Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Putzhilfe.....Luxus?

Putzhilfe.....Luxus?

Lori

Beitrag melden

Angelehnt an das untere Thema möchte ich hier einfach mal fragen, wie ihr das seht. Ist eine Putzhilfe Luxus für euch oder gehört es sogar für den Ein oder Anderen zum "Standard" dazu? Ich finde das recht interessant zu wissen, wie Andere das sehen. Wir sind zu dritt und haben eine recht kleine Wohnung, so dass dies für uns sowieso nicht in Frage kommt. Allerdings muss ich gestehen, wenn ich eine große Wohnung oder gar ein Haus haben würde und es finanziell machbar, ich nicht abgeneigt wäre. Ich bin ein kleiner Putzteufel. Es macht mir nicht unbedingt Spaß aber mir ist eine sehr saubere Wohnung wichtig und ich habe da meine Ecken, die immer rein sein müssen, sonst fühle ich mich nicht wohl. Wenn ich jemanden hätte, der mir das abnehmen würde, fände ich das klasse. Wie seht ihr das denn? Unnötige Ausgaben? Luxus? Oder ist eine Putzhilfe bei manchen sogar unabdingbar, da man so gut wie nie zu Hause ist?


Sabri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lori

Wenn eine Putzhilfe Standard wäre, dann müsste eine Putzhilfe ja auch eine Putzhilfe haben.


Benedikte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lori

dass ich eine Putzfrau bei bestimmten Konstellationen für notwendig halte zwei anspruchsvolle Jobs und Kinder und eben ein Haus, in dem Familienleben gelebt wird und in fast allen anderen Fällen, in denen beide arbeiten, für notwendig und konfliktvermeidend und Zeit für wichtiges +übriglassend schau mal bei Partnerschaft, wieviel Konflikte über die Verteilung der Hausarbeit entstehen sprich, da wo die bewohner mehr veridenen als sie ihrer Putzfrau zahlen, würde ich auf alle Faelle eine suchen


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Ein Haushalt mit einem Verdiener (Alleinerziehende) und 3 Kindern würde auch eine Putzhilfe brauchen können, kann diese aber nicht finanzieren. Ich denke, Du kannst nicht von Eurer Situation ausgehen. Es gibt auch viele Familien, wo beide Elternteile in Vollzeit arbeiten und dennoch kein Cent übrig bleibt. Und es gibt noch mehr Alleinerziehende, die sich krumm legen, um überhaupt durch den Alltag zu kommen und wo noch weniger über bleibt. LG leaelk


Sabet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lori

Hallo, du wirst hier sehr unterschiedliche Meinungen hören. Ich schließe mich Benedikte an: Beide Eltern berufstätig, drei Kinder, Monatseinkommen reicht für Rücklagen und Urlaube und für eine Putzhilfe vier Stunden wöchentlich. Alles andere wäre für mich inzwischen nicht mehr lebenswert. Die vier Stunden reichen ja sowieso nicht für eine saubere Bude bis zur nächsten Woche, d.h. wir müssen schon auch noch etwas tun, dazu kommt die Wäsche, der Garten... Wir bewohnen seit 16 Jahren ein Haus - vor dem Einzug habe ich mit meinem Mann vereinbart, dass ich nur von einer Wohnung (noch ohne Kinder) in ein Haus wechsele, wenn wir uns eine Putzhilfe nehmen. Und seitdem haben wir eine, fertig. Mir wäre es inzwischen am liebsten, sie käme zweimal wöchentlich für vier Stunden Grundreinigung... Dafür muss ich aber noch meinen Mann überzeugen, vom Geld her wäre es kein Problem. Gruß Sabet


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lori

huhu für mich wäre es Luxus da die Damen einen Stundenlohn verlagen den ich gerade verdiene und dann mache ich es lieber selbst und arbeite weniger ! Wir hatten mal gesucht als ich wieder anfing zu arbeiten offizielle angemeldet - da wollte keiner Angeboten wurden uns Sachen wie ohne Rechnung Stunde 13 Euro - und das sind Jahre her. Wir haben 175 qm Wohnfläche und Garten ich habe aber nicht den Ehrgeiz einen sterilen Haushalt zu haben wem das nicht gefällt der kann wegbleiben, hier leben Kinder und die Machen Dreck und Unordnung dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lori

für mich eindeutig JA! ich putze auch nicht gerne und fänds klasse wenn mir das jemand für immer abnimmt.aber es ist in meinen augen purer luxus den ich nicht bereit wäre zu bezahlen.. früher kamen nur die sehr gut betuchten auf idee idee sich ne putzfrau anzuschaffen.. jeder andre hat seinen haushalt selber geschmissen trotz job. meine mutter hat z.b. nachts gearbetet um tagsüber für kinder und haushalt da zu sein. manchmal kommen mir frauen heutzutage bissl verpimpelt und verwöhnt vor. ICH SPRECHE NIEMANDEN DAMIT PERSÖNLICH AN ALSO NICHT AUFREGEN BITTE ! das ist nur mein persönlicher eindruck und meinung und mag nicht allgemeingültig sein..also bitte nicht gleich wieder nach luft schnappen und wieder auf den nichtvorhandenen schlips getreten fühlen


Lori

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Meinungen. Für mich ist es auch Luxus. Nun ja, wie gesagt, bei meiner kleinen Wohnung wäre es eh albern und das schaffe ich trotz Job alles wunderbar. Mein Mann hilft auch mit, obwohl er Vollzeit und in Schichten arbeitet aber meist mache ich das alleine, ist ja hier bei uns nun wirklich kein Akt Ich kannte es auch nie. Wir sind 4 Geschwister, Mutter und Vater waren immer Vollzeit arbeiten und den Haushalt hat Mama ( mit Hilfe der Kids und Papa natürlich ) IMMER alleine gemacht. Es kam nie auch nur die Idee auf, dass sie eine Putzhilfe holt, auch wenn wir eine unheimlich große Wohnung hatten. Wen man es sich leisten kann und nicht woanders deswegen sparen muss, finde ich das auch vollkommen legitim. Ich persönlich würde das aber nur bei wirklich großem Wohnraum und mit finanziellem Spielraum machen und nicht, wenn es dann irgendwo anders knapp werden würde.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lori

Wenn beide viel arbeiten und neben einkaufen, Kochen, Hausaufgaben etc auch noch Haushalt anfällt würde ich mir diese Zeit schon kaufen in Form einer Reinigungsfrau enn wa snutzt all das viele Geld wenn man am Ende jeden Abend genervt und todmüde im Bett liegt und nichts von der Familie an sich hat ? Es muss eben der verdinest als solcher vorhanden sein andersrum siehe hier arbeitet Frau oder Mann weniger Stunden und es komtm am Ende aufs Selbe raus dagmar


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lori

Ja ist für mich Luxus. Unnötige Ausgabe nicht wirklich, weil es wird sicherlich Fälle geben wo es sinnvoll ist. Aber fällt trotzdem unter Luxus weil nicht grundlegend wichtig. Wer nie daheim ist macht auch nicht wirklich Dreck daheim. Der braucht die am wenigsten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lori

Das kommt auf die Situation an. Kann ich es mir leisten, arbeite 45+h die Woche und mein Mann genauso, dann wäre eine Putzfrau für mich kein Luxus, sondern notwendig, denn die Zeit verbringe ich lieber mit meinen Kindern als zu putzen. Wobei ich dann eher eine Allround Haushaltshilfe hätte, die auch noch einkauft, wäscht und die Kinder betreut bis ich da bin. Habe ich oder mein Mann und ich gemeinsam "genug" Zeit um nebenbei zu putzen, dann ist es Luxus, weil im Grunde nicht "notwendig". Muss ich dafür an was anderem sparen ist es Verschwendung. LG Lilly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lori

Hmmmmmmm......wenn ich ein großes Haus hätte und das nötige Kleingeld und mir die Zeit fehlen würde (weil beruflich stark eingebunden, weiter Arbeitsweg, zeitintensive Hobbies der Kinder, Eltern zu pflegen,...) könnte ich mir eine Putzhilfe vorstellen. Das wäre für mich auch nicht mehr Luxus als zB mein Auto. Aber wenn ich könnte würde ich lieber selber putzen. Jeckyll


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lori

Würde für mich auf gar keinen Fall in Frage kommen. Ich bin auch ohne Putzfrau aufgewachsen, trotz dass meine beiden Eltern Vollzeit berufstätig waren und ein Haus mit Garten hatten. Samstag Vormittag wurde dann eben gemeinschaftlich geputzt und aufgeräumt, jeder hatte seine Aufgabe und hat man auch geschafft wenn alle mitgemacht haben. Finde ich wichtig, das auch den Kindern als Erfahrung mitzugeben, dass sich der Haushalt nicht von allein macht. Wir haben jetzt zwar nur eine 4-Zimmer-Wohnung, aber ich finde, der Aufwand hält sich in Grenzen, wenn beide abends ca. eine halbe Stunde was machen. Ich würde mich ziemlich blöd fühlen, wenn jemand anderes meinen Dreck weg machen müsste, kommt mir irgendwie "unmoralisch" vor. Und schwarz schon mal gleich gar nicht. Wer sich schon eine Putzfrau anschafft, sollte sie auch normal bezahlen (über eine Firma/Agentur oder selber auf Minijobbasis anstellen).


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lori

Hallo, wir haben schon sehr lange eine Putzfrau und für mich ist es immer noch Luxus. Früher haben wir am Wochenende geputzt, da wir beide arbeiten und uns nach der Arbeit nicht aufraffen konnten. Putzen am WE fanden wir aber auch ganz schrecklich, der halbe Samstag war immer "hin". Ich weiß das also sehr zu schätzen und empfinde es immer noch als Luxus, eine Putzfrau zu haben, die 1 x wöchentlich die Grundreinigung der Böden und Bäder macht, saugt und staubwischt. Liebe Grüße, Gold-Locke


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lori

In der Ecke Deutschlands in der ich aufgewachsen bin haben Frauen Kinder großgezogen und waren nicht arbeiten da brauchte man auch keine Putzfrau Meine Mutter / auch Omas waren nach der Hochzeit nichtmehr berufstätig passend zu den alten Werbefilmen war Frau da dem Mann das Haus schön zu machen. Aus dem Rollenbild sind wir lange schon raus. Früher hat man Wäsche noch auf dem Herd im Topf gewaschen, das macht heute auch keiner mehr auch das Klo auf dem FLug zur Allgemeinbenutzung ist längst vergangen. Heute machen Frauen Karriere und dazu reichen 41 Stunde nicht ich sehe Haushalt mehr als nur eine halbe Stunde am Tag so lange brauche ich schon zum Einkaufen und hab nicht gekocht keine Hausaufgaben gesehen oder mich mit meinem Mann unterhalten , keine Wäsche gewschen und aufgehängt etc Wenn ich um halb sech aufstehe und ganztags arbeitend um 18 h heimkommen würde bis 19 h das Essen auf dem Tisch stünde nein danke, da wollte ich nichtmehr putzen und am Wochenende auch mal die Familie geniessen. Ich finde daran nichts ehrenrühriges oder großkotziges. Wir haben keine, wie gesagt, das hat finanzielle Gründe aber würde mir die morgen vor die Türe gestellt ich würde danke sagen und sofort zuschlagen dagmar


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lori

Unter normalen Bedingungen nicht finanzierbar für eine Alleinerziehende mit 3 Kindern. Wir bewohnen 150qm mit 4 Personen. Ich glaube nicht, das Putzhilfen ein Standard sind. LG leaelk


tanzmit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lori

Ich habe eine. Für alle 2 Wochen 3 Stunden. Und das, OBWOHL ich "nur" Hausfrau bin und 2 von 3 Kindern in den Kindergarten gehen. Wird über die Behinderung von Kind 2 als Entlastungsbetrag abgerechnet, das Geld würde sonst ersatzlos verfallen. Ich habe mit viel Mühe gelernt, in diesen 3 Stunden wirklich mal Pause zu machen bzw mich nur um Baby 3 zu kümmern. Meist lasse ich einmal die Bäder und ansonsten Saugen und Wischen machen, manchmal lieber Fenster putzen. Gerade Saugen gebe ich liebend gerne ab, egal wie dicht der Staubsauger ist, ich bin hochgradig allergisch gegen Hausstaubmilbenkot und leide beim Saugen wie ein Hund. Für mich sind diese wenigen Stunden Pause wirklich Gold wert, auch, wenn es nicht so ordentlich ist, wie ich es gerne hätte und vielleicht selbst irgendwie auch schaffen könnte. Insofern: Ja, Luxus, aber lebensrettend.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tanzmit

theoretisch könnte man wohl die 125.- pro Monat dafür nutzen aber hier macht das kein Pflegedienst die sind so auch ausgelastet und haben Stundensätze an die 30.- da käme man nicht weit... dagmar


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hallo, hier wird das über die 125 Euro abgerechnet. Die Stunde kostet hier 35 Euro beim hauswirtschaftlichen Dienst. LG leaelk


Juleika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hier hat die Caritas dafür extra Leute,die das machen. Aber sie sind so gefragt, dass es sogar eine Warteliste gibt. Per Zufall habe ich herausgefunden,dass es noch eine ähnliche Organisation hier gibt http://lebezeit.de/ ,da kommt nun 1 Mal die Woche jemand zu meiner Schwiegermutter und ist mir eine sehr große Entlastung ( immer die gleiche,das ist schon toll) .Abgerechnet wird von da aus direkt mit der Krankenkasse. Vielleicht gibt es ja Ähnliches auch bei euch? Wir konnten aufgrund einer Gesetzesänderung den Anspruch von 2014 / 2015 für dieses Jahr benutzen und haben so auf jeden Fall bis Ende nächsten Jahres den wöchentlichen Service gesichert. Danach müssen wir schauen,-alle 14 Tage für 2 stunden wäre immer noch gut ( wird auch mit ca 30 € die Stunde abgerechnet). LG


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juleika

Aber ich denke auch ernsthaft nach das anders zu regeln mit den Stunden runter ist aber keine Alternative denn Halbtags ist das mindeste was ich vom Dienstherrn arbeiten muss. Evtl doch dass der Gatte Stunden schiebt ? Aber 30.- für eine Stunde reinigen ist schon heftig, da werden die Kassen schon ausgebeutet, zwischen Boden wischen und Behinderte Menschen versorgen wie wickeln, füttern, Baden etc sehe ich schon große Unterschiede. Evtl im Herbst wenn GGs Lehrgang um ist dagmar


Juleika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich habe in dem Wirrwar von unterstützenden Leistungen auch lange gerätselt,was wie gehen könnte und wie abgerechnet wird. Verhinderungspflege setzen wir ein,wenn ich tatsächlich selber Termine habe,die Entlastungsleistung kommt 2 Stunden die Woche und hilft im Haushalt. LG


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juleika

Über die Verhinderungspflege geht nur echte Pflege, hatte ich mal angefragt aber was meine kasse sagt mus snicht allgemeingültig sein auchw enn sie die selben Vorschriften haben private zahlen eher nichts ohne Kleinkrieg. Die Entlastungsleistung geht ja nur über einen Träger und die haben bei uns heftige preise das reicht pro Woche wenn überhaupt ne Stunde dagmar


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hier kann die Verhinderungspflege auch für hauswirtschaftliche Tätigkeiten mit genutzt werden. Das weiß ich aus der Praxis. LG


CarWi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

....kann man auch waschen, bügeln, reinigen abrechnen. Hauswirtschaft über Entlastungsleistungen kostet in manchen Ecken bis zu vierzig Euro die Stunde....wenn dies fest angestellte Mitarbeiter erbringen, fallen sämtliche Lohnnebenkosten an. Urlaubsgeld, Krankengeld usw. Darf man nicht vergessen. LG carmen


tanzmit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tanzmit

Dagmar, bei uns habe ich alle Pflegedienste abtelefoniert und dann einen gefunden. Man kann sich zumindest bei der TK im Pflegelotsen alle anzeigen lassen. Bei uns nimmt die 25 Euro die Stunde, ich habe auch noch die Summe von 2015 und 16 nicht verbraucht. In NRW gibt es auch über die Nachtbarschaftshilfe die Möglichkeit, abzurechnen, je nachdem, woher du kommst. Liebe Grüße


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tanzmit

Irgendwie finde ich das alles auch echt nervig einerseits steht es einem zu aber Dienste gibt es keine die es erbringen, tolles Gesetz. Ist hier absolut OT aber damals hat man uns erklärt das wäre eher gedacht um mit senien Omas an die Luft zu gehen als schwerstbehinderte Kinder zu bespassen... dagmar


CarWi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Nennt sich schließlich BETREUUNGS und Entlastungsleistung. Aber selbst die Kassen beraten, die Kunden sollen sich dafür Huaswirtschaft holen, die Pflegedienste müssen das leisten. Die Hauswirtschaftskräfte wünschen sich auch eher was gemischtes und nicht nur die ganze Schicht Häuser putzen. Meine Freundin schafft bei einem..... Dann haben sehr viele angespart und weit über 1000€ im Budget, was dann schnell verbraten werden soll, bevor verfällt. Kein Wunder, das irgendwann die Dienste keinen mehr aufnehmen können. LG carmen


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lori

Wenn das Geld nicht "weh tut" ist es für mich eigentlich kein Luxus


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Hmm, aber in der Summe an "Extras" tut es vielleicht doch irgendwann weh. - Putzfrau - 1 x monatlich Frisör - 1 x monatlich Nagelstudio - 1 x monatlich Fußpflege - Haarshampoo für 15 € - 4 mal monatlich Essen gehen - 2 oder mehr große Urlaube im Jahr - ... Die Liste lässt sich endlos fortsetzen. Für mich zählen all diese Dinge irgendwie schon zu "Alltags-Luxus". Im einzelnen tun sie vielleicht nicht weh, in der Summe vielleicht schon und ich muss Einschränkungen machen. Einschränkungen mache ich aber nur bei Luxus-Dingen, nicht bei wirklich notwendigen Dingen. Liebe Grüße, Gold-Locke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lori

für das bißchen zeit, das ich für meinen "haushalt" aufwende, brauche ich kein extra geld verschwenden. lieber hätte ich früher mal eine köchin gehabt, aber das ist gsd auch vorbei. was mich mehr stresst als putzen ist einkaufen, aber dafür gibt es ja einen lieferservice. best investiertes geld.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lori

Für mich, ja, und leider aktuell unbezahlbar.... Ich träume davon, irgendwann werde ich mir die vielleicht leisten können. Ich könnte jetzt schon, schicke meine Kinder aber regelmäßig auf sehr teure und spezielle Reisen und reise mit ihnen auch noch einmal. Und DAS ist mir wichtiger als die Putzperle.... Aber: wenn die Kinder selbstständig sind, ist hoffentlich das Geld dafür über! Luxus ist eine Sache der Prioritäten. Und wenn ich unabhängig von Prioritäten alles bezahlen kann, dann lebe ich im Luxus....


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

"Luxus ist eine Sache der Prioritäten. Und wenn ich unabhängig von Prioritäten alles bezahlen kann, dann lebe ich im Luxus ..." Ja, genau so sehe ich das auch. LG


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lori

Luxus ist es nur, wenn es etwas Besonderes ist, wenn man vielleicht auf den Urlaub verzichtet, um die Putzhilfe zahlen zu können. Bei uns ist es zum Glück ohne Strecken möglich, ich betrachte diese Ausgabe daher nicht als Luxus, sondern so normal wie Friseur oder Tanken. Allerdings ist hier die Putzhilfe trotzdem Luxus, einfach weil es keine gibt. Ich suche seit über einem Jahr. Silvia


Graupapagei3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lori

Ich habe keine, weil mir erstens mein Geld zu schade ist, zweitens die Putzfrau wahrscheinlich nicht meinen Ansprüchen genügen würde und ich drittens nicht möchte, dass irgendjemand in meinem Haus rumspaziert. Ich kenne einige Familien, die in ähnlicher Konstellation mit Haus, beide Eltern arbeiten 3 Kinder + eine Ptzfrau haben und im Grunde ständig und stets damit unzufrieden sind. Und nein hier gibt es nicht so viele arbeitssuchende Putzfrauen, dass man dann eben schnell mal wechselt. Ich bin hochgradig organisiert und lebe auch nicht in einem Krankenhaus, insofern stört mich der Haushalt wenig und mittlerweile sind die Kinder so alt, dass sie auch mal hier und da schnell zur Hand gehen, wenn man sie bittet. Es ist normal sauber und es kann jederzeit jemand ins Haus gelassen werden, also wozu Geld für die Putzfrau verschwenden. Da gönne ich mir lieber anderen Luxus. Und wenn im Büro mal wieder die Fensterputzer kommen und ich hinterher die Ergebnisse sehe, dann weiß ich wieder wieso ich meine Fenster selbst putze, zumal ich für den Fensterputzer das Fensterbrett freiräumen muss und wenn ich das gemacht habe, ich das Fenster die geringste Arbeit.


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Graupapagei3

Ja, solche Serviceleistungen sind für mein Empfinden schon ein gewisser Luxus. Wir haben eine Putzhilfe, die hier einmal die Woche durchwirbelt und eine Grundreinigung reinbringt. Läuft über eine kleine Agentur. In zwei Stunden ist sie durch. Wir selbst bräuchten sicherlich, wenn wir es erledigen würden. Da wir beide selbständig sind, ist das für uns ein simples Rechenexempel und lohnt sich einfach mehr, wenn wir in der Zeit arbeiten, statt zu putzen. Da alles offiziell auf Rechnung geht, können wir das Ganze absetzen. Ist immer nur anteilig, klar, lohnt sich aber nochmal mehr. Ins Nagelstudio gehe ich übrigens nicht. Der Satz, die Frauen heutzutage seien so verwöhnt, hat mich amüsiert. Wieso bitte die Frauen? Sind wir für den Haushalt zuständig? Männer müssen nicht putzen? Die Putzhilfe ist nur wegen der Frau da und der Partner profitiert nicht davon? LG terkey


Jessiii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lori

Für mich ist das definitiv Luxus, da ich mir sowas nicht leisten kann. Ich packe lieber selber an obwohl ich schwanger bin. Aber bei manchem muss man halt sparen..