Elternforum Sparen - Das liebe Geld

U.mfrage

U.mfrage

May.mama

Beitrag melden

Wie findet ihr Ikeamöbel? Ich bin nicht davon begeistert, billig finde ich die auch nicht. Gibt es alternativen, zu Ikea, andere Marke/Möbel? Meinem Mann ist Paidi zu teuer, er will unbedingt Ikeamöbel für Kinder, ich habe kein Bock drauf (weil wir eh schon 2KiZi davon haben u. Paidimöbel finde ich 100 schöner u. besser). Wie viel würdet ihr insg. für ein Ki.zi ausgeben (Bett, Schrank, Kommode)? Ich möchte die Paidimöbel s.u., kostet ca. 2000€, die wäre aber für immer, ist zeitlos.... Mein Mann will höchst. 500€ ausgeben, für neue Möbel (besteht auf Ikeamöbel), ich würde so um die 1000€ für ein neues Ki.zi. ausgeben, evtl. sogar mehr....

Bild zu U.mfrage - Sparforum - Forum rund ums Sparen

Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

und nur tolle Erfahrungen gemacht, wir sind berufsbedingt viel umgezogen ! ABER man darf nicht die billigsten kaufen wie überall. Maike hatte nen Paidischrank, auch total genial, haben die zwei kleinen auch noch weiterbenutzt. Möbel ansich sind eh Geschmackssache ich finde diese Jugendzimmer und Wohnwände oberschrecklich andere mögen unser "Gewürfel" nicht Wichtig ist,dass sie vom Material her hochwertig sind also kein Pressspan und Billigscharbiere Wie alt ist denn das Kind im Kinderzimmer ? Ich tendiere immer zu neutralen Möbeln die lange halten ich liebe die IKEA-Pax-Serie für ein Baby wären die mir aber zu globig... dagmar


Limba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

ich war heute das erste Mal in meinem Leben in einem Ikea und fand es furchtbar. Wollte schauen wegen Möbel für die Kleine, aber da gehe ich nicht so schnell ein zweites Mal hin. Die Paidi- Möbel, die du hier zeigst, würden mir aber auch gar nicht gefallen. Ist für ein kleines Mädel sicher ganz nett, aber wenn du schreibst, die sollen für länger sein, dann würde ich sie nicht nehmen. Stell dir mal so einen pubertären Teene in diesen Schnörkel-Möbel vor! Wir werden ein ganz schliches gerades Möbelsystem nehmen, das man dann mit farbigen Elementen den jeweiligen Vorlieben anpassen kann. Limba


beated

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Limba

ich fand die möbel früher schrecklich und irgendwie je öfter ich hinkam, desto besser gefielen sie mir. wir haben aber nicht nur ikea im haus, eher nur vereinzelte stücke und eins fand ich es nie-preiswert! sicher es gibt das ein oder andere preiswerte teil, aber im groh eher teurer. wir haben pax im begehbaren kleiderschrank eingebaut und ich liebe es. genauso haben wir in der küche einen küchentisch. für unseren neuen flur werde ich auch stückeln, ein teil gefällt mir bei ikea ein anderes werde ich bei höffner kaufen. kinderzimmer haben wir von flexa. meine tochter findet es nicht mehr so toll( sie ist jetzt fast 10 und wir haben es seit der geburt) , mir war aber wichtig, das sie sich keine splitter zieht und keine giftstoffe ausdünsten und flexa kann man über jahre hinzukaufen. splitter- ein babybett, was ich mir dort vor jahren bei ikea angesehen habe, war wirklich schlecht verarbeitet. wenn wir das nächste mal ihr zimmer machen, werden wir die flexa möbel schätze ich weiß anmalen. grüße beate


Holly87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von beated

Unsere Wohnung ist fast zu 90% mit Mömax - Artikeln eingerichtet. Was mir so gut daran gefällt ist das die Sachen preislich nicht zu teuer sind, aber die Qualität einfach super ist. Haben damals unsere Küche dort planen lassen, das Holz ist ein Traum, absolut robust und pflegeleicht. Ebenso die Wohnzimmerschränke, die Kinderzimmermöbel, Schuhschrank, Kommode im Schlafzimmer, Badezimmerschrank...wir haben auch Vorhänge von dort und Handtücher, einiges an Dekosachen, den großen Spiegel im Flur....ach das wird ein Roman wenn ich alles aufzähle ;-) Von Ikea haben wir nur einen Tisch mit Stühlen (die nach 4 Jahren schon alle wackeln und man ständig nachschrauben muss) Und einen Bücherschrank . Mit dem bin ich ganz zufrieden.


May.mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Limba

Na ja, die Wände muss man ja nicht so pink, rosa halten, wie aufm Foto, die weiße Möbel die passt doch zu jedem Alter, finde ich.


Limba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

nein, das hat so was schnörckeliges verspieltes an sich, das hat mit der Farbe der Wände nichts zu tun.


Schräubchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

Ich liebe Ikea-Möbel, freue mich immer, wenn im August der neue Katalog kommt. Manche Teile (Ivar z.B.) habe ich schon zwanzig Jahre, sie sind mehrmals umgezogen und immer wieder neu eingesetzt worden. Pax-Kleiderschränke finde ich unschlagbar, wir haben mittlerweile 3 davon. Nie würde ich so ein teures Möbel-Set kaufen, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass man das so lange schön findet, wie es hält. Wenn mir ein Möbelstück nicht mehr gefällt, stelle ich es woanders hin oder es fliegt raus. Nur im WoZi habe ich eine teure Schrankkombination stehen - ich würde zu gerne mal was verändern, aber einen Wohnzimmerschrank stellt man nicht einfach in ein anderes Zimmer... Meine Kinder haben hochwertige Betten (Flexa und Tau), die anderen Möbel sind von Ikea oder selbstgebaut. Kinderzimmer-Möbelsets finde ich viel zu steif und unflexibel. LG Schräubchen


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

sitzt er lieber 5 Jahre auf einem Eimer, bevor er da hin fährt. Bis auf Billy Regale im Keller haben wir nichts von IKEA. Wir finden immer in kleinen süßen Läden indiv. Sachen zu extrem Redzuierten Preisen. Unser Esstisch, von 3.500.00 Euro auf 150,00 Euro red. wg. 2 Rissen in der Platte. Aber gerade die, sind genial und alle bewundern uns wg. des Tisches. Gruß maxikid


Holly87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

....heißen bei Mömax übrigens "Kill Bill" Für mich sehen sie aber genau gleich aus und kosten auch gleich viel.


May.mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holly87

Ich sage, die Möbel muss lange halten, WEIL mein Mann DAS so haben will, er will die nicht oft wechseln, er sagt, mind. bis z. Pubertät soll die Möbel dann stehen (so wie ich ihn kenne, sogar länger), haben nicht so viel Geld über, daher will er alles "für immer, solange wie möglich, bis es auseinander fällt" kaufen....


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

vom Babyalter bis zum Ausziehen die selben Möbel ? Dann leg jeden Monat 20.- aufs Sparbuch und es kann sich dann zur Kommunion neue Sachen aussuchen wenn das alte noch OK ist kann man es ja verkaufen aber wer bitte will 20 Jahre das Selbe sehen ? Da nutzen Dir auch andere Deko und Wandfarben nichts als Baby brauchst Du andere Schränke als als Teenie... dagmar


reamaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

Also ..... das Zimmer von der Großen ist etwas zusammengewürfelt - aber farblich passt alles zusammen. Nur Ikea- naja.... Sie hat ein Massivholzbett Buche mir 2 großen Schubladen drunter von RS Möbel (Kosten incl. Matratze und Lattenrost knapp 800€), dazu einen Pax Schrank von Ikea (3 Türig mit Inneneinrichtung etwas über 500€), eine Malm Kommode von Ikea dazu (Preis weiß ich nicht mehr) und noch einen einfaches Buche Regal wo man so Spielekisten rein schieben kann vom Möbelhaus um die Ecke ;-) LG, Reamaus


May.mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reamaus

Genau, sowas mag ich voll nicht: zusammengewürfelte Möbel, egal farblich passend oder nicht, dann doch "lieber" von Ikea Stuva System.... Bei mir muss alles von einer "Sorte" sein, am besten Massivholz, weiß,... . Wie findet ihr sowas.... http://www.ikea.com/de/de/catalog/categories/departments/childrens_ikea/18836/ ?????


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

zusammengewürfelt heisst ja nicht anders aussehend.... Neele zB hatte ein Metallbett in weiss - dazu passten verspielte weisse Möbel ( die waren aber alle aus der selben Seria) nur irgendwann war das zu kindisch, dann kam erst das breite Bett mit 1,40m, da übernachtendann Freunde mit dann neue Schränke hemnes heisst das glaube ich, denn die kleinen Schränke und Kommoden fassten die Sachen nichtmehr,die sie nun mit 10 hat Wenn Ihr aber so wenig Geldhabt warums ucht Ihr nicht für 4 oder 6 Jahre was Gebrauchtes und dann im Teeniealter was neues , das es aussuchen darf ? wie alt ist denn das Kind ? dagmar


Meli24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hallo, ich habe nach langem Überlegen meinem Sohn ein Jugendzimmer von Welle-Möbel gekauft. Es hat grüne Akzente und ist eine gute Mischung zwischen Kinderzimmer und Jugendzimmer da ich einzelne Elemente gewählt habe und keine komplette Jugendzimmerwand. Mein Sohn ist knapp 9 Jahre alt und fühlt sich in seinem neuen Zimmer sehr wohl und die Qualität ist auch gut, wie ich finde. Es ist aus diesem Programm http://www.welle.com/produkte/jugend/flavour.html Lg,Meli


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meli24

wir haben damals als Ariane geboren wurde, ein Zimmer Namens Havanna gekauft. Bis auf das Bett, was ja mit 5 zu klein wurde, sind die Möbel so gestaltet, dass sie für Baby, Kinder und Jugendliche sehr gut gehen. Selbst ich, würde denSchrank und die Komode benutzen. Eben ein Stil, der immer geht. Bin mal gespannt, wie lange sie die mag. Aber alle Erwachsene, die uns besuchen kommen, würden die Möbel auch benutzen, ohne zu sagen, dass sie nicht Kind gerecht wären. Sie sind sehr robust. Eben Stücke fürs Leben. Genauso wie meine Kaschmirpullis. Gruß maxikid


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Unsere Kleine (12) hat damals ein Zimmer von Sauthon in weiß gekauft gekommen. Die Türen, Korpus, Bettseiten unw. ist alles massives Buchenholz, allerdings weiß lackiert. Die Serie gibt es leider nicht mehr. Ein Photo von einer ähnlichen Kommode kann man sich bei Sauthon ansehen. Kollektion: Signature, Modell Elodie. http://sauthon.de/


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

so ein ähnliches Bett hatte meine Große damals 1000.- nur das Bett zu DM Zeiten auch ein vermögen das hat 4 Kinder und schon ein Freundeskind ausgehalten massiv, alles Öko, traumhaft aber eben so teuer ein Komplettzimmer hätten wir davon nie zahlen können. In so einer preisklasse denke ich sucht sie nicht LG dagmar


engelinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

ich liebe Ikea, auch wenn wir nicht nur dort Möbel kaufen. Aktuell renovieren wir grad ein großes Haus für uns, wo auch bald ein wahnsinnig großer Möbelkauf ankündigt - zurzeit haben unsere 3 Söhne noch ein gemeinsames Kinderzimmer - jetzt haben sie ein Doppelstockbett von Ikea, ein Babybett von Ikea, Regale und einen kleinen Kleiderschrank von Ikea und einen ganz teuren Kinderschrank, ich glaub, der war von Höffner. Der Ikea-Kleiderschrank ist jetzt nach knapp 7,5 Jahren hinüber - war aber damals auch spott-billig. Von daher kann ich nicht meckern. Die anderen Sachen sind noch super, die werden wir mit rübernehmen - das Babybett kommt weg, der jüngste wird bald 3 und bekommt dann auch ein großes Bett. Wo wir das kaufen? Keine Ahnung, schauen wir mal. Wir stöbern immer gern in Läden und Prospekten - der Preis ist nicht entscheidend - toll soll es aussehen, und natürlich stabil sein. Klar, 1000 Euro zahl ich für ein Bett nicht, aber wenn wir was passendes finden, geben wir auch 400 Euro aus.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelinchen

wir haben 2005 von bebe-jou Modell Havanna gekauft. Gruß maxikid


Booki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelinchen

Hallo, kommt sicherlich auch daraf an, wie ihr das seht- aber meint ihr wirklich, euer Kind möchte bis zum Auszug die gleichen Möbel behalten? Wenn ihr das Geld habt und die Sachen euch gefallen- kauft es, sie sehen wirklich klasse aus! Aber ich würde halt nie davon ausgehen, dass die Kids das 15 Jahre lang haben wollen... LG Booki


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Booki

wir hoffe ja, dass wir sie "abstauben können". Wenn die Große die Möbel nicht mehr mag, bekommt sie die Lütte. Das Bett hat sie ja schon, da die Große da nicht mehr rein passt.Die Kleine hat die Kleidung in der Komode und in einem Regal. Wir wollen nächstes Jahr sowieso das Zimmer der Großen renovieren. Gruß maxikid


safie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

Die Kleine und die Mittlere haben Erle massiv Möbel von Hülsta, haben so um die 6000 Euro gekostet je Zimmer. Die Große hat Erle massiv Möbel von InCasa haben ähnlich viel gekostet. Wir hatten letztes Jahr für jedes Kind dieses Hemnes Tagesbett geholt, da oft Kinder hier schlafen. Fazit: Die Betten dünsteten so viel Chemie aus, daß unsere Große nur noch Husten musste und die beiden Kleinen schwerste Hautausschläge bekamen. Kaum waren die Betten aus den Zimmern verschwunden, war alles wieder weg! Für uns kommen Möbel von Ikea nie wieder ins Kinderzimmer, nur noch hochwertige Massivmöbel, die für das Raumklima einfach klasse sind.


Jari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von safie

Hi, na ja aber 6000 € je Zimmer auszugeben, kann sich nun mal nicht jeder leisten. Davon richten andere ganze Wohnungen ein. Wir haben auch Ikea-Möbel, sogar das genannte Hemnes Tagesbett, und obwohl mein Mann als auch meine Mittlere sehr empfindlich sind, was Ausdünstungen angeht, haben wir keinerlei Probleme, Ich finde das weiße Zimmer der AP recht nett. Denke auch, dass man dieses eine ganze Weile nutzen kann. Aber letztendlich muss das jeder selbst wissen und dann eben auch nach Geldbeutel entscheiden. Ich mag z.B. total gerne car-Möbel, aber die sind mir dann doch meist einen Tacken zu teuer. LG Janet


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jari

Sehe und hoere oefter welche die stolz drauf sind noch moebel.aus ihrer eigenen kindheit zu haben die jetzt in ihrer.wohnung stehen. Selbst zeitloses kann irgendwann nicht.gefallen. Ich wuerde das holen was mir gefaellt.und leisten.kann wenns fuer 1000euro.geht wuerde.ich das auch.tun. Ausser da sind ueberall.baerchen und so.drauf, da kommen.sie.ja.schnell raus. Da wuerde.ich eher dekosticker kaufen.und so dekorieren, kostet.nicht viel und kann jederzeit veraendert werden.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami-Franzi19

Meine haben sich sattgesehen mit der Zeit und wollten einfach Neues was ich gut nachvollziehen kann. Ich hatte so ein Jugendzimmer, aus Elementen mit 10 bekommen und mit 15 schon schrecklich gefunden... Auch unsere ersten Möbel der eigenen Wohnunghatten nach 10 Jahren ausgedient wir hatten uns sattgesehen und neue gekauft und die noch gut verkauft Ikea stabil wird man immer los das lotterige so oder so nicht dagmar


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

"die wäre aber für immer, ist zeitlos...." Du weißt doch nicht, ob das deinem Kind später gefällt. Und dann muss es die Möbel behalten, nur weil Mama die schön findet und mal viel Geld dafür ausgegeben hat ? "haben nicht so viel Geld über" Und dann kaufst du Kinderzimmermöbel für 2000,- Euro ?!


May.mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Mein Mann will die "für immer", bzw. für solange, wie es geht... er sagte heute noch, wenn ICH den Kids "einrede", dass das nicht geht, dann liegt es an MIR, wenn die Kids später neue Möbel haben wollen, nicht an den Kids (nicht an der Pubertät o.ä.). DESWEGEN will ich dann die bessere Möbel haben, u. keine wackelige, die dann "ewig" stehen soll.... "haben nicht so viel Geld über".... Das sagt mein Mann so, als Ausrede, damit keine 1000€ Möbel rein kommt, er will mich mit allen Mitteln überreden Ikeamöbel zu kaufen u. sucht nach Ausreden... wenn er WOLLTE, hätten wir bis nä. Jahr die 1.000 bzw. 2000€ zusammen, aber er will für KiZi nicht über 500€ ausgeben, egal wie die aussieht oder wie die Qualität ist.....


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

500€ Möbel halten kein Kinderleben durch *lol* dann muss eines Tages zwangsläufig was Neues her ! dagmar


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

Ich bin kein IKEA Fan, aber praktisch ist einiges schon. Mein Großer hat neben selbstgebautem Hochbett und Einbauschrank auch zwei Billys im Zimmer. Ansonsten haben wir IKEA Möbel nur im Flur.