mama von joshua am tab
Schaut mal, ob eure Krankenkasse ein Vorsorgeprogramm anbietet. Unsere (Bkk family) hatte das und ich hatte im letzten Jahr zum ersten Mal Stempelchen gesammelt. Krebsvorsorge, Zahnarzt, Check up, Mitgliedschaft im Sportverein, Nichtraucher, Normalgewicht etc. gibt alles Bonuspunkte, die man sich bar auszahlen lassen kann. Für unsere 4-köpfige Familie hat das die Summe von 760 Euro gegeben, gekostet hat das beim Arzt nur die Nachfrage, ob sie mir ein Stempelchen aufs Papier drücken können. Nur so als Tip, es lohnt sich....
das ist ein richtig guter Tipp. Unsere Mobil Oil macht das glaub ich auch, aber ich denke immer nicht dran.... melli
Ja, die TKK hat auch solche Programme. Doch die Ärzte hier lassen sich den Zusatzaufwand für das Stempeln extra mit 5,- Eur/Stempel bezahlen - alle durch die Bank! Habe es auch schon überprüfen lassen, sie dürfen das, da es rechtlich eine Bescheinigung ist, für die sie den Aufwand berechnen dürfen (ähnlich wie für eine Bescheinigung fürs Fitness-Studio, für die Schule...). Damit haben sich diese ganzen Programme für uns erledigt. Gruß, Speedy
Das ist schade. Bei uns wollte kein Arzt was haben. Ich kannte das Programm vorher leider nicht.
hallo, wir haben auch die tk versicherung! und machen am bonusprogram mit! du kannst in das bonusheft selbst eintragen, wenn du bei einer vorsorge warst! zb. krebsvorsorge, datum und arzt eintragen, wird anerkannt, da sie auch nachschauen können im system ob das stimmt! wir schon seit jahren bei uns so anerkannt ( hatte es so mit der tk auch besprochen ). unser hausarzt will auch geld dafür, wobei er es komplett spendet, aber ich will spenden, für das was ich für richtig halte! bei den anderen ärzten lasse ich einen stempel eintragen, ohne kosten. klar sportverein oder ähniche sachen gehen so nicht
Die Bonuszahlung der Krankenkassen gelten als Rückerstattungen und müssen in der Steuererklärung angegeben werden. Die Krankenkassen selbst senden auch eine Bescheinigung der Rückerstattung direkt ans Finanzamt. Somit hat man zwar eine Bonuszahlung der Krankenkasse erhalten, dafür aber dem Finanzamt durch die Steuererklärung das Geld bereits wieder in den Rachen geschoben. Ich mache beim Bonuspunkte sammeln deshalb nicht mehr mit, denn im Endeffekt habe ich aus Rennerei und daran denken das Bonusheft abstempeln zu lassen, nichts davon. Gruß Sylvia
hatte auch mal einen arzt, der geld dafür wollte. hat mir die kk gesagt, dass sie sich darum kümmern würden. seit ich das mit dem FA weiß, hab ichs nicht mehr gemacht. unterm strich nur rennerei für nix
Lies mal im Internet dazu. Es gibt wohl ein neues Urteil.
Hallo, bei meiner Krankenkasse BIG war es bis 2015 so, dass ich keine Stempel sammeln musste, sondern online den Arztbesuch mit Datum und ARztnamen eingegeben habe. Die KK kann die Angaben ja prüfen. Kein Aufwand also. So habe ich immer 60 - 80,00 Euro pro Jahr Bonus erhalten. Klar muss das bei der Steuererklärung angegeben werden, aber die wenigsten hier werden den Spitzensteuersatz haben, und so bleibt immer noch eine ein gute Summe "übrig". LG Ines
Ines hat das deutsche Steuersystem verstanden.
Hallo, du bekommst € 760,00 zurück? Oder habe ich das falsch verstanden? Gruß
Bei unserer Krankenkasse bekommt der Versicherte max. EUR 200,,00 und die Familienmitglieder max. EuR 100,00. Somit kämen wir bei 4 Personen niemals auf 760 EUR. Aber wird hatten EUR 380,00 und das ist ja auch schon was.
Mein Einkommen ist so gering, dass ich keine Steuern zahlen muss. Für mich ist der Krankenkassen Bonus somit Reingewinn.
Ja, 760 Euro hab ich zurückbekommen (für 4 Personen)
Bei der BKK family gab es für 3 Vorsorgeleistungen 120 Euro, für jedes weitere erfüllte Kriterium erhöht sich der Betrag. Somit hatte ich 210 Euro, beide Kinder je 190 Euro und mein Mann 170 Euro.
Wer nichts einreicht bekommt Beitragsrückerstattung so dass man sich 10 mal überlegt zum Arzt zu gehen oder nicht. dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!