Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Sparen für Kids...

Sparen für Kids...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mich interessiert mal, ob und wenn, wieviel ihr so monatlich für eure kids zurücklegt. Klar ist Einkommensabhängig. Wir haben tüchtig zu knaustern, sind schon im Dispo nur für die Zukunft der Kinder wäre es mir wichtig, das jeder unserer 3 (fast3, 5 und 7 Jahre) wenigstens mit 18 Geld für den Führerschein hätten. Bis jetzt kommen immer 50 Euro pro Kind Weihnachten von einer Uroma aufs Sparbuch aber naja man wird nicht jünger... Bei der Sparkasse gab es doch mal so ein Prämiensparen mit Zinsen und steigender Prämie. Gibt es das noch, weis das jemand?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also von uns bekommen meine beidne zwie jeweils 20 euro von meinem pape jeweils 15 euro von meiner schwester jeweils 5 euro meinem bruder jeweils 5 euro und mit 19. haben sie dann jeweils 9720 Euro, ich dneke für Führerschein und Auto udn evt. wohnung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben ein Ausbildungsfond abgeschlossen, damit Amelie und Projekt Anton (noch in Arbeit und noch nicht in Bauch), später Studieren können! Für mein Patenkind habe ich ein Bausparvertrag, wo 10 Euro in Monat eingezahlt werden! LG Frauke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir haben für beide kinder extra sparverträge abgeschlossen seit dem sie auf der welt sind, ihr kontobetrag ist höher als meiner :-) naja, aufjedenfall wird jeden monat einen bestimmten betrag drauf gebucht, der dann evtl. fürs studium, führerschein, hochzeit, auto etc. da sein soll - je nach bedarf. desweitern haben beide ein sparbuch, wo jedes jahr an weltspartag eingezahlt wird mit vollem erfolg. mal abwarten wie es aussieht wenn sie 18 sind. aber lieber jeden monat was sparen, wie nachher tränen in die augen bekommen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe einen Fondssparer und zahle monatl. 30 Euro ein. Da ich AE bin, geht nicht mehr, aber das wollte ich auf jeden Fall machen, das zumindest mein Sohn mal bisserl Geld hat :-) Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich überweise jedes Monat 10 € aufs Sparbuch. In die Büchsen kommt das Geld was aus Papas Hosen fällt. Ansonsten kommt Geburtstag bzw Weihnachtsgeld auf die Sparbücher. Meine Kleine hat je eins Sparkasse und Raiba - 1000 € hab ich schon festangelegt, da schon soviel auf dem Sparbuch war Die Uri hat für sie ein Wüstenrotkonto und da kommt auch immer monatlich 10 € drauf. Ansonsten hat die Patin noch einen Sparvertrag, denn sie mit 18 bekommt Also, ein Auto und Führerschein wird schon drin sein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine beiden bekommen monatlich die 154 kindergeld aus konto und was sie geburtstag und weihnachten bekommen meine mama hat für jedes kind etwas abgeschlossen was sie mit 18 bekommen und meine oma hat für jedes kind einen bausparvertrag gemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu ich habe auch in den freine für meinen gearbeitet und das war wichtig, um zu erkennen, dass nichts vom Himmel fällt. Wir haben nichts zum Sparen für die Kinder und ich denke, wenn sie Taschengeld bekommen und auf gute Schulen gehen dann ist das schon viel wert als Zukunftsanlage ! Meine gehen weit weg zur Schule, Ellert und Neele auf ne Private, die Großen 30 und 25 km entfernt, alleine der Bus im Monat bei Wiebke ist 60 Euro. ´Klassenfahrten haben wir den Sommer gleich bei allen Kids, zusammen ca 850 Euro ohne Taschengeld - Kinder sind "im Unterhalt" teuer ich muss Dir gestehen, wenn ich für die Kinder sparen könnte würde ich das nur so machen, dass das Geld auf mich liefe und dann im Falle des Auszugs genug da ist um Möbel zu zahlen und so. Ich kenne nämlich genug Kinder die das geld mit 18 dann für Unsinn, Urlaub etc auf den Kof gehauen haben was sich die Eltern vom Mund abgespart haben dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also das geld was wir für unsere kinder sparen läuft auf die kinder kann aber nur abgehoben werden wenn wir als eltern zustimmen.also nichts mit auf den kopf hauen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er bekommt das geld aber erst mit 25. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie gesagt, wir haben das schon mehrfach im Umfeld erlebt das eine hat der Mutter fast das Herz gebrochen neue Freundin und die hatte Ansprüche und wo die Liebe hinfällt hört der verstand auf auch bei Jugendlichen dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das was noch genauso ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das was noch genauso ist. ~~~ auf was bezieht sich das denn *ggg* nee meine haben natürlich auch ein Sparbuch aber eben nicht so dass ich nun Sparverträge regelmäßig bespare


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo für Führerschein meines Sohnes werde ich kein Geld zurücklegen. Bis dahin kann er sich voraussichtlich selbst Geld erarbeiten u. soll das dann auch machen. Wenn für Schule/Ausbildung etc. Geld gebraucht wird, dafür lege ich einen Teil des Kindergeldes zurück. viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich dachte dein kommentar wäre auf meinen beitrag gewesen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Man ist Alleinverdiener, das reicht gerade so ich sehe es als Luxus daheim zu sein für die Kinder wie gestern wieder " Mama ich habe Kopfweh, hol mich bitte von der Schule ab" Wenn ich wieder arbeite geht sowas nicht Dann hätten wir mehr Geld aber ich denke, da setzt jeder eigene Prioritäten. Dass hier so viele Omas haben die regelmäßig sparen finde ich klasse meine Schwiemu war bettelarm, die hatte nichtmal Geld für die eigene Beerdigung meine Eltern sind auch in Rente und haben ja mehr als nur ein Enkelkind dagnar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu uns haben sie auf der Bank erklärt der einzige Weg nach der Volljährigkeit über Gelder weiterbestimmen zu können wäre es auf den eigenen Namen anzulegen. Ist eine ernstgemeinte Frage dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein mann ist auch hauptverdiener und wir wollten auch das ich für die kinder da bin. deshalb habe ich eine tagesmutter schulung gemacht und verdiene uns jetzt als tagesmutter was dazu. ist ganz gutes geld


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein mann hat das damals gemacht ich habe nur mit unterschrieben es läuft auf unsere kinder aber wir sind sie inhaber irgendie und daher müssen wir mit unterschreiben also ein elternteil von uns ich kann meinen mann gerne nächste woche wenn er zu hause ist mal fragen und dir bescheid geben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu eine Freundin macht das auch von mir was aber bedeutet angebunden zu sein wie mit eigenem Kleinkind, würde bei mir nicht gehen, ich muss mt Ellert ganz anders flexibel sein mit den ganzen Arztbesuchen und Terminen Unser Erspartes ist eben nun ins Haus gesteckt, das erben die Kinder irgendwann, ich hoffe nur, so schnell noch nicht ist dann indirekt auch für die Kinder sparen *lol* dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja klar das verstehe ich und das haus ist ja auch mal für die kinder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meines Wissens gilt das nur bis 18 dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein steht so im vertrag drin weil wir eigentümer des vertrages sind aber genaueres nächstes wocheneden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

War bei uns auch so..beschränkt bis zum 18. Geburtstag. Übrigens bin ich noch viel schlimmer, Dagmar *g* Bei uns ists ja auch nicht so verlaufen wie geplant (also wie bei Euch mit Ellert ) und daher kann das Kindergeld NICHT zurückgelegt werden. Meine beiden alten Sparbücher gehören nun den Kids, aber auf meinen Namen weiter. Der Grund ist ähnlich wie bei Dir. Das was sie von der Verwandschaft bekommen ist unterteilt in Geld für die Kids und Anschaffungen für die Kids. Das lege ich so weg. Sparbuch wäre ne Möglichkeit, aber wenns noch weiter bergab geht, dann wäre das Geld wegen der Arge futsch. Ich weiß, das ist fies..noch bin ich ja nicht bei der Arge. Einen festen Betrag monatlich sparen geht nicht. Nützt ja nix, wenn sie ein pralles Sparbuch haben und morgen dafür nix zu Essen ;-O Die Großeltern haben dann noch eine Unfallversicherung abgeschlossen, die dann ausbezahlt wird, wenn nix passiert. Naja, bei meinen Tollpatschkids => Schaun wa mal *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

30 euro im monat + "ausbildungs-vertrag" oder wie das nochmal heißt. den bekommt sie mit 21 ausgezahlt (sind dann um die 30.000 euro)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine mama hat auch ein sparbuch für all ihr enkel. jeder bekommt jeden monat 15 euro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wird das Kindergeld für unsere 2 Töchter jeden Monat auf's Sparbuch überwiesen, also pro Kind 156 Euro. Nach 3 Jahren legen wir das Geld dann mal als Sparbrief oder als Anlage-Sparen für 3-5 Jahre an. Meine Mutter hat für die Große eine Ausbildungsversicherung abgeschlossen und für die Kleine gibt es Deka-Investmentfonds. Meine Oma zahlt leider jeden Monat nur auf ein Sparbuch ein, gibt halt wenig Zinsen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wären wir echt im A*** gekniffen gewesen. Meine eltern haben nix angelegt für mich. Und von meiner Ausbildungsvergütung von 300€-400€ monatlich je nach Lehrjahr habe ich nur 50 € bekommen. Den rest musste ich abgeben. Bin dann 2* im Monat noch arbeiten gegangen SA und hab mir 50 € dazuverdient, heimlich. Damit ich überhaupt meine Familie in NRW besuchen konnte. Meine eltern nahmen mich damals mit nach hessen. Zugtickets sind teuer. Und mein Busticket von 35 € monatlich musste ich auch selbst zahlen. War also kaum möglich geld für den Führerschein zurückzulegen. Hab mir dann von den Führerschein mühsam erarbeitet und mein Mann hat mir den rest bezahlt. Ich habs ihm auch zurückgegeben, da wir damals nicht zusammenwohnten und noch nicht verheiratet waren. Ohne sein geld hätten wir NICHTS gehabt. Seine eltern haben gut vorgesorgt und wir hatten nur dadurch einen schönen start ins eigene Leben. Uuuups sorry Roman ;) ABER das was meine eltern gemacht haben war wirklich ne ausnahme ... denke ich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe eine Sparpolice abgeschlossen. Da gehen jeden Monat 15Euro drauf. Ist aber auch gedacht für´s erste Kinderzimmer (nach dem Babyzimmer) und die Kommunion. Den rest gibt´s irgendwann zwischen 18 und 20....weiß jetzt nicht genau. Natürlich werde ich den Betrag erhöhen sobald es möglich ist - kann auch jederzeit Sondereinzahlungen machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja läuft auf meinen namen lg