Schaufeltorte1978
Guten Morgen!Vielleicht habt ihr Tips für mich wie ich diesen Monat mit wenig Geld gut überstehen kann.Wichtig wären mir dabei Anregungen zum Kochen oder auch Tips zur sparsamen Haushaltsführung!Vielen Dank!
Wenn du hier bissl zurückliest,findest du ganz viele Antworten dadrauf
mein oberstes gebot ist: nur einmal die woche einkaufen gehen und vorher einen speiseplan machen - frisch kochen.. konserven und fertigprodukte kommen teuer.. frisch gekochtes kann man gut einfrieren - nie hungrig einkaufen gehen - wenn man noch kleinigkeiten braucht unter der woche, dann zu fuß einkaufen gehen. dann kauft man nicht zu viel, weil man es ja schleppen muß - nur saisonartikel kaufen.. wer jetzt erdbeeren usw kauft ist selber schuld - wir kochen momentan viel mit kartoffeln, weil die jetzt billig sind - kuchen backe ich am wochenende selber, kommt billiger als vom bäcker - brot kann man auch selber backen, ggf einen brotbackautomat kaufen - ich kauf viel im angebot und wälze am wochenende die prospekte - hygieneartikel kauf ich bei rossmann.. z. b. die dreier-packs duschgel für 1,29 .. da kauf ich dann gleich zwei, bis sie wieder im angebot sind. das kriegt man mit der zeit ins gefühl - getränke kauf ich nur bei aldi, auch wenn das nicht gerade umweltschutz bedeutet.. aber günstiger gehts nicht - mineralwasser kauf ich im kasten, wenn sie für 99 ct angeboten werden. dann holen wir gleich 5 kästen, bis zum nächsten angebot.. prospekte wälzen - die kinder bekommen tee mit in die schule in ihrer trinkflasche - mein mann nimmt sich entweder eine thermoskanne tee oder kaffee mit - vesperbrote und brötchen mach ich selber, kommt günstiger als beim metzger oder bäcker das sind erstmal meine tipps die ich geben kann. wir knausern nicht, aber wir leben dennoch sparsam. ganz wichtig ist eben, nicht jeden tag einkaufen zu gehen. dann kauft man immer mehr als man benötigt
Also bei mir ist es gerade auch recht knapp. Die Tips meiner Vorschreiberin sind schon wirklich gut. Ich koche auch frisch und nehme mir dann was für Mittags mit auf Arbeit. Bei uns gab und gibt es nur von mir gemachte Brote mit in die Schule. Ein kleiner Tipp für leckeres Testesse gibt es gerade bei Aral - da kann man die neuen Brötchen testen - fanden meine Jungen ganz klasse und wir haben leider keine günstige Tankstelle am Ort, da muss ich zu weit fahren und lohnt sich nicht, wenn ich eh nicht volltanken kann. Und ich spare mir immer die Payback-Punkte für ganz schlechte Zeiten, da kann ich dann noch tanken gehen mit den Punkten. Ansonsten kochen was der Vorrat her gibt, es wird hoffentlich bald besser...
Ich danke euch allen schon mal für eure Tipps,ich hoffe das ich es schaffe,5 Personen mit 50 Euro pro Woche satt zu bekommen.Mehr ist leider nicht drin!
halte ich bei allen spartipps nicht für möglich.
das gemacht hast! lg
Wie soll das gehen? Oder wird mittags in Schule/Kita/Büro gegessen und das Geld geht extra?
also ich musste vor 3 wochen auch mit 60€ für 5 Personen auskommen und es hat erstaunlicherweise einigermaßen gut geklappt. ich hatte noch brühe von ner hühnersuppe in der truhe und brot war auch noch in der truhe, ansonsten hab ich nicht viele vorräte. in dieser woche gabs bei uns: -einmal hühnersuppe, da brauchte ich nur suppengrün für, gabs dann eben mal ohne fleisch (99cent) -an 2 Tagen Kartoffelsuppe, hab nen großen pott gekocht für 2 tage mit bockwürstchen, da brauchts auch nur kartoffeln, suppengrün und eben die wurst, die kann man auch weglassen (5€ für 2 Tage) -einmal Knoblauchspaghetti mit gurkensalat (spaghettis, knoblauch, olivenöl) (2,50) -kartoffel, ei, spinat (kartoffeln waren von der suppe noch über 2,50) -wickingertopf mit reis (hackbällchen machen, etwas sahne, dose erbsen und möhren, brühe) (7€) -pommes mit bratwurst (4€) macht warme mahlzeiten für 22€ da blieb noch für getränke und brotaufstrich über ;-) günstiges für aufs brot geholt, etwas mehr marmelade und frischkäse/schmelzkäse, Salami, schinkenwurst mehr gabs in der woche halt mal nicht für aufs brot, vermehrt tee getrunken der eh in der schublade war.
achso Äpfel, Bananen und Mandarinen waren auch noch da und ein paar Joghurts. Es gab halt nicht viel fleisch in dieser woche, nicht viel für zwischendurch, wir haben es überlebt. Hefeklöße sind auch noch günstig, hefe (9cent) mehl, zucker usw. kostet alles nicht viel, bzw. hat man da, milch und puddingpulver für die vanillesoße und fertig (ca. 3€) evtl. noch ein glas kirschen dazu
Wenn derzeit wirklich nur 50 Euro die Woche sind sind, dann läuft bei euch was schief! Ihr müsst dringend die Einnahmen erhöhen und gleichzeitig die Fixkosten / sonstigen Kosten drücken. Hartz IV sieht pro Erwachsenen um die 130 Euro pro Monat an Lebensmitteln und alkoholfreien Getränken vor. Bei zwei Erwachsenen sind das schon mal 260. Gehen wir mal von einem Kind zwischen 7 und 16 aus, das hat um die 97 Euro und dann noch mal zwei Kinder unter 6 Jahren mit je um die 80 Euro. Macht zusammen im Monat für 5 Personen 517 Euro! Wenn ich pro Monat von 5 Wochen ausgehe, dann habe ich ein Budget von 103,40 Euro die Woche! Hartz IV gilt als Existenzminium!
genau die paybackpunkte, da hab ich mir auch schon oft für 10€ real gutscheine ausdrucken lassen, wenns ganz knapp war und dann halt gezielt nur die tip-sachen kaufen.
Wie lange musst Du das durchhalten, eine oder zwei Wochen geht das sicher mit Vorratsplünderung auf Dauer sicher nicht gesund und abwechslungsreich. Kannst Du nicht anderswo einsparen, Schulessen weglassen etc weniger autofahren.... Am Esen mag ich zB nicht sparen und nur verpackte Sachen kaufen dagmar
+ 2 Katzen und 2 Vögel. Und wir essen wahrscheinlich nichts anderes als andere. Quark mit Kartoffeln, Nudeln mit Gulasch, Nudeln mit Tomatensoße, Hühnersuppe mit Nudeln, Schnitzel mit Kartoffeln und Erbsen/Möhren, Senfsoße mit Ei oder auch mal Aufläufe usw. (sind jetzt nur mal so Beispiele was wir so verteilt essen). Obst ist beim Einkauf dabei, Brötchen und Brot, Getränke usw. Es wird alle 2 Wochen mal mehr, wenn ich für die Kleine Windeln mitnehme, aber das sind ja auch nur knapp 7 Euro.
Also wenn ich Gulasch koche für uns 6 sind das alleine fürs Fleisch locker mal 8 Euro, Schnitzel genauso wir essen nur mager wie zB Schweinerücken zwei Kopf Broccoli dazu und Kartoffelgratin sind locker über 10.- nur fürs warme Essen, da ist kein Abendessen oder Frühstück dabei ! dagmar
also gulasch ist bei mir auch eher nicht so günstig, das fleisch, wenns das günstige ist kostet trotzdem 6€, dazu Paprika, Zwiebeln (ok die hat man meist da), dann essen wir eher knödel dazu und gemüse, da kommt man schon schnell auf 10€ beim kartoffelauflauf oder aufläufen generell ist der käse bei uns das teure, holen es zwar im discounter aber das stück und reiben es selbst (den fertigen mögen wir alle nicht) und das allein kostet schon 2,50, dann sahne brauch ich für meine auflaufform locker 5-6 und die kartoffeln und irgendwas an fleisch und salat oder gemüse dazu sind auch eher 10€ bei uns. gerade Fleischgerichte sind teuer, wenns nicht grad hackfleisch ist udn für 5 personen (wo bei uns 3 männliche sind die gut reinhauen) wirds mit fleisch echt teuer. Allein das Fleisch sind mindestens 5-8€ das billige aus dem discounter versteht sich.
ich kauf fleisch in der fleischfabrik. da zahl ich für 1 kg gulasch gemischt gerade mal 4 euro.. dann kauf ich gleich 3 kg und gefrier zwei mal ein. hackfleisch zahl ich im angebot 2,99 das Kilo.. dann kauf ich auch gleich 3 kg und gefriere ein so mach ich das mit anderem fleisch auch. wenn rouladen im angebot sind, zahl ich 6,99 und kauf gleich die doppelte menge. ich zahl meistens so um die 25 eur und hab aber einen riesen beutel voller fleisch und die gefriertruhe ist wieder voll. da wir nicht jeden tag fleisch esssen, reicht das immer recht lange und ich kann wieder gute angebote abwarten und kauf dann wieder.
Christine70 wo kaufst du das? Wohne bei dir so fast um die Ecke. ;-)
ja wenn sowas hier um die ecke wäre, würde ich das auch glatt machen.
in Rehau bei der Fleischfabrik Munzert. da stehen die angebote immer dienstags in der frankenpost.. oder auf der homepage. in Hof gibts aber auch eine fabrik mit fabrikverkauf.. weiß aber jetzt nicht wie die heißt. müßte man aber rausbekommen
Ok danke dir!
Für die Idee mit der Fleischfabrik. Wir haben eine ganz in der Nähe und da sind auch solche günstigen Preise, wie ich gerade gesehen habe. Bin ich von selbst gar nicht drauf gekommen, mal danach zu suchen.
Naja ich kauf ein Paket Gulasch für 3,29 Euro und das schneide ich nochmal klein, da mir die Stücke zu groß sind und somit reicht das für alle. Schnitzel kosten doch auch nicht mehr. Ich kauf es abgepackt, frisch ist es mir auch zu teuer.
bevor ich so ein minderwertiges fleisch kaufen, so kauf ich gar kein fleisch. ganz ehrlich, ihr habt anscheinden null ahnung. hauptsache billig billg. sorry null akzeptanz für so ein kaufverhalten. so ein fleisch schmeckt wie ne schuhsohle....nachnix, rausgeworfenes geld.
... wo kommst du denn her?
Das ist dasselbe Fleisch, was eine Straße weiter im Supermarkt verkauft wird, die beziehen nämlich von dort her. Nur dass dann der Zwischenhändler fehlt, deshalb ist es günstiger. Keine Ahnung von wo du dein Fleisch kaufst, aber bei den letzten Berihten über sog. Bio-Produkte kann einem ebenfalls alles vergehen, und erst recht, wenn man noch den Preis bedenkt, zu dem das "Bio" verkauft wird...
Wir erklären dir die Welt, kein Problem.
unsere fabrik ändert die angebote, aber die wiederholen sich alle 4 wochen, da kommt man schon dahinter mit der zeit. man kann dort wirklich günstiger kaufen, und das fleisch ist dennoch frisch.
bei dieser fleischfabrik, wo ich kaufe, da bekommen auch alle metzgereien hier im ort ihr fleisch her. da es bis dahin gefahren werden muß, können sie dann mehr verlangen. wieso sollte das minderwertiges fleisch sein? versteh ich nicht ganz. es liegen sogar dort bücher aus, wo man gucken kann, welche bauernd zur zeit die tiere liefern. alles aus unserer region.
dann kotz halt, steck dir den finger ganz tief rein.. vielleicht gehts dir dann besser. sowas freches echt
mit dem fabrik fleisch. aber es gibt wirklich leute die ne menge geld haben und dennoch nur das billigste supermarktfleisch kaufen, so kams mit bei einigen hier rüber. und das versteh ich eben nicht. unsere familie achtet eben sehr darauf wo die lebensmittel herkommen die wir essen. ob bio oder nicht, das ist uns ganz gleich. ich möchte wissen was wir essen. nicht ein supermarkt fleisch wo ich null ahnung habe welches fleisch verwendet wurde dafür. grad bei hackfleisch kann man so manche reste hinserviert bekommen....ist ja alles durch gehackt und kein mensch sieht das fleisch wie es vorher aussah. bäh nicht unser ding. aber jeder so wie er es mag, ich versteh es nicht.
und ich bin wirklich sehr froh dass wir was für unsere bildung gemacht haben, einen gute ausbildung genießen durften und uns mittlerweile wirklich ein entspanntes leben gönnen können ;-)
"jeder wie ers mag" sicher nicht eher "jeder wie er es sich leisten kann" wir mögen auch lieber Fleisch vom örtlichen Metzger und Biofleisch, leider gibt unser Geldbeutel eben genau dies nicht her.
dann freu dich doch darüber, aber das kann eben nicht jeder und ich finde es spricht nicht gerade für deinen Charakter wenn du eben genau sowas von dir gibst.
aus Schweine- oder Rinderbraten bei dem fertigen sieht das auch beim Metzger nicht so aus als ob das das magere Gute ist... Klar, dass man dann teurer kommt aber für 3.- kann das auch nicht wirklich viel an Menge sein, wenn ich Gulasch an sich koche oder Bolognese dann von einer großen Menge und friere auch ein, das kocht ja sehr lange damit es lecker ist, gerade Bolognese dagmar
ungebildet.... Dieses Statement spricht ebenfalls nicht gerade für deinen Weitblick.
...der das geld heimbringt??? dann ist doch erst mal DEM zu danken, daß du dir teures fleisch leisten kannst?
ja klar mein mann, weil ich unser kind doch nicht abgebe unter drei damit ich auch geld heim bringe. aber im übrigen, ich hab auch vorher ganz gut verdient. falls es zur sache tut. ich sage nicht man soll teures fleisch kaufen, sondern artgerecht gehaltenes fleisch, und wer sichs nicht leisten kann sollte eben weniger fleishc essen oder gar keins...so würde ich dies machen wenn ich da artgerechte uns net leisten könnte.
*und ich bin wirklich sehr froh dass wir was für unsere bildung gemacht haben, einen gute ausbildung genießen durften und uns mittlerweile wirklich ein entspanntes leben gönnen können ;-)* damit implizierst du aber, daß ihr euch aktuell teures artgerecht gehaltenes fleisch kaufen könnt, weil DU so eine gute ausbildung hast, mit der du dir ein entspanntes leben leisten kannst. stimmt ja grad nicht und klingt ziemlich überheblich. manche menschen haben eine gute ausbildung, essen gerne fleisch und können sich trotzdem kein teures artgerecht gehaltenes fleisch kaufen. oder wollen es einfach nicht. zb weil es mehrere personen im haushalt gibt.
natürlich arbeitet mein mann dafür dass wir es uns gut gehen lassen können. so gut, dass ich sogar ab okt noch mal eine andere ausbildung genießen darf. trotzdem essen wir nicht jeden tag fleisch. zweimal die woche sollte reichen...am wochenende machen wir locker 2 kg gulasch aus gutem fleisch kostenpunkt für ca. 2 kg 18 euro. davon essen wir drei tage, mit beilage natürlich immer gemüse und knödel oder kartoffel oder auch mal nudel und reis. 18 euro find ich net viel für drei tage fleisch essen.wir sind zu viert. also das sollte man sich leisten können ganz ehrlich.
dein mann. aber nicht du. also ist es nicht dein verdienst, daß ihr 18€ für fleisch ausgebt, sondern der deines mannes. warum machst du eine zweite ausbildung, wenn du durch die 1. schon soviel verdient hast? nur nebenbei, weil du es erwähnst... wenn du wie hier z.t. mit 50€ für 5 personen in der woche auskommen mußt, dann sind 18€ für fleisch schon viel ( zur erinnerung, ich mag gar kein fleisch, aber der mann ) du hast auch zwei kleine kinder, da reichen dann 2kg für 3 tage ( mein gourmetmann würde auch keine 3 tage gulasch am stück essen...) bist du tierschützer oder generell auf dem gesundheitsbiotrip?
ich werd ne zweite ausbildung machen, weil ich etwas sinnvollen machen möchte. im büro klar gutes geld, aber warum sollte ich nicht etwas machen wo ich anderen wirklich helfen könnte- und dami noch geld verdienen. ist doch super oder?? wir möchten einfach gesund leben. das ist kein bootrip sondern ne lebenseinstellung. also wenn ich keine 18 euro ausgeben könnte für soviel fleisch, dann würden wir gar keins essen. ganz ehrlich dann essen wir lieber kartoffel mit gemüse und soße, risotto, mehlspeisen usw. aber kein billig fleisch. ich sehs an meine mutter, immer nur billig alles kaufen usw. und sich dann wundern warum man krankheiten bekommt nd übergewicht. wenn man nur die billigste wurst kauft- schmeckt nur nach fett. das billigste fleisch voller antibiotika, das billigste gemüse aus der dose usw. da kann man einfach nicht gesund bleiben. auch was kleidung angeht, kaufen wir lieber mal eine gute jacke die etwas mehr kostet. dtatt drei billige ausm kik. wer nur billig kauft, zahlt im endeffekt mehr drauf. auch das fleisch welches wir kaufen kannst net mit supermarkt fleisch vergleichen, das wird doch um die hälfte kleiner beim zubereiten...
Wer in einer Familie Geld heimbringt hat doch rein garnichts damit zu tun wo man einkauft oder ? Und dass eine gute Ausbildung sehr wichtig ist das sollte auch unstrittig sein klar können auch Akademiker verarmen aber die Wahnschreinlichkeit ist doch deutlich geringer als bei Ungelernten ... Die Diskussion geht doch am Thema vorber wer 50.- pro Woche hat für 5 Leute lebt unterhalb Hartz4 Mindestniveau das sollte die Frage sein, was daran zu ändern geht und dann wenn wieder normales Einkommen verfügbar ist kann man sich die Frage stellen, lieber artgerechte Tiere als Fleisch zu kaufen, mit 50.- geht das nicht. Ich kaufe mein Fleisch auch nicht bei Aldi, den Gulasch schneide ich selbst und habe einen Mann der den Großteil des Geldes verdient - ja und ? Ich vertrete abe auch die These das wir nicht am Essen sparen sondern anderswo und genau das sollte jeder mit seinem Gewissen abmachen und Gewissen haben wir alle !!! Ausgangsfrage war doch, kann man damit überleben, mit MEINEN Ansprüchen kann man das nicht, wenn man sich von Suppe und Supermarktbrot ernährt kann man das ob man auf Dauer damit glücklich wird ist ne andere Frage dagmar
ich bezog mich auf das iripansche posting, daß sie so froh ist, daß sie so eine gute bildung und ausbildung haben um das beste fleisch kaufen zu können. ich hatte schon mal wegen maggi fix das vergnügen und die frage stellte ich schon damals, ob sie das geld selbst erwirtschaftet, daß sie so großzügig ausgibt. mit vollen hosen ist gut stinken. ulli, der hoeness. wenn mein mann meint, fleisch essen zu müssen, das artgerecht gehalten ist, dann soll er das kaufen. ich mag nämlich keins. so einfach ist der zusammenhang. klar geht das am thema vorbei, passiert aber öfter.
kein Fleisch essen ist super, da bewundere ich Dich, ioch liebe Fleisch vom Geschmack her und habe vom Tiergesichtspunkt oft ein schlechtes Gewissen Wenn kaufen dann so, dass es möglichst nicht quer durch Europa von Polen über Spanien wieder zum Supermarkt zurückkommt das Tier um dann da geschlachtet zu werden ( übertrieben gesagt) Ich hatte sie schon so verstanden dass sie WENIGER Fleisch kauft um dann eben artgerecht einzukaufen, und das finde ich gut ! Wir leben an sich schon alle im Überfluss wenn wir ehrlich sind sind nicht gewillt an Menge zu sparen und bessere Qualität zu nehmen. Schwieriges Thema dagmar
ich habe halt mit meinem angetrauten und auch seiner mutter dieses unsägliche thema seit bald 13 jahren, mit der esserei. als ob es nichts wichtigeres gäbe!!! und immer nur fleisch. ein essen ohne fleisch ist kein essen. nicht mal tiefkühlpizza mag er. deswegen bin ich da ein bißchen sensibel bei dem thema, das geht mir auf den geist.
Ich gebe zu, ich mag auch Grünkernküchle aber Tofu und das Sojazeugs verweigere ich auch weil es mir einfach nicht schmeckt... Was ich nicht mag ist Wurst aber eher weil ich nicht wirklich sehe was es ist und es als Kind immer essen musste ich bin der Nutellamensch, aber das ist auch sauungesund Bei mir gabs heute Auflauf aus Karotten und Broccoli und Nudeln - klar und Fleischbällchen drin ( Hack) dagmar
ich könnte mich nur von sättigungsbeilagen und gemüse ernähren. und alles was dick macht natürlich. körnerfreak bin ich auch keiner. wurst mag ich schon, aber nur ganz ganz magere, isst mein schluri gar nicht. an fisch mag ich nur lachs und garnelen. trotzdem ich keinen gesteigerten wert auf essen, beschaffung und zubereitung bin, bin ich ganz schön gesund. lg
außerdem ist mir der aspekt umwelt auch nicht egal. ich kauf nix wo bio draufsteht und um die ganze welt scho gereist ist. das ist eine lebenseinstellung.
kaufen sollte oder wo auch immer man weiss dass das unheimlich Energie verschlungen hat dagmar
kauf ich eh nicht, ist mir zu teuer. auch ne lebenseinstellung.
vielleicht nicht ganz uninteressant http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag/video/1838178/Wie-gut-ist-Billig-Bio?
ich glaub das hab ich gesehen. wiso??? mit dem ab im biofleisch? da schnitt ja discounterbio gut ab!!!
Hallo mein Vater wurde von heute auf morgen Frührentner mit 40 - ich war knapp 3 meine Schwester 10. Meine Mutter musste ihn pflegen u. hatte ja auch noch uns - mit arbeiten gehen also nix drin...... Wir sind groß geworden mit Sonderangeboten. Auch Fleisch! Und nein uns hat es allen nicht geschadet! Auch meine Oma musste nach günstigen Sachen schauen, ihr Mann war auch schwer krank u. ist kurz nach Rentenantritt verstorben. Meine Oma wurde übrigens gesund u. munter 98 Jahre alt - trotz "billig-Fleisch". Und glaub mir - wenn du nicht so viel Geld hast für teueres Fleisch überlegst du dir ob du wirklich Vegetarier für den Rest deines Lebens werden möchtest..... Artgerechte Haltung - klar - aber glaubst du wirklich das erkennst du am Preis? Da muss ich an diese Bio-Hühnerfarm denken mit den kranken Hennen die regelrecht krepierten u. die Eier wurden immer schön weiterverkauft bis irgendjemand es meldete..... Das ist einfach eine andere Schublade u. da hat der Verbraucher den geringsten Einblick - außer du kennst wirklich Metzger die Hausschlachtungen machen.... viele Grüße
ja rr, es geschehen noch zeichen und wunder, ich kann dir nur in allen punkten zustimmen..... ich berichtete schon einmal hier, meine mutter hat nur im feinkostladen eingekauft, wirtschaftswunder, nachkriegszeit, nur das beste, ich war schon 22 als ich empört feststellen mußte, daß gleichaltrige wurst bei tengelmann kaufen....als ich dann auszog und selbst für mich sorgen mußte, wußte ich dann warum und plötzlich war/ist auch aldi gut genug. müßig zu erwähnen, daß mein vater mit 56 und meine mutter mit 66 starb. an der ernährung kann es nicht gelegen haben. wenn man es genau nimmt, darf man doch nichts mehr essen. irgendwo ist doch immer irgendwas drin. und wenn es im wasser ist.
Hallo, das wird schwierig - 50 € sind wirklich sehr knapp. Mach dir einen Plan, was du kochen willst und kaufe dann nach Zettel ein. Günstige Gerichte fallen mir Pfannkuchen Kartoffelpuffer Kartoffelpüree, Spiegeleier und Spinat Grießbrei Milchreis Nudelaufläufe (wenn es deftiger sein soll mit Schinkenwürfeln oder Fleischwurst) Kartoffelauflauf mit Zucchini und Tomate Gemüsesuppen aller Art Nudelsuppe Für die Schule kaufe ich gerne mal Müsliriegel, Laugengebäck vom Discounter oder Aufbackbrötchen ein. So ist es abwechslungsreicher als immer das gleich Brot. Günstig an Gemüse sind immer Äpfel und Möhren zum mitgeben. Und zum Trinken bieten sich Früchteteeschorlen an.
Ich würde als erstes die Getränke weg lassen und eben Leitungswasser oder Beuteltee trinken. Ansonsten Brot vom Vortag holen, Gemüse Abends kaufen (wenn es reduziert worden ist). Mit Spül/Waschmittel sparsam umgehen, ebenso Zahnpasta und Duschgel. Falls du Spülmaschinentabs benutzt, einfach halbieren. Toilettenpapier schauen, es gibt oft auch das mit nur 2 Lagen und ist um einiges günstiger als das mit 3 oder 4. Weiterhin einen Essensplan erstellen, schauen was an Vorräten noch da sind und dann danach einkaufen. Keinen teuren Brotbelag, Frischekäse, Marmelade oder so tut es auch mal.
Hallo.... 50 Euro ist wirklich nicht viel für 5 Personen, aber wenns nur kurzfristig ist, denke ich schon schaffbar, natürlich mit sehr großen Abstrichen. Trinken am besten nur Tee, ist ja fast umsonst. Und halt einfache Gerichte. Nudeln mit Tomatensoße(selbstgemacht) kostet zb ca. 1,50 für 5 Pers. Pfannkuchen Eier in Senfsoße Pellkartoffeln mit Kräuterquark Spinat mit Rührei Milchreis Hefeklöße bzw. Dampfnudeln Gemüsereis Kartoffelpuffer mit Apfelmus Quarkauflauf Zwiebelkuchen..... Toast/Hawai oder mit Tomate/Käse Eintöpfe (Nudeln/Reis/Erbsen...) Und da gibts einiges mehr und man kann ja auch verschiedene Variationen machen.Schätze mal die kosten keinesfalls mehr als 3Euro für 5 Personen. Ich glaube, wenn man wirklich MUSS dann geht das auch, nur viele müssen sich ja beim Einkaufen keine Gedanken machen, und daher ists dann auch nicht vorstellbar.... lg
Hi, wenn die 50,-/Woche nur für Lebensmittel sind und an Drogerieartikeln alles noch vorhanden ist, dann sollte das für 1 oder 2 Wochen kein Problem sein. Leitungswasser kann man auch trinken, ggf. mit etwas Apfelsaft zu Schorle machen oder Tee trinken. Dann bleibt schon nur noch das Essen: Beim Bäcker gibts Brot vom Vortag für die Hälfte - 3-4 große Weizenmischbrote sollten über die Woche reichen (=6 Eur) Aufs Brot kommen morgens Marmelade, Honig.. und Abends Eier, Frischkäse... ggf. gibt es auch bei euch Wurstabschnitte an der Fleischtheke, die kosten dann ca. 5,-/kg - günstiger kommst du nicht an Metzgeraufschnitt. Musst du halt nur selbst schneiden. Selbiges mit Käse. Damit bleiben ca. 35,- Eur für 7 warme Mahlzeiten, also 5,-/Mahlzeit. Auch das ist machbar mit einfachen Gerichten: Pfannkuchen, Nudeln m. Tomatensoße, Milchreis mit Obst, Gemüsesuppe, Kartoffelgratin... Ist halt etwas Planung und auf Dauer bestimmt nervig aber machbar! Gruß, Speedy
Hallo!Vielen Dank für eure tollen Tipps!Es ist so,das die 50 Euro nur für Essen sind.Es ist leider so,das ich für einige Monate mit dieser Summe pro Woche auskommen muss,aber ich denke es ist machbar!Lg
... fertig Brotmischungen kosten bei und 0,49 - 0,79 Euro, reicht für uns 3 mal schnell 2 bis 3 Tage Ansonsten gibt es halt mal anstatt der üblichen Wurst auf dem Brot halt nur Butterbrot, oder vermehrt Marmelade, Honig, das haben wir sowieso auf Vorrat da.
reicht bei uns 1 - 2 Tage ein Brot Süßaufstrich ist viel billiger als Wurst und Käse und wirklich gesund ist Wurst ( vor allem die Billige) auch nicht dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung