Okypete
Gerade hat auch meine Mutter die Ino zu steigenden Strompreiusen bekommen von ca 550 auf fast 1000 was macht der nomale verwitwe Rentner, der nicht mit über 80 nochmal die Behausung wechseln will denke diese fagen werden uns demnächst beschäftigen
Wir hatten gestern auch Post vom Stromversorger.. gab echt Schluck müssen. Obwohl wir schon immer aufgepasst haben. Ja wir können es noch stemmen. Werden dann defintiv andere Konsum zurückfahren.. Aber was machen Rentner, Familien mit niedrigem Einkommen... Ich finde das alles sehr bedrückend. Bitte jetzt keine Ansage, jammern auf hohem Niveau..
Sind 550,- EUR der Jahresabschlag? Umziehen hätte wahrscheinlich wenig Sinn, woanders fällt doch auch Strom an? VG ohno
pro Monat natürlich. Das sind die alten Nachtspeicheröfen aus den 70igern drin. Warum sollen die Leute die ihre Leben gearbeit haben auf die letzten Tage noch verkaufen um umziehen. Das war nicht der Sinn des jahrelangen Kusumverzichts. Heizung renovieren rentiert nicht mher bei dem alten Haus befürchte ich, und wer soll das bezahlen??? Nu weil die Politik zu dumm ist und die teuersten Preise in Europa hat. Wird sehr spannend zum Glück kann sie es ich leisten, dann weren halt die Enkelsponsoring rationiert
Oh, das ist der Monatsabschlag. Das ist ja WAHNSINN! Ich glaube, da würde ich tatsächlich doch nochmal umziehen........ Ich wäre nicht bereit, diese Geldsummen für Nachtspeicher zu bezahlen, zumal es ja nicht besser werden wird......... Auch wenn ich es mir leisten könnte. Ich war unten auch davon ausgegangen, dass das der Jahresabschlag war und fand den eigentlich noch ganz normal ......
...das ist ja Wahnsinn...sie wird doch nicht 30 Grad in den Räumen haben ?! Wenn es an den Öfen liegt würde ich tatsächlich eine andere Wohnung suchen, normale Kosten für eine Person liegen doch ( alter Preis ) zwischen 50 und 100 Euro. Meine Eltern zahlen für ihren 100m2 Wohnung gerade 70 Euro..
Bei dem Abschlag hätte sich die Renovierung bereits vor Jahren rentiert. Oder ist das ein 300qm Haus? Selbst jetzt hättet ihr das schnell wieder drin.
Sie möchte nicht renoieren, da müste alles gemacht werden und bis vor 1,5 Jahren war sec noch mit Pflege beschäftigt. Handwerker sind auch nicht zu bekommen. wären sicher Richtung 100 gewesen. Bekommen alt Leute Kredit ah genau sicher nicht
Hallo vor allem können alte Menschen auch nicht wirklich viel da sparen, auch nicht an Heizung. Meine Mutter heizt 2 Räume plus die Küche, aber sie braucht warm rund um die Uhr sozusagen da sie mit den Gelenken Probleme hat. Das Geld hat sie, das ist nicht das Problem, aber ich habe mir auch schon gedacht, was machen die Menschen die das eben nicht gerade mal so haben. Die Altenheime hier in der Gegend schlagen um fast 1000 € im Monat auf weil die Energiekosten so hoch sind..... das wird für viele auch ein Problem sein! viele Grüße
Das ist doch sicher nicht für eine kleine Wohnung, sondern für ein ganzes Haus? Gibt es denn gar kein Energieeinsparpotential für die Frau? Schrecklich. Meine Mutter wäre erledigt.
Ich zahle auch 45 Euro pro Monat für eine kleine Wohnung (macht rund 550 Euro im Jahr). Aktuell bekomme ich da immer noch einiges zurück am Jahresende. Jetzt verdoppelt sich aber der Preis pro kwh und der Grundpreis steigt auch. Damit wird wohl auch der monatliche Abschlag langfristig steigen, denn so viel bekomme ich nicht zurück.
bisher 134 jetzt 250.- Abschlag Naturstrom ganz schön heftig wenn man bedenkt dass das Gas auch extrem steigt Aber 500 Euro Strom, was braucht da so extrem viel ?
hat natürlich kein Gas oder Öl aus dem eigenen Haus ausziehen ist keine Option. Am Ort wird an keine Mietwohung finden oder kaufen können
Nur mal zum Vergleich 140 qm, sind wir bei 300 € an Strom und Gas. Nach Erhöhung. Selbst wenn man 500 € zahlen müsste, weil schlecht gedämmt, wären das 6000 € in einem Jahr Ersparnis. Die neue Heizung hätte sich sehr schnell rentiert. Fördermittel gibt es oft auch noch.
wir kamen damit bisher auch aus, ab dem 01.01. auch nicht und wir haben gut gedämmt und eine sparsame Heizung ich verute mal im o.a. Haus liegt weder gas an noch Leitungen, es bräuchte also alles da dazu noch die Heizkörper etc eine ältere Dame wird soviel Geld eher nicht haben
Ein Tod wird nan halt sterben müssen. Unser Haus ist nir teilgedämmt. Wir verlieren viel Wärme über den ungedämmten Dachboden. Allerdings haben wir zusätzlich eine küchenhexe zum heizen, backen und kochen. Leider war Dämmung Dachboden dieses Jahr nicht mehr drin. Das muss noch 1-2 Jahre warten. Erhöhung von Gas und Strom hielt sich bei uns aber in Grenzen. Zahlen jetzt etwa 80 € mehr. Plus etwa 500 € für Kohle, Holz und holzbriketts für ein Jahr.
selbst wenn Du die 500.- für die Küchenhexe dazurechnest bist Du weit günstiger als viele hier. Die Erhöhungen wenn man hier vergleicht gehen ja von Doppeltrechnung bis weniger geworden, das kann doch keiner verstehen bei identischem Verbrauch
Haben mich auch einmal an den finanziellen Rand gebracht...und die waren neu (vor ca. 15 Jahren)...das Haus war halt null gedämmt.
Da hilft ein Gang zum Amt - so schwer es ist - wenn nicht tragbar - wird einem Rentner dort geholfen. Allerdings sollte man schon schauen wie man auf Dauer die Situation ändern kann. https://www.fr.de/panorama/hohe-heizkosten-einmalige-bewilligung-hartz-energiekrise-geringverdiener-eigenheim-besitzer-rentner-91802374.html
Danke für den Hinweis , aber meine Mutter kann sich das leisten. WEil viel konsumverzicht im Leben um was zu schaffen
dann haut es hin allerdings finde ich es immer noch sehr sehr viel
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn