Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Smartphone Frage

Smartphone Frage

Oktaevlein

Beitrag melden

Hallo, ich schreib auch mal hier, weil es glaub ich hier besser rein passt als ins aktuell-Forum: mein uraltes Handy hat jetzt endgültig den Geist aufgegeben. Zur Zeit nutze ich ein unkomfortables noch älteres "Übergangshandy" und überlege nun doch, mir evtl. mal ein Smartphone zuzulegen. Meine Frage ist nun, wenn ich mir jetzt ein smartphone vom Kaffeeröster kaufen würde, könnte ich dann dort erst mal meine bisherige prepaid sim Karte von der tele*om reintun oder müsste ich zwingend den tchi*o Tarif bestellen? Weiß das jemand? Wäre dankbar für eine Auskunft.


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Prepaid-Handys gehen nur mit der dazu gehörigen Simkarte. Man kann nach 2 Jahren ein Prepaid-Handy für andere Karten frei schalten lassen


GabiK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Wenn es das Handy beim Kaffeeröster zum Tarif dazugibt (das heißt, du kaufst den Tarif und bekommst das Handy dazu), dann geht der Kartenwechsel nicht. Du kannst dir aber auch bei einem Elektroriesen (Media* oder Sat*) ein einfaches Smartfone ohne Vertrag kaufen, da legst du dann einfach deine vorhandene Karte rein (wenn Sie denn die passende Größe hat - micro, nano...). So, wie ich das gerade bei Tch* gesehen, habe, verkaufen die aber auch einfach nur Smartphones und man bekommt eine SIM-Karte von Tch* dazu, die man dann gern freischalten kann - um z. B. den Bonus abzufassen. Aber da ist die Nutzung dieser Karte nicht zwingend - so verstehe ich das (die "normalen" Handy-Preise lassen dies auch vermuten.) Gabi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Es sollte angegeben sein, ob es simlock hat oder nicht. Falls ja, dann kann man keine andere Karte nehmen. Ist kein simlock drinnen, geht es auch mit anderen Karten. LG Lilly