klebestift
Ich habe heute einen höherpreisigen Artikel verkauft und Geld per Paypal erhalten. Wie sehe ich jetzt ob für Freunde bezahlt wurde? Das war die Vorraussetzung. Mir wurden dafür Gebühren berechnet. Aber es steht dort auch "Verkäuferschutz Berechtigt" Wie soll ich das deuten?
Es wurde wohl normal bezahlt,da man PayPal bei Verkäufen aber nicht mit Freundeoption machen darf kannst du nur versuchen dir die Kosten noch vom Käufer zurück zu holen,gehst du über PayPal kann es ein dass sie dich sperren.
ganz ehrlich? Wenn ich etwas teures per Paypal zahle dann würde ich das auch niemals als „ an Freunde senden“machen. Denn dann würde ich ja auf den Käuferschutz verzichten. Und bei etwas teuren ist mir das wichtig. Ich hätte das genau so gemacht!
Also dabei würde ich auch nie per Freunde zahlen ! Dann hat der Käufer ja garkeinen Schutz und das Geld ist im schlimmsten Fall futsch. Mann kann allerdings vorher auswählen ob der Käufer oder Verkäufer die Gebühren übernimmt. Wenn du die Gebühren haben möchtest, schreibe den Käufer an und er soll diese per Freunde schicken.
Hallo, das wurde ganz normal bezahlt. Die Freundefunktion würde ich bei hochpreisigen Artikeln nie nutzen, da ich dann auf den Käuferschutz verzichte. Diese Funktion ist für Freunde und Familie eingeführt worden, damit dabei keine Gebühren anfallen. Vereinbare doch mit dem Käufer, dass er dir die Gebühren erstattet, das ist ja jederzeit möglich. LG Goldbear
Ich würde das auch so machen, was ist sonst der Sinn einer Bezahlung mit PayPal. Ich kann diese Leute eh nicht verstehen, die die Gebühren nicht zahlen wollen. Dann setzt man eben den Preis gleich etwas höher an, so what! Ich kaufe viel auf eBay und finde es höchst befremdlich, dass in D eBay ohne PayPal möglich ist. Inzwischen kaufe ich nur noch bei Leuten, die PayPal anbieten. Sollte mir aus Versehen ein Fehler unterlaufen, storniere ich den Kauf einfach. Auf Nachfrage gibts dann meist doch ne PayPal Adresse mit Freundefunktion. Ich zahl dann ganz normal, ist völlig legitim. Und nein, ich würde mir die Gebühr nicht vom Käufer zurückfordern. Käme mir jemand mit dem Anliegen, könnte er den Artikel behalten und mein Geld erstatten.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn