzdem machen wir das Beste drauß! Da wo wir Flitterwochen machen, fahren wir nun zum 3. Mal hin(Linstow Van der Valk, Ferienhaus) und in Waren wollen wir den Schmuckladen besuchen der uns die Ringe bestellt und zugeschickt hat(machen sie sonst nicht). Das wird auch sehr schön!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das müritzeum ist toll ! dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben ca. 200 Euro ausgegeben! Wir haben ganz spontan von einem auf den anderen Tag geheiratet! Natürlich nur standesamtlich. Hat mit den Papieren auch super geklappt, da unsere Ämter auch mitgespielt haben. Mein Mann hatte noch nen Anzug von ner Messe, ich habe mir einen langen Rock und ne schicke Bluse gekauft und war vor der Trauung noch schnell beim Frisör! Nach dem Standesamt waren wir noch beim Italiener beim Mittagessen. Das wars! Dabei waren unsere Eltern, Geschwister und Omas. Außerdem noch ein Freund meines Mannes, der Trauzeuge. War schön, zwar etwas stressig, aber ich würde es wieder so machen! Wir hatten damals (2000) auch keine Geld, weil wir frisch gebaut hatten. Grüße Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nachtrag: Die Ringe kamen auch noch dazu! Die haben wir aber erst später gekauft! Und die Hochzeitsreise kam nach einem halben Jahr! Grüße Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben am 07.07.07 geheiratet. Standesamt und danach eine Feier im Restaurant. Das Brautkleid hat meine Omi mir gekauft und den Anzug hat mein Mann von meinen Eltern bekommen.Den DJ mussten wir nicht bezahlen (er hat es anstatt des Geschenkes gemacht) Es waren 95 Leute und hat insgesamt mit Essen, Trinken, Gebühren, Deko 4000 Euro gekostet. Die Geldgeschenke haben alles gedeckt und wir hatten noch Geld übrig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. Wie haben Standesamt im Dezember und Kirchlich im Januar gehabt. 2. Wir waren waren insg. 200 Personen, haben in Halle gefeiert. 3. Raum ca.600 und Essen, habe wir selber eingekauft und gekocht, da meine Schwiegereltern auf Hochzeiten selber kochen. 4. mein Kleid hat 1,200€ gekosten(meine Mama) hat mir gekauft, bei meinem Mann Anzug ca.600€ haben wir selber gekauft, Ringe ca.200€, Torte 250€, Einladungen 130€, Deko 800€, Musik 1,300€, Auto 200€, Kameramann 1,200€ u.s.w. viele Kleinigkeiten. 5. wir haben nur Geld bekommen, wir haben 2007 geheiratet und ca.11.000€ ausgegeben und bekommen 14.000€ paar Fotos schicke ich.... erste ich als Braut!!! 6. ich würde nicht anders machen, und auf nichts verzichten, das war meine Traumhochzeit!!!

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deko

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nochmal deko

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auto

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben im Juli 2007 geheiratet : Wir haben mittag und Kaffee in einen Hotel gemacht (mit der Verwandschaft) und abends sind wir dann in einen Stadl und haben mit all unseren Freunden gefeiert (ca. 100 Mann). Das hab ich mir immer so gewünscht. Mein Kleid war von Rainbow und einfach mein Traum Preis ca. 1500 Euro (alles zusammen mit Schmuck, Hut u.s.w), der Anzug von meinen Mann hat 800 Euro. Abends gab es Buffet (war ziemlich günstig da es vom Chef meiner Mama gemacht wurde, die Deko hat eine Freundin von mir gemacht (also auch billiger), die Torte hat meine Mama bezahlt, am teuersten war eigentlich das Essen im Hotel - wenn ich es nochmal machen könnte würde ich mit Kaffee anfangen und das gleich im Stadl machen. Fotos haben ca. 300 Euro gekostet (haben aber die ganze CD genommen) Wir hatten abends einen Band die hat 500 Euro gekostet - die war aber super. Das Auto war von meinen Papa (Audi A6).Wir hatten keinen Polterabend. Insgesamt haben wir ca. 6000 Euro ausgegeben. Geschenkt bekommen haben wir an Geldgeschenken ca. 5000 Euro und noch viele Sachgeschenke. Was ich im Nachhinhein noch gerne gehabt hätte wäre eine Sängerin für die Kirche -ansonsten würde ich alles wieder genauso machen. LG Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier noch Bilder.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Autodeko- fand die Blumen an der Tür so toll (mal was anderes)

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Brautstrauß

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch erst geheiratet als meine Tochter Finja schon 8 Monate alt war.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hochzeitstorte

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, herzlichen Glückwunsch zu Eurer bevorstehenden Heirat!! Meine Hochzeit war auch schon 2000 und da haben sich die Kosten schon ein wenig geändert. Aber Standesamtskosten waren auch so um die 130 Euro. Wir hatten standesamtlich im Februar ganz klein gefeiert (war schwanger) und dann im Oktober mit Taufe kirchlich. Das war dann schon etwas teuerer... Das war wirklich eine tolle Hochzeit die auch unsere Familien, Freunde zu einem unvergesslichen Tag gemacht haben. Heute würde ich allerdings anders feiern. Meine Freundin hat vor 3 Jahren in einem Leuchtturm (Sylt) geheiratet, ganz klein, da dort nur ganz wenige Leute reinpassten. Vorher gab es einen größeren Junggesellenabschied im Zelt, mit Bierzeltgarnituren und Grill und Salaten. Und nach der Trauung sind sie mit Eltern/Geschwistern/Trauzeugen essen gegangen und dann war der offizielle Teil erledigt. Dann ging es in die Flitterwochen (sie sind auf Sylt geblieben). Ein Kleid würde ich auch bei ebay ersteigern wenn ich eine gute Schneiderin im Freundes-/Bekanntenkreis hätte. Sonst gibt es auch noch die Alternative sich eines zu mieten. Wo ich nicht drauf verzichten würde sind Fotos. Daran würde ich nicht sparen!! Ach so, die Deko hatte meine Freundin (Floristin) gemacht. Auch die kirchliche Deko. Den Brautstrauß habe ich selber ausgesucht (den für das Standesamt nicht) Ich würde auch nicht unbedingt nochmal meinBrautauto schmücken. Das finde ich persönlich rausgeschmissen. Gruß Gabi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, haben im November Standesamtlich geheiratet, im Mai folgt die kirchliche Trauung, feiern dann mit meinen Großeltern zusammen, die haben dann goldene Hochzeit. Kosten waren für Standesamt nicht so hoch, Kleid echtes Schnäppchen 35 Euro, Anzug und Schuhe für meinen Mann etwa 100 Euro, Blumen 60 Euro, Ringe 50 Euro (die richtigen gibts erst im Mai) Bürokratenkosten etwa 150 euro (Stammbuch, Meldebestätigung, Abstammungsurkunde...) Die Trauung im Mai wird dann schon teurer, haben ca. 50 Gäste eingeplant feiern in einer Lokalität inkl. Deko und Bedienung wirds pro Person 25 Euro an Essen und Getränke kosten, haben dann Buffet. Mein Kleid muss ich noch kaufen, kann ich also nicht sagen was es kosten wird, Mein Mann wird den wahrscheinlich den gleichen Anzug wieder nehmen, außer er stolpert zufällig noch über einen anderen. Ringe müssen wir auch erst noch holen, haben uns schon einige angesehen, liegen dann bei 300 - 700 Euro je nachdem für welche wir uns letztendlich entscheiden. Fotograf haben wir einen Bekannten, da gibts ne CD, so das wir dann ganz ruhe mal Abzüge machen können, falls ich doch ein Album anlegen möchte, oder halt großes Bild für die Wand. DJ kostet uns 300 Euro, Blumen werden dann bei ca. 150 Euro liegen, da es dann auch Blumenschmuck fürs Auto geben wird. Und dann brauch mein Sohn noch nen neuen Anzug, da er grad wieder nen Wachstumsschub durchmacht und der Anzug von November dann wohl nicht mehr passt. Torte wird mein Bruder machen.